- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Lenksäulensteuergerät Typ?
Lenksäulensteuergerät Typ?
Hallo,
ich habe mir ein MFL aus dem GTI nachgerüstet, Werksseitig war das normale 3-Speichen-Lederlenkrad ohne MF verbaut.
Ich habe zwar fast alle Threads zum Thema durchgeschaut auch die Linkseiten beachtet aber den Typ 1K0953549 BC nirgens gefunden. Handelt es sich hier um den "B" Typ, der MFL unterstützt oder ist da irgendwas neues drin.
Welches Kabel und Kodierung wäre dann notwendig? Mein Freundlicher ist da leider ein wenig überfordert.
Danke für Eure Hilfe!
micha
Ähnliche Themen
14 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Platinium
Hallo,
ich habe mir ein MFL aus dem GTI nachgerüstet, Werksseitig war das normale 3-Speichen-Lederlenkrad ohne MF verbaut.
Ich habe zwar fast alle Threads zum Thema durchgeschaut auch die Linkseiten beachtet aber den Typ 1K0953549 BC nirgens gefunden. Handelt es sich hier um den "B" Typ, der MFL unterstützt oder ist da irgendwas neues drin.
Welches Kabel und Kodierung wäre dann notwendig? Mein Freundlicher ist da leider ein wenig überfordert.
Danke für Eure Hilfe!
micha
hallo...
kramme das hier mal wieder vor weil ich genau das gleiche steuergerät verbaut habe und mir nun auch ein mfl nachrüsten möchte. weiß da jemand bescheid ob ich dieses steuergerät weiter verwenden kann oder ob ich da ein neues benötige? und wenn ja welches? was brauche ich noch?
danke schonmal...
Hallo,
ich hatte das gleiche Problem, habe einen Golf 5 Plus 2.0 TDI zugelassen 05/07.
Verbaut war ein 3-Speichenlederlenkrad.
Lenkradsteuergerät: 1K0 953 549 BC
Kabelsatz: 1K0 971 584
Bei Ebau habe ich ein 3-Speichen MFL Sportlederlenkrad ersteigert und es sollte in den Golf Plus eingebaut werden.
Habe meinen Händler kontaktiert, der meinte so was haben wir noch nie gemacht, aber das bekommen wir hin. Der Umbau hat drei Tage gedauert, mit folgendem Ergebnis:
Verbaut wurde das 3-Speichen MFL Sportlederlenkrad
Der Airbag konnte weiterverwendet werden.
Lenkradsteuergerät neu: 1K0 953 549 BK
Kabelsatz neu: 1K0 971 584 C
Der Umbau hat komplett ohne das Lenkrad (140€ / Ebay) incl. alle Teile 462,31€ gekostet.
Fazit: Alles funktioniert einwandfrei, Telefon, Lautstärke, Menues in der MFA+, Senderwahl, Titelsprung bei CD-Wiedergabe, ich bin einfach nur begeistert.
Ich hoffe, ich konnte Einigen damit weiterhelfen.
hajotel
Zitat:
Original geschrieben von heinohansi
Hallo,
ich hatte das gleiche Problem, habe einen Golf 5 Plus 2.0 TDI zugelassen 05/07.
Verbaut war ein 3-Speichenlederlenkrad.
Lenkradsteuergerät: 1K0 953 549 BC
Kabelsatz: 1K0 971 584
Bei Ebau habe ich ein 3-Speichen MFL Sportlederlenkrad ersteigert und es sollte in den Golf Plus eingebaut werden.
Habe meinen Händler kontaktiert, der meinte so was haben wir noch nie gemacht, aber das bekommen wir hin. Der Umbau hat drei Tage gedauert, mit folgendem Ergebnis:
Verbaut wurde das 3-Speichen MFL Sportlederlenkrad
Der Airbag konnte weiterverwendet werden.
Lenkradsteuergerät neu: 1K0 953 549 BK
Kabelsatz neu: 1K0 971 584 C
Der Umbau hat komplett ohne das Lenkrad (140€ / Ebay) incl. alle Teile 462,31€ gekostet.
Fazit: Alles funktioniert einwandfrei, Telefon, Lautstärke, Menues in der MFA+, Senderwahl, Titelsprung bei CD-Wiedergabe, ich bin einfach nur begeistert.
