Lenker entlacken
Hoi Leutz,
habe mir vom einen gebrauchten X-Bones Lenker geholt und will den mal testweise an meine FXSTS dranmachen. Wenn das mit dem Aussehen und Fahren passt, lass ich das Teil gleich dran, will aber vorher die schwarze Farbe ab haben und dann mit V2A Politur dran gehen. Soll ja blinken und blitzen!
Hat jemand Erfahrung, wie man das im Hobbykeller machen kann, ohne mit Schleifpapier dran zu gehen?
Flammenwerfer, Lösungsmittel, Säure?
Oder soll ich einfach "drüberpinkeln"? ... könnte ja gehen, oder?
Nö, Quatsch beiseite, helft mal bitte.
Danke!
Ähnliche Themen
42 Antworten
pinselreiniger etwas einwirken lasen und dann müßte es aufquirlen
und du müßtest es wegreiben können - versuchs mal !
Zitat:
Original geschrieben von street-jumper
Hoi Leutz,
habe mir vomeinen gebrauchten X-Bones Lenker geholt und will den mal testweise an meine FXSTS dranmachen. Wenn das mit dem Aussehen und Fahren passt, lass ich das Teil gleich dran, will aber vorher die schwarze Farbe ab haben und dann mit V2A Politur dran gehen. Soll ja blinken und blitzen!
Hat jemand Erfahrung, wie man das im Hobbykeller machen kann, ohne mit Schleifpapier dran zu gehen?
Flammenwerfer, Lösungsmittel, Säure?
Oder soll ich einfach "drüberpinkeln"? ... könnte ja gehen, oder?
Nö, Quatsch beiseite, helft mal bitte.
Danke!
Hi,
früher gabs es mal Beize. Ich glaub die gibt es immer noch im Baumarkt. Damit haben wir den
Kreidlertank gebeizt, damit der Chrom darunter zum vorschein kam.
Nach einer gewissen Einwirkzeit, warf der Lack Blasen, und man konnte den Lack ganz einfach mit einem Lappen abputzen.
Aber auf die Haut aufpassen. Brennt tierisch das Zeug auf der Haut.
LG
dizzzi
Hallo Leutz,
erst mal Danke für die Vorschläge. Beize, Pinselreiniger, Verdünnung, Terpentin, Peer (so es das überhaupt noch gibt?) haben alle eines gemeinsam - das sind Flüssigkeiten, die danach wohl schwarz und somit für weitere Verwendung unbrauchbar sind. Zudem bräuchte ich einen großen Topf, wo ich das Zeug reinschütte und den Lenker hineinlege. Sprich also gut ein paar Liter von dem ekeligen Zeug. Ich hatte gehofft, es gibt was, das man auf einen Lappen schüttet und dann den Lack wegrubbelt. Verdünnung hat den Lack zumindest schon mal stumpf gemacht und den Lappen schwarz gefärbt. Bevor aber der ganze Lenker blank ist, sind meine Hände weggefault!
Werde mal dort fragen, wo Pulverlackbeschichtungen gemacht werden - die könnten wohl auch wissen, wie das Zeugs wieder abgeht !?!?
Alla denn
Beize gibt es heute noch - ist die einfachste und "schonendste" Lack von Metall zu entfernen, dat hat Dizzi recht!
Ich nehme aber nicht an dass darunter dann V2A hervorkommt .
Den Lenker kannste aber dann zum Galvaniseur bringen und verchromen lassen - damit es richtig schön blitzt und blinkt
Vom Schleifpapier würde ich abraten, die Kratzer kriegste nie mehr raus.
Gruß
Lone
Ergänzung weil ich grad Dein Statement lese:
Beize gibt es auch als Gel - kannst Du mit dem Pinsel partitiell auftragen und sehen wie es arbeitet.
Also nix großen Eimer und so - wenn Du fertig bist dann gut mit Wasser einfach abspülen.
