- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X5 E53, E70 & F15
- X5 E70
- Lenkung gestört- Fehlermeldung
Lenkung gestört- Fehlermeldung
Hallo liebe BMWianer,
ich hatte am Donnerstag an meinem E70 in der Tiefgarage nach dem Losfahren plötzlich die Meldung: "Lenkung gestört" und vorne im Display in ROT einen Wagen, der quasi hin und her wankt.
Was kann das denn sein?
Habe bei BMW angerufen und gesagt bekommen, ich müsse den Wagen tagelang dalassen und mir ein Sixt- Auto nehmen. Da ich den Wagen am Wochenende unbedingt brauchte, habe ich es gelassen.
Nach einen Motor- Neustart ging das weg und kam heute zwischendurch mal wieder.
Ich glaube,da ss dann auch die AL ausfällt.
Kann es sein, dass da einfach zu wenig Servoöl drin ist?
Beste Antwort im Thema
Cyborki
Sarkasmus in allen Ehren, hier bist Du aber massiv über das Ziel hinausgeschossen und mit Verlaub, ich muss mich beherrschen höflich zu bleiben; nein ich bleibe es nicht, Du bist ein Depp. Deine dumm dämlichen "kindlichen" unreifen Aussagen über Kinder kannst Du Dir sonst wo hin stecken, noch dazu in diesem Zusammenhang!!
Zu meinen, hier mit "vermeintlich" schwarzem Humor und Sarkasmus jemanden auf den Arm zu nehmen und auf eine vermeintlich falsche Reaktion hinzuweisen, auf diese perfide Art, meine Junge, da schwillt mir der Hals, als Vater und Hundeeigentümer.
Natürlich ist hier handeln gefragt, schreib aber nicht so einen Scheixx über Kinder.
Zum Problem:
Auch ich hatte diese Anzeige und sie verschwand mit einem Neustart; dennoch suchte ich den Freundlichen auf und die mussten
wirklich suchen, das Kfz. hing Stunden am Diagnosegerät; das Teil verlor auch Öl; zeitgleich kam eine Info von BMW München, dass hier ein Teil? noch eingebaut werden müsste. Frage mich nicht im Detail, ich weiss nicht welches, es hängt mit dem Servoöl zusammen; bei mir wurde das Öl aufgefüllt und Ruhe war; frag aber Deinen Freundlichen, er hat mit Sicherheit die Info aus dem Werk.
Kody
Ähnliche Themen
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rnevik
Hallo liebe BMWianer,
ich hatte am Donnerstag an meinem E70 in der Tiefgarage nach dem Losfahren plötzlich die Meldung: "Lenkung gestört" und vorne im Display in ROT einen Wagen, der quasi hin und her wankt.
Was kann das denn sein?
Habe bei BMW angerufen und gesagt bekommen, ich müsse den Wagen tagelang dalassen und mir ein Sixt- Auto nehmen. Da ich den Wagen am Wochenende unbedingt brauchte, habe ich es gelassen.
Nach einen Motor- Neustart ging das weg und kam heute zwischendurch mal wieder.
Ich glaube,da ss dann auch die AL ausfällt.
Kann es sein, dass da einfach zu wenig Servoöl drin ist?
Du - mevik.
Mach dir da mal keine Sorgen.
Wegen einer dämlichen Lenkung das Auto in die Werkstatt bringen?
Dann hättest du ja schließlich mit einem Sixt-Auto am Wochennde fahren müssen. Da steht der Aufwand doch in überhaupt keinem Verhältnis!
Ich hoffe du hast Kinder?
Ich kann nämlich keine Kinder leiden. Dann wäre es mir ganz lieb, wenn du diese mit deinem X5 in der Gegend herumfahren würdest.
Wag es aber nicht irgendeinem Hund auch nur ein einziges Haar zu krümmen! Dann komme ich persönlich vorbei!
Kann doch hier alles nicht wahr sein, oder?
Habe ich dich um eine Moralpredigt gebeten oder um einen Tipp?`Oder hast du sonst niemanden, mit dem du reden kannst...
Der Fehler ging weg, wie gesagt. Das heiss wohl kaum, dass mir an der nächsten Ecke alle Reifen davonfliegen und der X5 in seine Einzelteile zerfällt... Man.. Kotzbrocken gibt es. Das ist so eine komische Art hier in diesem Lande: will man was wissen, holt jeder den Vaterfinger raus...
Cyborki, wenn dir dein Auto morgen aufs Display schreibt, dass du deinen Hund erschießen sollst, machste das auch, oder? Und noch etwas: mein Hund war bei dieser Amok- Horrorfahrt dabei
Cyborki
Sarkasmus in allen Ehren, hier bist Du aber massiv über das Ziel hinausgeschossen und mit Verlaub, ich muss mich beherrschen höflich zu bleiben; nein ich bleibe es nicht, Du bist ein Depp. Deine dumm dämlichen "kindlichen" unreifen Aussagen über Kinder kannst Du Dir sonst wo hin stecken, noch dazu in diesem Zusammenhang!!