Ich hoffe, ich konnte Einigen damit weiterhelfen.
hajotel
hallo...
vielen dank für deinen beitrag, hilft mir sehr weiter.
wurde dein lenkwinkelsensor auch getauscht?
vielen dank
hallo,
habe eben auf der Rechnung nachgeschaut, mein Lenkwinkelsensor wurde nicht getauscht. Kabelsatz und Lenkradsteuergerät wurden getauscht, der Schleifring und der Airbag passte. Hatte mit meinem Händler abgemacht, dass er alles ausprobiert bevor er die Teile bestellt, deshalb hat der Umbau auch drei Tage gedauert.
heinohansi hjl
das ja interessant.
mein händler meint, dass ich einen rückstellring mit schleifring (1K0 959 653 C) und eben den leitungssatz (1K0 971 584 C) brauche. Aber das lenksäulensteuergerät das bei mir das 1K0 953 549 BC ist, meint mein händler dass das passen soll. nun weiß ich nicht, was ich nun glauben oder machen soll.
meiner ist EZ: 02/2007 und hat GRA und MFA+ und BC. wenn das was zu sagen hat.
Hi,
von der Seite Ross Tech kann man einsehen welches Steuergerät mit welchem Lenkwinkelsensor arbeitet und welche Funktionen das SG unterstützt.
Auszug der Seite:
Zitat:
* Type I (Compatible to Slip Ring: 1K0-959-653, 1K0-959-653-A)
o Lowline
+ Part Numbers: 1K0-953-549
o Supported Features: None
o Midline
+ Part Numbers: 1K0-953-549-A
+ Supported Features: Cruise Control, Trip Computer
o Highline
+ Part Numbers: 1K0-953-549-B, 1K0-953-549-D, 1K0-953-549-AD, 1K0-953-549-AM
+ Supported Features: Cruise Control, Trip Computer, Multi-Function Steering Wheel
* Type II (Compatible to Slip Ring: 1K0-959-653-C, 1K0-959-653-D)
o Lowline
+ Part Numbers: 1K0-953-549-E, 1K0-953-549-AE
o Supported Features: None
o Midline
+ Part Numbers: 1K0-953-549-F, 1K0-953-549-AF, 1K0-953-549-AH, 1K0-953-549-AP, 1K0-953-549-BC, 1K0-953-549-BF, 1K0-953-549-BN, 1K0-953-549-CA
+ Supported Features: Cruise Control, Trip Computer
o Highline
+ Part Numbers: 1K0-953-549-G, 1K0-953-549-AG, 1K0-953-549-AK, 1K0-953-549-AL, 1K0-953-549-AQ, 1K0-953-549-BD, 1K0-953-549-BK, 1K0-953-549-CC, 1K0-953-549-CD
+ Supported Features: Cruise Control, Trip Computer, Multi-Function Steering Wheel
Hoffe geholfen zu haben.
Gruss Frada
Zitat:
Original geschrieben von Frada84
Hi,
von der Seite Ross Tech kann man einsehen welches Steuergerät mit welchem Lenkwinkelsensor arbeitet und welche Funktionen das SG unterstützt.
Auszug der Seite:
Zitat:
Original geschrieben von Frada84
Zitat:
* Type I (Compatible to Slip Ring: 1K0-959-653, 1K0-959-653-A)
o Lowline
+ Part Numbers: 1K0-953-549
o Supported Features: None
o Midline
+ Part Numbers: 1K0-953-549-A
+ Supported Features: Cruise Control, Trip Computer
o Highline
+ Part Numbers: 1K0-953-549-B, 1K0-953-549-D, 1K0-953-549-AD, 1K0-953-549-AM
+ Supported Features: Cruise Control, Trip Computer, Multi-Function Steering Wheel
* Type II (Compatible to Slip Ring: 1K0-959-653-C, 1K0-959-653-D)
o Lowline
+ Part Numbers: 1K0-953-549-E, 1K0-953-549-AE
o Supported Features: None
o Midline
+ Part Numbers: 1K0-953-549-F, 1K0-953-549-AF, 1K0-953-549-AH, 1K0-953-549-AP, 1K0-953-549-BC, 1K0-953-549-BF, 1K0-953-549-BN, 1K0-953-549-CA
+ Supported Features: Cruise Control, Trip Computer
o Highline
+ Part Numbers: 1K0-953-549-G, 1K0-953-549-AG, 1K0-953-549-AK, 1K0-953-549-AL, 1K0-953-549-AQ, 1K0-953-549-BD, 1K0-953-549-BK, 1K0-953-549-CC, 1K0-953-549-CD
+ Supported Features: Cruise Control, Trip Computer, Multi-Function Steering Wheel
Hoffe geholfen zu haben.
