1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 G01, G08, F97
  8. Lenkassistent bei Hängerbetrieb deaktiviert

Lenkassistent bei Hängerbetrieb deaktiviert

BMW X3 G01
Themenstarteram 15. Februar 2019 um 14:14

Hallo Leute

Seit 3 Wochen habe ich un den X3 30i

Tolles Auto.

Nun folgende Frage: Warum lässt sich der Spurhalte Assistent bei Anhängerbetrieb nicht aktivieren?

Lange Fahrten auf der Autobahn mit Camper oder Hänger sind doch nichts unnormales bei einem solchen Fahrzeug. Selbst ein Fahrradträger ist ja dann ein Problem.

Bei meinem Tiguan vorher war das kein Problem. ACC mit Spurhalteassi ging immer, auch mit Hänger.

Sollte der Fahrspurwechsel Assistent wegen der versperrten Sicht nach hinten nicht mehr gehen, kann ich ja einsehen, das der deaktiviert wird. Aber das Stereo Kamerasystem nach vorn und somit der Spurhalte Assi sollten doch gehen können. Lässt sich aber nicht aktivieren.

Kennt einer 'ne Lösung???

Mir hatte kein Verkäufer gesagt, des es solch gravierende Einschränkungen gibt. Gerade lange Fahrten mit einem Anhänger bei 100 kmh können extrem langweilig und ermüdent sein. Um so besser, wenn es diese Systeme dafür gibt.

Nur darf man sie dann nicht deaktivieren von BMW!!!

MFG Frank

Beste Antwort im Thema

Ich würde das Auto zurückgeben, wenn das so eine wichtige Funktion für Dich ist.

tztztztz

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten
am 15. Februar 2019 um 18:59

Zitat:

@Tiguany schrieb am 15. Februar 2019 um 15:14:24 Uhr:

Hallo Leute

Seit 3 Wochen habe ich un den X3 30i

Tolles Auto.

Nun folgende Frage: Warum lässt sich der Spurhalte Assistent bei Anhängerbetrieb nicht aktivieren?

Lange Fahrten auf der Autobahn mit Camper oder Hänger sind doch nichts unnormales bei einem solchen Fahrzeug. Selbst ein Fahrradträger ist ja dann ein Problem.

Bei meinem Tiguan vorher war das kein Problem. ACC mit Spurhalteassi ging immer, auch mit Hänger.

Sollte der Fahrspurwechsel Assistent wegen der versperrten Sicht nach hinten nicht mehr gehen, kann ich ja einsehen, das der deaktiviert wird. Aber das Stereo Kamerasystem nach vorn und somit der Spurhalte Assi sollten doch gehen können. Lässt sich aber nicht aktivieren.

Kennt einer 'ne Lösung???

Mir hatte kein Verkäufer gesagt, des es solch gravierende Einschränkungen gibt. Gerade lange Fahrten mit einem Anhänger bei 100 kmh können extrem langweilig und ermüdent sein. Um so besser, wenn es diese Systeme dafür gibt.

Nur darf man sie dann nicht deaktivieren von BMW!!!

MFG Frank

Zu deiner Frage „warum das so ist ?“

Sobald die Anhänger Steckdose beim G01 belegt ist arbeiten die hinteren Sensoren nicht mehr. Somit ist das System gestört und schaltet ab.

Das gleiche würde bei Schneefall ebenfalls passieren. Der Ausfall einer Kamera oder eines Sensors legt das System lahm.

Denke Mal das BMW sich was dabei gedacht hat....wie das in anderen Fahrzeugen ist kann ich nicht sagen aber ich kann mir kaum vorstellen das es trotz einer verdeckten Kamera oder Sensors funktioniert.

War bzw. ist es bei Skoda auch gewesen , nicht nur das deaktiviert wurde auch keine Informationen dazu, nach abhängen des Anhänger blieb auch deaktiviert ohne Information, das ist bei BMW besser da alles nach dem Hängerbetrieb wieder automatisch aktive ist, somit vergisst man es nicht wieder zu aktivieren was mir öfters beim Skoda basiert ist.

Themenstarteram 15. Februar 2019 um 23:08

ok

Aber bei VW geht es auch mit Hänger. Habe ich in den 18 Monaten meines Tiguan oft benutzt.

Der Spurhalteassi braucht die hintere Kamera nicht.

Die ist für den Spurwechselassi wichtig, um zu sehen, ob was von hinten kommt. Darum könnte man ja auch einfach sagen: Spruhalte ja aber dann ohne automatisch die Fahrspur wechseln.

Ich habe heute bei BMW direkt mal nachgefragt. Montag kommt bestimmt eine Antwort.

Gibt es denn hier im Forum keinen, der das System so deaktiviert für etwas einfach gelöst sieht?

Da hat BMW so einen guten Spurhalteassi und dann schalten die Ingeneure das Teil bei Anhängerbetrieb einfach weg. Etwas billige Lösung, finde ich.

am 16. Februar 2019 um 5:57

Das ist keine „billige Lösung“ der Spurhalteassi bei BMW hat zusätzlich die Seitenkollisionswarnung,diese braucht alle Sensoren.

Für deine Bedürfnisse wäre eine zusätzliche Sonderaustattung nötig. „Spurhalteassi im Anhängerbetrieb“ oder so ähnlich..;)

Ob das sinnvoll wäre ?