Zu meinen, hier mit "vermeintlich" schwarzem Humor und Sarkasmus jemanden auf den Arm zu nehmen und auf eine vermeintlich falsche Reaktion hinzuweisen, auf diese perfide Art, meine Junge, da schwillt mir der Hals, als Vater und Hundeeigentümer.
Natürlich ist hier handeln gefragt, schreib aber nicht so einen Scheixx über Kinder.
Zum Problem:
Auch ich hatte diese Anzeige und sie verschwand mit einem Neustart; dennoch suchte ich den Freundlichen auf und die mussten
wirklich suchen, das Kfz. hing Stunden am Diagnosegerät; das Teil verlor auch Öl; zeitgleich kam eine Info von BMW München, dass hier ein Teil? noch eingebaut werden müsste. Frage mich nicht im Detail, ich weiss nicht welches, es hängt mit dem Servoöl zusammen; bei mir wurde das Öl aufgefüllt und Ruhe war; frag aber Deinen Freundlichen, er hat mit Sicherheit die Info aus dem Werk.
Kody
Ich hatte es auch schon. Bei mir ist alles ausgefallen was wohl so zum Anzeigen im BC ging. Meiner hatte sich selber RESETET. Die Fehler sind nicht wieder gekommen. Ab in die Werkstatt, da waren dann 37 Fehler vorhanden. Man hat nicht's unternommen. Wenn die Fehler wieder auftauchen soll ich wieder in die Werkstatt kommen und dann muß ein Fehler nach dem anderen abgearbeitet werden.
So war es bei mir.
VG Maik
Männers, bleibt bitte alle mal sachlich und vor allem höflich, sonst muss ich den Thread hier schließen, damit wäre dem TE jedoch nicht geholfen.
Gruß MartinSHL
MT-Moderation
Hi,
ich hatte das auch schonmal (Aktivlenkung ausgefallen). Ich habe dann den Wagen ausgemacht, zugeschlossen und dann neu gestartet, dann wars weg und ist nicht wieder gekommen.
Gruß David
Zitat:
Original geschrieben von Eckhaard
Hi,
ich hatte das auch schonmal (Aktivlenkung ausgefallen). Ich habe dann den Wagen ausgemacht, zugeschlossen und dann neu gestartet, dann wars weg und ist nicht wieder gekommen.
Gruß David
Es gibt einen erheblichen Unterschied zwischen "Aktivlenkung ausgefallen" und "Lenkung gestört"!
BMW (und alle anderen Fahrzeughersteller) machen es dem Fahrer eigentlich sehr leicht: Gelb bedeutet: Achtung. Potentielle Gefahr.
Rot bedeutet in den meisten Fällen "erhebliches Gefahrenpotential - sofort anhalten"!
Und ihr alle könnt mir hier erzählen was ihr wollt.
Wer bei einem hoch technisierten locker 100.000 EUR teurem Fahrzeug die "rote" Warnung "Lenkung gestört" ignoriert weil er kein Mietwagen (der vermutlich noch neuer und sauberer gewesen wäre) fahren möchte bei dem ist Hopfen und Malz verloren - und ich nenne es sogar mehr als Dumm!
Sich selbst und vor allem andere in massive Gefahr zu bringen - da fehlen mir die Worte! Und wir alle sind nicht qualifiziert die Relevanz dieser Meldung einzuschätzen! Wir müssen uns auf diese Meldung verlassen!
Im iDrive stand unter aller Garantie, dass das Fahrzeug auf schnellstmöglichem Wege zum Stillstand gebracht und der BMW Service kontaktiert werden sollte.
Und dann in einem Forum zu fragen ob das vielleicht das Servoöl bei der Lenkung sein könnte ... da weiß ich erst Recht nichts mehr zu sagen.
Ich sehe auch überhaupt kein Problem?
Man ruft das Servicemobil an. Die bringen einen neuen X5 mit. Schleppen den eigenen X5 in die Werkstatt. Und wenn der eigene X5 wieder fertig ist dann wird Zuhause das Auto wieder umgetauscht. Wie kann man bei solch einem Service ein solches Risiko eingehen?
Wir fahren keinen Golf 2 mehr!!!
Warum machen sich die Hersteller eigentlich die Mühe die höchstmögliche Sicherheit zu erreichen wenn der Faktor Mensch so dämlich ist und die besten Sicherheitssysteme vorsätzlich aushebelt?
Ich habe einen Freund der Feuerwehrmann ist.
Dieser ist in den letzten 3 Jahren zu ca. 100 Fehlalarmen durch die Brandmeldeanlage einer Klinik ausgerückt.
Glaubt ihr die fahren bei einem erneuten Alarm auch nur einen km/h langsamer?
