- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60, S80, V70 2, XC70, XC90
- Lenkgetriebe kaputt, was nun??
Lenkgetriebe kaputt, was nun??
Moin,
Ich habe heute von der Werkstatt den Anruf bekommen, dass mein Lenkgetriebe defekt sei. Es hat wohl einen Totpunkt, an dem es leicht blockiert.
Nun meine Frage, ist es sinnvoll ein gebrauchtes zu verbauen oder führt das zeitnah wieder zu Problemen?
Kann mir jemand sagen, welches Getriebe ich verbaut habe?
Der Wagen ist ein V70 II, MJ. 2006, 140PS BiFuel.
Im Anhang mal der Fahrzeugschein.
Ein neues Lenkgetriebe würde alleine ca. 500€ kosten, plus Einbau und Teile.
Da der Wagen schon 415.000km gelaufen hat, wäre mir ein gebrauchtes natürlich lieber. Kennt ihr da irgendwelche guten Quellen?
Danke schon mal im Voraus!
Ähnliche Themen
22 Antworten
Hallo,
ein gebrauchte Lenkgetriebe gibt es sehr häufig. Kein Problem.
Hier im Forum fragen oder in der "Bucht" suchen, sowie in den "Bucht-Kleinanzeigen". Es findet sich bestimmt Eines.
Für eine geübten Schrauber, ist der Einbau kein Problem. Anleitung gibt es im Forum.
Die Volvo Lenkgetriebe sind überwiegend Modellübergreifend verbaut worden.
Ganz sicher das das Lenkgetriebe defekt ist?
Zitat:
Es hat wohl einen Totpunkt, an dem es leicht blockiert.
Zitat ende.
Denn dieses Fehlerbild deutet auf ein festes unteres Kreuzgelenk hin, was des öfteren vorkommt.
Ein defektes Lenkgetriebe absolut selten!
Ich würde da noch mal eine andere Werkstatt besuchen.
Ich kenne die Werkstatt schon sehr lange, ich denke nicht dass mir etwas „aufgeschwatzt“ wird. Aber ich habe mich auch gewundert. Ich telefoniere gleich noch einmal mit denen, aber die Kreuzgelenke wurden beide geprüft.
.... für den Fall der Fälle, wenn es doch das lenkgetriebe selbst sein sollte, ein gebrauchtes ist im schlimmsten Fall genau so alt und genau so kaputt. Es gibt relativ preisgünstige regenerierte lenkgetriebe, sicher auch für dein Fahrzeug. Die liegen preislich bei ca der Hälfte eines neuen Teils...
Gruß der sachsenelch
Ok, wenn Dun dennen Dein sauer verdientes Geld gern geben willist
Dein Ding.
Nochmal. ICH würde an Deiner Stelle eine andere Werkstatt das nochmals prüfen lassen.
Wie wurde den das Kreuzgelenk geprüft?
Optisch?
Denn die Schwergängigkeit kann nur im losen Zustand geprüft werden!
Typisch für Volvowerkstatt. Bei meinem wurde auch ein defekt am Lenksystem diagnostiziert. Termin mit Servoölwechsel und Druckprüfung ect. pp.
Ich versenke doch nicht tausende von Euros für so einen Pfusch in mein Fahrzeug?!
Im Endefekt habe ich in Eigenregie das Kreuzgelenk erneuert und alles läuft wie in Butter.
Keine Frage, ich gebe dir 100%ig Recht. Ich bin Student, da ist das mit dem Geld sowieso so eine Sache. Ich werde ihn mal direkt darauf ansprechen. Ggf. dann sonst auch in einer anderen Werkstatt.
Blöde Frage vielleicht, aber nicht dass wir aneinander vorbei reden: Das Kreuzgelenk von dem du sprichst, wo ist das genau verbaut. Sind das die sog. Axialgelenke oder sitzt das Kreuzgelenk in der Säule zum Lenkrad?
.... das Kreuzgelenk ist quasi die Verbindung der Lenksäule zum lenkgetriebe. Das findest du zwischen Brems- und Kupplungspedal an der sog. Spritzwand.
Dort sitzt eine Gummitülle. Das ist die von der auch manchmal quietschen kommt beim lenken...., dahinter im Motorraum befindet sich das Gelenk....
Gruß der sachsenelch
Alles klar, vielen Dank! Ich habe das mal an die Werkstatt weitergeleitet, die melden sich in Kürze bei mir.
Hat sich der Schaden hörbar angekündigt? Oder Spürbar?
Nicht wirklich, aber es ging immer schon recht schwer. Das hab ich dann aber echt schnell auf die Laufleistung geschoben. Und das Lenkrad steht leicht schief.
@CNGluca Ein schief stehendes Lenkrad ist kein Beinbruch, das lässt sich relativ einfach beheben, wenn ich "meinen" Mechaniker richtig verstanden habe: Vorderachse hoch nehmen, Lenkrad geradestellen, Vorderachse wieder runter. Fertig.
Falls du dich für eine gebrauchte Variante entscheidest:
M+M Volvogebrauchtteile
Oraniendamm 59
13469 Berlin
Tel.: 0172 / 314 09 78
eMail: volvogebrauchtteile@alice-dsl.net
Ist ein zertifizierter Volvoschlachter der die Teile bundesweit verschickt, und ganz wichtig garantiert das die Teile funktionieren. Hab selbst schon bei denen gekauft.
Bleib gesund.
Liebe Grüße
Elchsocke
@Elchsocke850 Mit dem Volvo-Gebrauchtteilehändler habe ich auch schon sehr gute Erfahrungen gemacht, sehr nette Leute! Ich vermute dass die Spur einfach nicht richtig eingestellt ist, ist schon länger so. Aber das stand eh an, ich habe auch die nette Meldung „Rutschsicherung Wartung erforderlich“ im KI
Na da hast ja eine Menge auf der To do Liste.
Der Lenkwinkelsensor ist ein heißer Kandidat für die Meldung.
Bitte auf keinen Fall das Lenkrad auf der Lenkspindel versetzen!!!
Nur eine Achsvermessung mit Einstellung garantiert Geradeausstellung!
Nicht lang gefackelt und ein neues unteres Kreuzgelenk eingebaut und ab zur Achseinstellung.
NACHER noch den Lenkwinkelsensor getauscht und alles ist tuti.