Ich fahre viel mit schwerem Hänger (Pferde) wenn man bedenkt wie konsequent der Spurhalteassi zum Beispiel in Baustellen oder bei Abbiegespuren reagiert kommt ein Gespann unter Umständen ziemlich in Bewegung. Das macht schon alles Sinn mit dem Abschalten im Anhängerbetrieb...

Themenstarteram 16. Februar 2019 um 8:55

Hi

Die Seitenkollisionswarnung hatte der Tiguan auch. Nur keinen Spurwechselassi.

Deshalb kann es nicht an der Seitenkollisionswarnung liegen. ACC mit Spurhalte Assi geht da.

Gerade Strecke Nachts, da ist so ein SYSTEM eine geniale Erfindung, wenn sie denn auch für alles geht.

Sollen die von BMW doch den Spurwechser abschalten - ok.

Aber der Rest soll aktivierbar bleiben.

Themenstarteram 16. Februar 2019 um 9:00

Und ich bin viel mit Tandem Achser Anhänger gefahren im Tiguan.

A5 Überholverbot auch für PKW mit Hänger. Da ist solch ein Systen Gold Wert und ich ging davon aus, das der X3 diese Sachen besser kann, als ein 25.000€ billigerer Tiguan.

Nun leider der Reinfall. Aber man kann doch nicht alles einzeln durchtesten, bis man sich für ein Auto entscheidet.

am 16. Februar 2019 um 10:55

Das mit dem Hängerbetrieb scheint ohnehin eine Spezialität von VW zu sein....der kann auch mit Hänger selbstständig rückwärts einparken..;)

Ich hatte mit dem Anhängerbetrieb auch mein Aha-Erlebnis. Ich wollte mein Boot aufslippen und rückwärts in die Slip reinfahren. Dabei ist natürlich keine Lichtleiste dran. Was passierte, alle 30 cm Vollbremsung. Und die Bedienungsanleitung gab überhaupt nichts her. System ausschalten gab auch nichts her. Pdc musste ausgeschaltet werden. Ein Anhänger wird nicht erkannt, wenn nix in der Steckdose ist, obwohl beim Rückwärts Fahren sich der Abstand nicht ändert. Auch ist Last auf der Anhängerkupplung, also möglich wäre die Erkennung.

Themenstarteram 16. Februar 2019 um 13:59

also wie immer mit der neuen tollen Technik.

Verbaut aber leider nicht zu Ende gedacht. Manchmal frage ich mich, ob die Ingeneure und andere gut bezahlte Leute bei den Autoherstellern auch mal in den Karren sitzen, oder nur noch am PC die Autos simulieren.

Die Testfahrer drehen doch tausende km und da stellt man so was nicht fest???

Tester fahren anscheinend nur Solo Fahrzeuge ohne Haken.

Aber BMW und Co: dann bietet doch einfach keine Hängerkupplung an, wenn sie bei Tests nie eingebunden wird!!!

Der X3 wird nicht nur auf der Rennstrecke gefahren, wie eure Testwagen, sondern von jedem Hans Wurst auch mal mit Hänger.

Und in der Beschreibung keine Rede davon, das im Anhängerbetrieb der Drive Assi Plus deaktiviert ist.

Bild-1
Bild-2
am 16. Februar 2019 um 14:05

Zitat:

@Tiguany schrieb am 16. Februar 2019 um 14:59:59 Uhr:

also wie immer mit der neuen tollen Technik.

Verbaut aber leider nicht zu Ende gedacht. Manchmal frage ich mich, ob die Ingeneure und andere gut bezahlte Leute bei den Autoherstellern auch mal in den Karren sitzen, oder nur noch am PC die Autos simulieren.

Die Testfahrer drehen doch tausende km und da stellt man so was nicht fest???

Tester fahren anscheinend nur Solo Fahrzeuge ohne Haken.

Aber BMW und Co: dann bietet doch einfach keine Hängerkupplung an, wenn sie bei Tests nie eingebunden wird!!!

Der X3 wird nicht nur auf der Rennstrecke gefahren, wie eure Testwagen, sondern von jedem Hans Wurst auch mal mit Hänger.

Und in der Beschreibung keine Rede davon, das im Anhängerbetrieb der Drive Assi Plus deaktiviert ist.

Na ja..;) das steht in deiner Anleitung!

Themenstarteram 16. Februar 2019 um 14:19

genau: einige!

Aber was bleibt denn noch übig vom Drive Assi Plus???

gut rausgeredet bei BMW. Was nicht geht, steht da natürlich nicht.

Wusste übrigens mein Händler auch nicht. Wir Kunden sind die dummen und sollen halt alles vorher testen.

Aber eine solch lange Liste kann ja keiner im Kopf haben zur Testfahrt.

Ich würde das Auto zurückgeben, wenn das so eine wichtige Funktion für Dich ist.

tztztztz

versuch mal das:

Im IDrive Anhängerbetrieb aktivieren.

Eigentlch bei nicht aktivierter Steckdose.

Steht so in der Betriebsanleitung

Themenstarteram 16. Februar 2019 um 14:52

mal sehen, was die Kundenberatung bei BMW mit ihrem Rückruf sagt.

dann kann ich immer noch entscheiden.

Glücklich bin ich mit der Situation nicht. Das Auto ist gelungen und um Welten besser, als der Tiguan.

Aber in diesem Bereich mal wieder nicht zu Ende gedacht. Schade BMW.

Deine Antwort
Ähnliche Themen