Gruß
Lone
Brauchst doch nicht den ganzen Lenker in Beize eintauchen?
Reicht doch, wenn den Lenker damit einreibst, einpinselst und dann den Lack wegschrubbelst. Klar geht nicht gleich der Lack bei ersten Arbeitsschritt weg, machste es halt noch mal und nochmal.
Hallo street-jumper,
ich gebe den anderen Recht:
Abbeizen ist die Art wie man Lack entfernt!!!
Pulverbeschichter und Galvanisierungsbetriebe legen den Lenker auch ins Beiz- oder Säurebad. Vielleicht kannst Du es da machen lassen für einen Beitrag in die Kaffeekasse.....
Gruß Brus
Danke für Eure Infos!
Beize hört sich gut an, Gel auch! Das mit dem (ob es das noch gibt) war auf Peer bezogen (oder Per) ... keine Ahnung - war ein Zeugs aus meiner Lehrzeit. Wohl auf FCKW Basis und ist wohl irgend wann vom Markt verschwunden. War eine Wunderwaffe gegen Fette und Lacke, aber gut!
Galvaniseur hört sich auch locker an. Spende in die Kaffeekasse und gut wäre schön. Mal sehen, was da so geht...!
Ähhh, kein VA Stahl? Mein meinte, der wäre aus Edelstahl. Habe mal eben einen Magneten drangehalten. Der Lenker ist ferromagnetisch, aber lange nicht so stark wie andere 0-8-15 Stähle, die ich sonst so herumliegen habe. Muss nachher mal in die Garage und meinen jetzigen Lenker mit dem Magneten befummeln. Verchromen wollte ich mir ersparen, da das ja recht aufwändig ist und nicht in jeder Galvanik gemacht wird.
Hm, Fragen über Fragen. Ist schon witzig - fäng'ste mit 'ner kleinen Schraube an und nachher bau'ste die halbe Kiste um. Ist aber immer so ....
Alla denn
Ich werd nen Teufel tun und Deinem widersprechen wenn der sagt es ist VA. Der muss den ja besser kennen
.
Würde mich aber schon interessieren ob die tatsächlich Edelstahl (V2A, V4A oder ???) verwenden um es dann Schwarz zum machen.
Gruß Lone
Das Per war mal / ist die Abkürzung Perchlorid wenn ich richtig liege, wird aber nur noch selten verwendet weil echt ätzend. Zum reinigen und entfetten beim basteln hab ich immer Trichlor verwendet, taugt aber nicht zum Lack entfernen.
Das Zauberwort heisst Abbeizen und nicht Beizen.
Gute Erfahrungen habe ich mit Grüneck gemacht. http://www.google.de/imgres?...
Gruß Vegas
Zitat:
Original geschrieben von vegas96
Das Zauberwort heisst Abbeizen und nicht Beizen.
Gute Erfahrungen habe ich mit Grüneck gemacht. http://www.google.de/imgres?...Gruß Vegas
Klugscheißer
aber recht hast!
Zitat:
Original geschrieben von vegas96
Das Zauberwort heisst Abbeizen und nicht Beizen.
Gute Erfahrungen habe ich mit Grüneck gemacht. http://www.google.de/imgres?...Gruß Vegas
Heißt es dann Beize oder Abbeizer???
In Beize legt man tote Hasen ein, bevor man sie ins Rohr schiebt ...
oder man kann auch mit beize holz eine andere farbe geben, hat mein vater immer gemacht wenn er seine holzfiguren die er geschnitzt hat dunkel machen wollte.... und auch haltbar, denn unbehandeltes holz ist anfällig gegen vieles und in diesem fall sollte die beize das holz gegen uv strahlung schützen
das nur mal zur info
und der tip mit dem benzin ist übrigends gut,
letztes jahr is einem aus unserer truppe der tank aufrerissen.
was meint ihr was mit dem lack passiert ist?
hat blasen geschlagen und man konnte ihn abwischen