- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 6
- Lenksäulenmodul getauscht & codiert aber Hupe dennoch ohne Funktion
Lenksäulenmodul getauscht & codiert aber Hupe dennoch ohne Funktion
Hallo zusammen,
an einem Golf 6 2.0 TDI Highline war das Lenksäulenmodul defekt.
Mit verbaut sind werksseitig MFL Tasten, GRA über den Blinkerhebel.
Das Ersatzteil habe ich bei VW anhand der FIN bestellt. Die Teilenummer des neuen Moduls lautet "5K0 953 569 AL". Vorher war der Index -AH verbaut, wenn ich mich recht erinnere.
Nach dem Einbau habe ich das Lenksäulenmodul mit VCDS codiert. Bis auf die Hupe funktioniert alles.
Sämtliche Steckverbindungen habe ich mehrfach kontrolliert. Die Ansteuerung der Hupe mittels VCDS funktioniert.
Nun bin ich überfragt. Ich wollte den Tastkontakt der Hupenbetätigung testweise einmal brücken, um auszuschließen, dass es evtl. an einer (mechanisch) fehlerhaften Betätigung liegt.
Themen mit nicht funktionierender Hupe nach Lenkrad oder BCM Tausch habe ich gefunden aber meist lag es an der Codierung oder es war keine vernünftige Auflösung mehr gepostet worden...
Hat jemand noch Tipps?
Danke
Gruß
silverminer
Ähnliche Themen
9 Antworten
Drücke länger drauf .
Und dann ??
Hast du das Kabel auf den Metallring bei dem Hauptknopf gemacht?
War bei mir mal so
Die klemme am kabelende war mit Textilband umwickelt und als solche nicht zu erkennen.
Zitat:
@Zokara-0815 schrieb am 11. März 2025 um 17:54:14 Uhr:Zitat:
Drücke länger drauf .Und dann ??
Hast Du es ausprobiert ?
ich gehe davon aus , dass deine Tröte wieder trötet . Sonst hättest dich bestimmt wieder gemeldet .
Falls nicht wird sicherlich dieses Problem sein .
FOLGENDES, ICH HATTE AUCH EIN PROBLEM MIT DER TRÖTE IN MEINEM VW EOS AUS 2010.
DIE TRÖTETE ERST WENN ICH CA. 2-3 SEKUNDEN LANG
AUF DEN TRÖTENKNOPF GEDRÜCKT HATTE.
ICH HABE MICH ZU TODE GESUCHT . JETZT HABE ICH ES RAUS . ICH HATTE MEIN LENKSÄULENSTEUERGERÄT ( 5K0953569 ) ZUR REPARATUR EINGECHICKT. EIN PIN ( VON DER GRA ) WAR VERBOGEN. ALLES ZUSAMMENGEBAUT , TRÖTE GING NICHT ERST NACH DEM ICH 2-3 SEKUNDEN LANG GEDRÜCKT HATTE GING DIE TRÖTE.
BEI DER REPARATUR HATTEN MIR DIE " SPITZENPROFIS " CODIERUNG VERÄNDERT.
CODIERUNG SOLL LAUTEN :
-) SCHLECHTWEGE - ENTPRELLUNG DES SIGNALHORNS " NICHT AKTIV " .
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
--) --) BEI MIR WAR DIESE CODIERUNG DRIN " SCHLECHTWEGE-ENTPRELLUNG DES SIGNALHORNS " AKTIV " !!!!!- MIT DIESER CODIERUNG BRAUCHT DIE HUPE VIEL LÄNGER BIS SIE HUPT (-- (--
VOR DEM EINSCHICKEN ZU REPARATUR HATTE DIE HUPE RICHTIG FUNKTIONIERT.
Das war mal mein Beitrag .
Und das musste (damals, und jetzt schon wieder) wirklich unbedingt KOMPLETT HERAUSGESCHRIEN WERDEN?
Hallo,
danke für die Antworten.
Nein, die Hupe funktioniert immer noch nicht. Den Tipp mit dem länger drücken probiere ich heute direkt mal aus.
Gruß
silverminer
UPDATE: Gerade getestet. Geht nicht.

Zum Thema Codierung: Da gibt es ja noch die Parameter (z.B. Entprellzeit). Daran hatte ich bisher nichts verändert aber ich schaue mir die auch noch einmal an, ob es Auffälligkeiten gibt.
Zitat:
@Elchfreund89 schrieb am 11. März 2025 um 17:59:29 Uhr:
Hast du das Kabel auf den Metallring bei dem Hauptknopf gemacht?
War bei mir mal so
Die klemme am kabelende war mit Textilband umwickelt und als solche nicht zu erkennen.
Welche Stelle meinst du denn genau?
Ich habe auch schon überlegt, ob ich was bei der Montage falsch gemacht habe aber bisher konnte ich nichts finden. Auch die Betätigung der Hupenkontakte konnte ich bisher nicht 100% testen. Das woltle ich durch Überbrücken machen.
Es gibt noch die "Sicherung 17", aktuell bei mir unbelegt. Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass jemand mit dem Einstecken der Sicherung die Hupe wieder aktivieren konnte.
Das habe ich auch schon getestet - ohne Erfolg.
Leider habe ich kein Foto mehr davon.
Auf der Rückseite des Airbags befindet sich ein blanker Draht der einmal im Kreis gebogen und am Ende leicht abgeknickt ist.
Dort gehört das Kabel drauf.
Dieser Anschluss ist leicht zu übersehen, da er komplett mit Textilband umwickelt ist.
Wir haben es damals auch nur durch Zufall gefunden.
Wenn Kontakte kaputt wären dann müsste Fehlereintrag im SG drin stehen.
Wenn nicht , dann ist der Fehler bei der Codierung zu suchen, oder aber Falsches Steuergerät gekauft / verbaut .