Lenkradschloss
Meine Suche hier hat kein Ergebnis ergeben. Gleiches gilt für die Bedienungsanleitung für den G01.
Der G01 hat kein Lenkradschloss mehr...? Warum?
7 Antworten
Stand der Technik. Hat fast kein Auto mehr.
Zitat:
Stand der Technik. Hat fast kein Auto mehr.
Das ist aber keine Begründung dafür (welche der Themenstarter anfragt) - welche mich aber ebenfalls interessieren würde.
Das es Stand der Technik ist, wissen wir ja, sonst wäre das Lenkradschloss ja noch vorhanden. Und das es in vielen Autos nicht mehr vorhanden ist, ist auch bekannt.
Aber! WORIN od. WOMIT begründet? WARUM war es vorher vorhanden? Wegfahrsperren waren doch auch da noch vorhanden. Und warum wird der Fahrzeugklau vereinfacht? Gerade in der heutigen Zeit?
ChatGPT liefert die Antwort:
Ein Lenkradschloss diente hauptsächlich als **Diebstahlschutz**. Es verhinderte, dass ein Fahrzeug ohne den passenden Zündschlüssel gelenkt werden konnte. Hier sind die Hauptgründe für den Einsatz eines Lenkradschlosses:
1. **Diebstahlschutz**
- Sobald der Schlüssel aus dem Zündschloss gezogen wurde, rastete das Lenkradschloss automatisch ein.
- Dadurch konnte ein Dieb das Auto nicht einfach rollen oder durch Manipulation der Zündung starten.
2. **Sicherheitsmaßnahme**
- Verhinderte, dass das Fahrzeug versehentlich ohne Schlüssel bewegt wurde.
- Reduzierte das Risiko, dass ein Fahrzeug unkontrolliert durch äußere Einwirkungen (z. B. beim Parken am Hang) wegrollte.
3. **Vorschriften und gesetzliche Anforderungen**
- In vielen Ländern war ein Lenkradschloss gesetzlich vorgeschrieben, um Fahrzeugdiebstahl zu erschweren.
- Spätere Sicherheitsvorschriften führten dazu, dass elektronische Wegfahrsperren das Lenkradschloss ersetzten.
4. **Technologische Weiterentwicklung**
- Mit der Einführung von **elektronischen Wegfahrsperren** und **Keyless-Go-Systemen** sind mechanische Lenkradschlösser in modernen Fahrzeugen weitgehend überflüssig geworden.
- Heute nutzen viele Autos elektronische Sperren, die das Starten ohne autorisierten Schlüssel verhindern.
Das Lenkradschloss war also eine effektive, mechanische Lösung zum Schutz vor Diebstahl, wurde aber mit der Zeit durch modernere Technologien ersetzt.
Das Lenkradschloss stammt aus einer Zeit, wo es der einzige Diebstahlschutz war.
Und dazu ein nicht sonderlich wirksamer.
Alles klar. Danke. Jetzt weiß ich Bescheid. Mein 2017er VW Touareg 7P hatte noch eines. Diese Regelung ist also vielleicht noch nicht so alt (oder aber, was ja durchaus bekannt ist, ist VW ja immer ein wenig langsam und schaut erst lange was die anderen machen...;.)).
Der 7P wurde ja ab 2010 gebaut. Also nicht mehr so wirklich ein aktuelles Design
Das war noch aus der Zeit wo der Schlüssel ins Lenkrad gesteckt wurde. Mit Schlüssellosen Motorstart ist das weggefallen.