1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Lenkgetriebe undicht! Neu, gebraucht oder reparieren? Ich bitte um Rat!

Lenkgetriebe undicht! Neu, gebraucht oder reparieren? Ich bitte um Rat!

Mercedes E-Klasse W210
Themenstarteram 15. Juli 2014 um 12:12

Hallo liebe W210-Gemeinde,

mein E200 CDI Mopf war heute auf der Bühne um nachzusehen, was alles für den kommenden Urlaub gemacht werden muss.

Diagnose: Lenkgetriebe undicht. Spurstange rechts war schon ganz nass.

Wenn man die Manchette ein wenig eingedrückt hat, ist auch Öl, bzw ich glaube eher Fett, rausgespritzt.

Aber vom Lenkgefühl her hat es sich wie immer angefühlt, nicht sonderlich schwerer oder eigenartig geworden.

Auch ist die Lenkung, bzw die Servopumpe, nicht sonderlich lauter als sonst (das soll ja glaub ich ein Anzeichen sein)!

War in einer freien Werkstatt, zu Mercedes traue ich mich grad noch so um Teilennummern nachzufragen :D. A 210 460 42 00 meinte der Freundliche.

Meine Frage an euch: Was würdet ihr mir empfehlen zu tun? Ein Neues original zu kaufen wäre mir zu teuer (1250€ beim Freundlichen)! MAPCO bietet anscheinend welche an, hat jemand Erfahrungen mit deren Teilen?

Oder lieber ein generalüberholtes Original aus Ebay & Co.? Oder kennt ihr jemanden in Raum Mainz Wiesbaden Frankfurt der das Lenkgetriebe reparieren kann?

Dann gibt es ja noch so einen Dichtungssatz, eventuell ist ja nur irgendwo eine Schraube locker oder eine Dichtung gerissen. Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit eurem W210 gemacht, wenn ja, könnt ihr mir vielleicht eine Richtung zeigen! Ich wäre euch äußerst dankbar!

 

LG CENGOiSM :)

Beste Antwort im Thema

Bei Ebay gibt es einen Verkäufer, der schon länger neue komplette Originallenkgetriebe zu akzeptablem Kurs verkauft:

http://www.ebay.de/.../161342969078?...

Passt auch beim Mopf und habe ich auch schon 2 mal problemlos verbaut. Ist komplett mit Axialgelenken und Spurstangenköpfen.

Abdichten mit passendem Dichtsatz sollte man nur versuchen, wenn man damit Erfahrung hat. Ansonsten wirst du damit nicht glücklich werden.

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten
am 15. Juli 2014 um 12:50

Natürlich muss das repariert werden . Wenn dir ein neues Orignalteil zu teuer ist, versuch' halt , ein überholtes oder zumindest überprüftes Original-Gebrauchtteil zu bekommen . Zu Nachbauten kann ich dir nichts sagen, wäre ich aber grundsätzlich zurückhaltend...

Wenn gebraucht, dann empfehle ich mal im mbgtc.de vorbei zu schauen...

Bei Ausbauten aus Unfallfahrzeugen würde ich extrem vorsichtig sein - MB verbietet deren Weiterverwendung wenn der Schaden im Frontbereich lag und Auswirkungen irgend einer Art auf die Vorderachse hatte.

Vorher aber abklären, ob eine neu Abdichtung nicht reicht ;)

Bei Ebay gibt es einen Verkäufer, der schon länger neue komplette Originallenkgetriebe zu akzeptablem Kurs verkauft:

http://www.ebay.de/.../161342969078?...

Passt auch beim Mopf und habe ich auch schon 2 mal problemlos verbaut. Ist komplett mit Axialgelenken und Spurstangenköpfen.

Abdichten mit passendem Dichtsatz sollte man nur versuchen, wenn man damit Erfahrung hat. Ansonsten wirst du damit nicht glücklich werden.

Themenstarteram 17. Juli 2014 um 22:12

Hab mir in der Zwischenzeit ein gebrauchtes Original bestellt! Ich werde euch berichten sobald es angekommen und eingebaut ist. Danke aufjedenfall für die Ratschläge! ;)

Lieber gleich das Problem im Kern lösen, statt nur abdichten und gut ist!

 

LG CENGOiSM

Klingt gut. Bin auf die Erfahrungen gespannt, bei meinem kratzt es im Gebälk beim Lenken um die Mittelachse

Ich wäre auch am Preis interessiert, den du für das gebrauchte Original bezahlt hast.

Zitat:

Original geschrieben von hoppenstedt1

Klingt gut. Bin auf die Erfahrungen gespannt, bei meinem kratzt es im Gebälk beim Lenken um die Mittelachse...

Wenn das so ein "Knarren" ist - das ist ein bekanntes und im WIS beschriebenes Problem.