Gruss Frada
vielen dank, du hast mir sehr weiter geholfen...
mmm... Schade, hab auch das BC drin. Da es, wenn ich es richtig verstanden habe, kein MFL unterstützt, was kostet ein passendes Steuergerät beim freundlichen ca.?
Zitat:
Original geschrieben von Jensematz
mmm... Schade, hab auch das BC drin. Da es, wenn ich es richtig verstanden habe, kein MFL unterstützt, was kostet ein passendes Steuergerät beim freundlichen ca.?
1K0953549BK - Preis: 145,18 € incl. 19% Mwst.
Hallo,
hab das Lenkrad vom Scirocca mit MF Tasten und DSG Wippen. Das soll nun in den Higline verbaut werden (derzeit ein Lederlenkrad ohne MF und Wippen)
Welches Lenksäulensteuergerät benötige ich nun? Ist es egal ob das 1K0953549BK oder das 1K0953549CD ? Kabelbaum wird ja wohl immer der Gleiche sein (5K0 971 584 A )
Besten Dank im vorraus!
MFG
Zitat:
Original geschrieben von CorsaBeast
Hallo,
hab das Lenkrad vom Scirocca mit MF Tasten und DSG Wippen. Das soll nun in den Higline verbaut werden (derzeit ein Lederlenkrad ohne MF und Wippen)
Welches Lenksäulensteuergerät benötige ich nun? Ist es egal ob das 1K0953549BK oder das 1K0953549CD ? Kabelbaum wird ja wohl immer der Gleiche sein (5K0 971 584 A )
Besten Dank im vorraus!
MFG
Welches Steuergerät hast du im Moment verbaut?
Zitat:
Original geschrieben von Jensematz
Zitat:
Original geschrieben von CorsaBeast
Hallo,
hab das Lenkrad vom Scirocca mit MF Tasten und DSG Wippen. Das soll nun in den Higline verbaut werden (derzeit ein Lederlenkrad ohne MF und Wippen)
Welches Lenksäulensteuergerät benötige ich nun? Ist es egal ob das 1K0953549BK oder das 1K0953549CD ? Kabelbaum wird ja wohl immer der Gleiche sein (5K0 971 584 A )
Besten Dank im vorraus!
MFG
Welches Steuergerät hast du im Moment verbaut?
Wie finde ich das raus? bzw. ist das Wichtig um dann zu wissen welches Lenksäulensteuergerät ich benötige?
Wenn du das Lenksäulensteuergerät meinst, dann hab ich sicherlich das normale welches sich nicht umcodieren lässt vom 1.4 TSI Highline. Mein Schleifring hat die e teilen Nummer: 1K0-959-653-C und laut der Liste sollte zu diesem Schleifring das Lenksäulensteuergerät mit der e-teile nummer: 1K0 953 549 CD passen. Dazu dann noch der Kabelbaum;: 5K0 971 584 A.
Geht das so? Bitte korrigier mich falls ich falsch liege.
Danke
MFG
Zitat:
Original geschrieben von CorsaBeast
Zitat:
Original geschrieben von Jensematz
Welches Steuergerät hast du im Moment verbaut?
Wie finde ich das raus? bzw. ist das Wichtig um dann zu wissen welches Lenksäulensteuergerät ich benötige?
Wenn du das Lenksäulensteuergerät meinst, dann hab ich sicherlich das normale welches sich nicht umcodieren lässt vom 1.4 TSI Highline. Mein Schleifring hat die e teilen Nummer: 1K0-959-653-C und laut der Liste sollte zu diesem Schleifring das Lenksäulensteuergerät mit der e-teile nummer: 1K0 953 549 CD passen. Dazu dann noch der Kabelbaum;: 5K0 971 584 A.
Geht das so? Bitte korrigier mich falls ich falsch liege.
UPps: Bermerke gerade das das ein Golf V Thread ist. Hab einen Golf 6.
Danke
MFG
ist zwar schon länger her aber ich frische diesen thread mal auf.
habe einen golf 5 MJ05, der hat schon GRA, MFA+ und MFL.
das MFL hat keine Sterntaste, daher ein MFL der ersten generation.
Habe mir ein RNS510 nachgerüstet plus sprachbedienung. aber ich bekomme das MFL nicht eingerichtet.
habe dann feststellen müssen das entweder das MFL zu alt ist oder das Lenksäulensteuergerät.
lenksäulensteuergerät habe ich folgendes 1K0-953-549-B. kann ich jetzt einfach nur nen MFL mit sterntaste verbauen und alles funzt dann wieder?