Lenkradwechsel beim E36, geht das ?
Hallo,
ist es sehr schwierig, beim E36 Coupe ein 3 Speichen Airbag-Lenkrad gegen ein anderes E36 Lenkrad zu tauschen ? Der BMW ist Bj. 1992. Ich würde gerne ein Standard 4 Speichen Airbag Lenkrad haben (siehe Bilder).
Danke für Tipps,
Gruß
noplan
Das hier habe ich:
Ähnliche Themen
12 Antworten
SORRY ! Keine Ahnung, warum mein Beitrag hier sooft steht ?! Löschen kann ich auch keinen, habe aber nem Admin bescheid gesagt.
So, nun das Lenkrad, was ich habe will:
Entweder das:
:>klick<
Oder das:
Zitat:
Original geschrieben von MuratKreuzberg
einmal hätte auch gereicht
also ein lenkrad ohne airbag kann durchaus mit wenig geschick gegen ein anderes ausgetauscht werden.
ein airbag lenkrad nützt dir aber ohne die dafür benötigten sensoren nichts.
sitzen vorne hinter den blinkern.
hmmmm MuratKreuzberg, wer die Beiträge der User *richtig* lesen kann, ist klar im Vorteil, denn noplan schreibt ja, dass er jetzt schon ein Airbag Lenkrad drin hat und ein anderes Airbag Lenkrad reinmachen möchte...
Und noplan, wenn ich dich wäre, würde ich das Airbag Lenkrad in einer Fachwerkstatt reinmachen lassen, denn wenn das Ding beim einbauen versehentlich losgeht, hast ein Problem.
Gruss
Fred
ups
naja hab das airbag eben übersehen.
schande über mein haupt
Hehe, danke für die Antworten !
Weis auch jemand, was so ein Einbau kostet ?
Danke und Gruß
noplan
naja dies ist sehr unterschiedlich.
bei bmw kostet das sicherlich ein halbes vermögen.
eine kleine werkstatt hingegen würde das für weniger als 100 € machen.
frag doch einige mal an.
Der Umbau ist kein Problem habe selber umgerüstet auf 32er Raidlenkrad, bin daher im Besitz von so einem 4-Speichenlenkrad könnte es Dir für kleines Geld verkaufen und einbauen...
Gruss Blueiceman
Ich bin mir nicht ganz sicher aber ich glaube es gab da mal einen Wechsel der Steuerelektronik für das Airbagsystem. Irgendjemand hatte darüber mal geschrieben. Ich glaube das sich beethoven hier im Forum ganz gut mit Lenkrädern auskennt (Ich denke das er es ist bin mir aber nicht sicher). Schreib ihm doch mal ne PN.
MfG
smashy
Danke für die Tipps !
Ich hol meinen neuen BMW nacher erst ab, muss mal sehen, wie ich mit diesem T - Lenkrad zurecht komme. Finde es aber eigentlich nicht sonderlich schön, da es in der mitte diesen komischen Knubbel mit dem BMW Zeichen hat.
@ Blueiceman 13
Danke für das Angebot.
Mal sehen, wie ich mir dem T Lenkrad zurechtkomme. Wenns mir zu hässlich wird, melde ich mich
Gruß
noplan
@noplan
HÄÄÄÄ DAS RAFF ICH NICHT. WARUM WILLST DU DAS DREISPEICHENLENKRAD GEGEN SO EIN HÄßLICH DING TAUSCHEN???
Irgendwie sieht mir das zu zerbrechlich aus, so dürr, keine Ahnung, gefällt mir halt nicht soo gut.
Habe aber seit 2 Stunden endlich meinen 318is und so schlimm, wie ich gedacht habe ist es nicht, lässt noch ne schöne sicht auf die Amaturen. Mal sehen, ob ichs behalte, oder ob sich der Aufwand mit dem Umbau lohnt. Im Moment lass ichs noch drin.
Gruß
noplan
Hallo, NoPlan!
Ich habe tatsächlich etwas Erfahrung mit Lenkrädern gesammelt. Warum Du unbedingt das Standard-Lenkrad haben willst, ist zwar auch mir ein Rätsel, aber gut - Deine Entscheidung.
Das Problem bei den Airbags ist in der Tat die Elektronik. Als der Airbag erfunden wurde, gab es für den 3er zunächst nur Nachrüstairbags (waren dennoch auch ab Werk erhältlich). Sie hatten die gesamte Elektronik im Lenkrad und verfügen dementsprechend auch über eine Kontrollleuchte in der Lenkradspeiche.
Später kamen dann Airbags, bei denen ein Teil der Elektronik im Fahrzeug saß, dementsprechend auch die Airbagleuchte in der Instrumentenkonsole.
Nach Ende 1993 wurden dann sogenannte Zweistufen-Airbags produziert, die wiederum eine andere Elektronik verwenden.
Das Problem ist nun, dass diese Airbagsorten NICHT unterneinander kombiniert werden können. Du kannst also Dein Dreispeichenlenkrad NICHT gegen eines der Vierspeichenlenkräder tauschen, da Du dann Deine Elektronik ausbauen würdest. Eine Umrüstung der gesamten Elektronik wird allgemein als "unmöglich" beschrieben und würde sich sicherlich auch finanziell nicht lohnen.
(Diese Infos stammen von BMW-Werkstätten, freien Mechanikern und aus Internetforen. Es kann sein, dass Dir irgend ein Genius die Airbags umbaut; ich persönlich würde davon aber tunlichst die Finger lassen. Es handelt sich ja immerhin um eine Art "Bombe" vor Deiner Nase.)
Es haben übrigens schon viele Leute für teures Geld bei eBay wunderschöne M-Lenkräder ersteigert und in ihre E36 vor 1994 einzubauen versucht - ausnahmslos ohne Erfolg. ES PASST NICHT.
Was kannst Du nun tun?
1. Airbag ausbauen und gegen ein Lenkrad ohne Airbag tauschen. Das ist meines Erachtens nach keine ernstzunehmende Option. Optik hin oder her, der Airbag ist definitiv wichtiger als die Dicke des Lenkradkranzes. Auch der Wiederverkaufswert Deines Autos wird durch solche Aktionen keinesfalls gesteigert.
2. Airbag ausbauen und ein Fremdfabrikat mit Airbag einbauen (z.B. RAID). Finde ich keine gute Idee, denn diese Fremd-Lenkräder sind "prollig" und hässlich und ebenfalls keine Steigerung des Wertes. Ausserdem musst Du auch hier mit Elektronikkosten rechnen.
3. Tausche doch Deinen Lenkradkranz gegen einen Holzlenkradkranz. Es gab von BMW Holzlenkräder mit Deiner Airbageinheit, die sich gegen das gezeigte Lenkrad tauschen lassen. Es gab sogar mal jemanden hier im Forum, der sein Holzlenkrad loswerden wollte. Klar, Holz im 3er ist Geschmacksache, aber schau sie Dir wenigstens mal an (z.B. bei eBay).
Ich PERSÖNLICH finde Dein Lenkrad sehr schön und würde es drinlassen. Aber Du hast ja bereits geschrieben, dass es Dir nicht gefällt. Leider sehe ich ausser dem Holzlenkrad keine Alternative.
In meinem Auto befand sich übrigens das schwarze Standardlenkrad (http://www.motor-talk.de/attachment.php?s=&postid=639423) mit Plastikkranz, bis ich an einen Umbau dachte. Keiner konnte mir eine Lösung anbieten, bis ich einen M-Lenkradkranz für genau diese Airbageinheit entdeckte. Er tut seitdem seinen treuen Dienst in meinem Auto.
Viele Grüße
Uli