Ursache ist nicht das Lenkgetriebe sondern eine große Gummimanschettte, die an der Durchführung vom Motor- in den Innenraum auf dem Lenkgestänge sitzt!

Ich hab nämliche das gleiche (leicht nervige) Phänomen... Habe ich festgestellt, indem ich mal die komplette Verkleidung im Fahrerfußraum ausgebaut hatte.

Tatsächlich rubbelt nur das Gummi. Und schmieren irgendeiner Art bringt nix...!

Danke, Ralph, wir haben es in der Werkstatt mal mit Schmieren probiert, weil diese von dir beschriebene Manschette scheuert. So klingt es auch. Also eben ein Kratzen / Scheuern. Auch nur manchmal und bevorzugt beim Lenken in ganz langsamer Fahrt oder im Stand (was man ja bekanntlich sowieso nicht sollte).

Offenbar ist die Manschette nicht als Einzelteil zu bekommen und auch nicht tauschbar...

Ich bilde mir ein, jetzt ist das Geräusch weniger bzw fast weg.

Zitat:

Original geschrieben von hoppenstedt1

......

Offenbar ist die Manschette nicht als Einzelteil zu bekommen und auch nicht tauschbar...

Ich bilde mir ein, jetzt ist das Geräusch weniger bzw fast weg.

Doch, diese Manschette gibt´s als E-Teil und tauschen kann man sie auch. Ist aber eine frickelige Arbeit. Siehe FAQ 13.6

Wie AB schreibt, gibt es einzeln - habe ich hier sogar rumliegen!

Bin nur nicht zu Einbau gekommen...

Mercedes schreibt, dass Schmierungen jeglicher Art bestenfalls temporär helfen - die Erfahrung durfte ich auch machen. Da das knarzige Teil aber nicht sicherheitsrelevant ist, eilt ein Tausch bei mir nicht ;)

Themenstarteram 23. Juli 2014 um 13:48

Updates: Eben sind die bestellten Teile angekommen, unter anderem das Lenkgetriebe.

Nochmal nachgefragt, er meinte dass es doch ein Original-Ersatzteil ist, 0km :P.

Zumindest hat es diesen Eindruck gemacht, Spurstangenkopf beidseitig auch dabei.

Für 416,50€. Lässt sich auch sicher für 350 netto kaufen bei dem gutem Kollegen ;).

Ich hab die Telefonnummer von Harald, so heißt er, gerade nicht parat, aber PN an mich wenn sie jemand braucht. Er meinte, dass da noch knapp 10 Lenkgetriebe auf Lager sind, vielleicht hilft es hier einem weiter. :)

Morgen gehts an den Einbau.

LG CENGOiSM

Das von mir verlinkte Lenkgetriebe ist definitiv neu, kommt vom Händler mit Gewährleistung in Original Mercedes Verpackung und kostet incl. Versand und Steuer € 350,- brutto.

Wieso gibt man dann € 416,50 für ein Lenkgetriebe aus, von dem der Verkäufer nicht genau weiss, ob es gebraucht, überholt oder neu oder irgendetwas dazwischen ist?

Schleichwerbung?

 

Zitat:

Original geschrieben von austriabenz

Zitat:

Original geschrieben von hoppenstedt1

......

Offenbar ist die Manschette nicht als Einzelteil zu bekommen und auch nicht tauschbar...

Ich bilde mir ein, jetzt ist das Geräusch weniger bzw fast weg.

Doch, diese Manschette gibt´s als E-Teil und tauschen kann man sie auch. Ist aber eine frickelige Arbeit. Siehe FAQ 13.6

Ein genialer Service, deine Verlinkung - top! Danke :)

Themenstarteram 23. Juli 2014 um 21:30

Zitat:

Original geschrieben von walex

Das von mir verlinkte Lenkgetriebe ist definitiv neu, kommt vom Händler mit Gewährleistung in Original Mercedes Verpackung und kostet incl. Versand und Steuer € 350,- brutto.

Wieso gibt man dann € 416,50 für ein Lenkgetriebe aus, von dem der Verkäufer nicht genau weiss, ob es gebraucht, überholt oder neu oder irgendetwas dazwischen ist?

Schleichwerbung?

Und ich hab mich durchaus über deinen Link gefreut, und mich mit einem Danke bei dir revanchiert.

Hätte ich hier lokal keines gefunden, dann wäre das aus Ebay mein nächstes Ziel gewesen. Danke dir!

Aber vorher hätte ich gern Eines mit der Teilenummer, welche mir auch Mercedes gegeben hat. :D

Nein der Verkäufer wusste schon von Anfang an, dass es neu ist. Dachte mir nur bei diesem Preis kann es doch sicher kein Neues sein, ich bin selbst überrascht.

Das mit Schleichwerbung kann man sehen wie man will. Ich habs gut gemeint, irgendeinen Profit habe ich davon auch nicht.

 

LG CENGOiSM

Deine Antwort
Ähnliche Themen