- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 1 & 2
- Lenkradschloss tauschen
Lenkradschloss tauschen
Hallo,
bei meinen Neuzugang bemängelt der TÜV das lenkradschloss. Kann man das ohne großen Aufwand bzw selbst tauschen?
Es ist ein 86c Coupé von 1991
Ähnliche Themen
141 Antworten
Ist nicht allzu schwer...
WAS GENAU bemängelt der TÜV denn daran?
DoMi
Ich hab mir das noch nicht angesehen, ich muss das Auto Mittwoch erst überführen. laut TÜV Bericht steht da : Lenkradschloss ohne Funktion
Aber es sprang beim Kauf an...
Weißt du wie man das tauscht oder kennst zufällig ne Seite wo man ne Anleitung findet?
Danke schonmal
Aber ich denke mal das der Polo TÜV hat oder ??
Des Lenkradschloss iss an sich kein grosser Akt des zu wechseln ,und hat nichts mit dem Anspringen des Motors zu tun ...
Kannst du sagen wie man es tauscht?
Und nein, TÜV hat er nicht... sonst würde der TÜV das ja nicht bemängeln!
Und ich denke schon, denn wenn es eingerastet ist, springt das Fahrzeug nicht an. Zumindest beim Golf 3 nicht
Zitat:
@Flying-Ganger schrieb am 3. Januar 2017 um 17:35:47 Uhr:
...wenn es eingerastet ist, springt das Fahrzeug nicht an. Zumindest beim Golf 3 nicht
Irgendwie logisch.
Das Lenkradschloss kann nur einrasten, wenn der Schlüssel nicht gedreht ist. Und ohne den Schlüssel zu drehen, springen die meisten Autos nicht an.
DoMi
Ich weiß. Deswegen machte das für mich kein logischen Sinn mit "das lenkradschloss hat mit dem starten des Motors nichts zu tun"
Also Hats doch was damit zu tun, denn wenn es eingerastet ist startet das Fahrzeug nicht.
Zitat:
@Flying-Ganger schrieb am 3. Januar 2017 um 19:26:12 Uhr:
..
Also Hats doch was damit zu tun, denn wenn es eingerastet ist startet das Fahrzeug nicht.
Ja..so gesehen hängt ALLES irgendwie zusammen..wenn man am Arsch ein Haar ausreisst, fängt auch das Auge an zu tränen.
Was max.tom sagen wollte, war wohl eher, dass die Abschließfunktion und die Startfunktion des Schlosses weitestgehend unabhängig voneinander sind.
Jede kann ihren eigenen Defekt haben ohne die andere Funktion dadurch zu beeinflussen.
DoMi
Zitat:
@DomiAleman schrieb am 3. Januar 2017 um 19:36:41 Uhr:
Zitat:
@Flying-Ganger schrieb am 3. Januar 2017 um 19:26:12 Uhr:
..
Also Hats doch was damit zu tun, denn wenn es eingerastet ist startet das Fahrzeug nicht.
Ja..so gesehen hängt ALLES irgendwie zusammen..wenn man am Arsch ein Haar ausreisst, fängt auch das Auge an zu tränen.
Was max.tom sagen wollte, war wohl eher, dass die Abschließfunktion und die Startfunktion des Schlosses weitestgehend unabhängig voneinander sind.
Jede kann ihren eigenen Defekt haben ohne die andere Funktion dadurch zu beeinflussen.
DoMi
Jaaap so wollte ich des sagen Domi
Aber was mir ned einleuchtet warum der Kein TÜV bekommt wenn des Lenkradschloss keine Funktion hat des hat meines Erachtens TüvTechnisch nix zu tun mit Gefährdung im Straßenverkehr ???
Weil he Pruforganisation war den des ???
Zitat:
@max.tom schrieb am 3. Januar 2017 um 20:04:34 Uhr:
Aber was mir ned einleuchtet warum der Kein TÜV bekommt wenn des Lenkradschloss keine Funktion hat
des hat meines Erachtens TüvTechnisch nix zu tun mit Gefährdung im Straßenverkehr ???
Die Funktionsprüfung der Diebstahlsicherung ist ein fester Prüfpunkt bei allen Prüforganisationen.
Jeder Prüfer macht IMMER den Test, ob das Lenkradschloss einrastet. Das bekommt man als Zuschauer jedoch nicht mit wenn man nicht gezielt darauf achtet.
DoMi
TÜV Nord war das.
Und Lauf meiner Recherche ist ein Fahrzeug ohne lenkradschloss nicht korrekt abgesichert da man es dann vor unbefugten nicht sichern kann... was lächerlich ist denn einmal stark am Lenkrad gedreht machts knack und es ist durch... aber ist halt TÜV relevant. Hab auch gelesen dass das 99,99% der Prüfer nicht prüfen ob das geht.
Iss des der einzige Mangel?? Wenn ja gehe mal zur einer anderen Prüforganisation ..
Und Auspuff undicht am flexrohr. Der Batteriekasten Befestigung mangelhaft und traggelenk rechts 1.achse ausgeschlagen.
Aber traggelenk und Batteriefach sind schon gemacht.
Auspuff bzw flexrohr ist auf dem Weg zu mir und auch nichts schweres
Ahh super mach mal Bilder vom Polo
Kann ich morgen erst machen... hole ihn morgen ab... er hat soweit keine durchrostungen etc. er ist rot und hat 181.300km. Der Preis war übrigens 100€