Zitat:
Original geschrieben von Eckhaard
ich hatte das auch schonmal (Aktivlenkung ausgefallen). Ich habe dann den Wagen ausgemacht, zugeschlossen und dann neu gestartet, dann wars weg und ist nicht wieder gekommen.
Hi,
sowas kenne ich auch, was mich immer mehr nach einem Reset Knopf für die Fahrzeugelektronik rufen lässt. Gebt uns endlich so ein Ding, meinetwegen irgendwo im Kofferraum unter einer Klappe oder im Kofferraumdeckel oder sonstwo man während der Fahrt nicht hinkommt.
Ich hatte auch schon den Fehler 4x4 ausgefallen. Nächster Parkplatz, Auto aus, abgeschlossen kurze Pause....Fehler weg. Auch keine Fehlermeldung im Speicher wie sich beim nächsten Werkstattbesuch gezeigt hat.
Hätte man einen Resetknopf ginge das erheblich schneller und man wüsste gleich das es nicht ein elektronischer Schluckauf ist, sondern wirklich ein Problem wenn die fehlermeldung danach wieder kommt.
@Cyborki
Zitat:
ch habe einen Freund der Feuerwehrmann ist.
Dieser ist in den letzten 3 Jahren zu ca. 100 Fehlalarmen durch die Brandmeldeanlage einer Klinik ausgerückt.
Glaubt ihr die fahren bei einem erneuten Alarm auch nur einen km/h langsamer?
Ja tun sie, wenn auch wahrscheinlich unbewusst. Es ist eine alte Weisheit, das häufige oder gar regelmäßige Fehlalarme (eigentlich Falschalarme) das Vertauen in Überwachungstechnik nachhaltig stören und diese dadurch teilweise sogar selbst zum erhöhten Risiko wird. Das kann man durch Ausbildung wahrscheinlich etwas mildern, aber weg geht das sicher nicht.
bye
Sven
Hey,
ich finde Cybi hat damit absolut Recht.
Sein 1. Post war vll etwas "übertrieben" aber ich stimme seiner Sichtweise 100%tig zu.
Ich hätte keine Lust, dass mir jmd in die Karre fährt, weil diese Person keinen Nerv auf einem Ersatz/Mietwagen hatte.
Gruß
Frank
Moin,
ach und sein zweiter Post ist besser?
Jemand der bewußt seine Reifen zerstört und damit in der Gegend rumfährt, der während der Fahrt seinen idrive Bildschirm fotografiert und bewußt gegen die Straßenverkehrsordnung verstößt und was weiß ich nicht alles .... der hat hier das Recht im Wahn seiner arroganten Selbstüberschätzung so über andere zu urteilen?
Gruß David
Hey,
Die Reifen sind dafür ausgelegt 200km ohne Druck zu halten.
Mir ist nicht bekannt, dass die Lenkung ein Backup hat?! Aber ich lasse mich gerne eines besseres belehren
BTW: Ganz toller vergleich
@mevik
Also meine Erfahrungen mit dieser Meldung sind auch eine zeitlang sehr intensiv gewesen (allerdings beim 6er cabrio), der das gleiche System hatte. Es handelt sich hierbei um eine Kombination zweier Zustände.
Der Füllstand des Servoöl´s ist etwas unter dem normalen "Mittelpegelstand", entweder durch schlichten Verbrauch, v.a. wenn das Auto neuer ist, oder wenn der Prüfmesser, der in die Flüssigkeit (Öl) getaucht ist, durch zähflüssiges Öl nicht ganz frei leiten kann, dann geht diese Meldung an! (O-Ton der BMW München FIZ).
Man hat den Melder einfach etwas zu sensibel ausgelegt, dies wurde jedoch lt. BMW ab Auslieferung 06/08 behoben!
Bei mir kam hinzu, dass das Fahrzeug in einer Duplex manchmal länger stand, und dann sehr schräg ausharren mußte. Dies führte zu einer Austrocknung des Öl´s am Messinstrument, daher auch öfter die Meldung. Ich hoffe, das hat jetzt ein wenig geholfen.
Auch ich kann es mir im übrigen nicht ganz verkneifen, einen Satz über Cyborki loszuwerden. Fast in jedem Thread, wenn er was schreibt, stößt das bei mir irgendwie auf, denn der Ton macht die Musik!! Fast immer sehr polemisch, oft abwertend anderen gegenüber! Selbst aber super perfekt über den Dingen!
So, und nun auch wieder gut :-)
P.S. das war mein Grund der Meldung "Lenkung gestört". Es gibt sicherlich auch andere Messpunkte, die diese Meldung hervorrufen können, jedoch war "mein" Problem eben ein häufig vorhandenes, auch bei anderen Fahrzeugen!
Gruß Ralf
Zitat:
Original geschrieben von kody05
Cyborki
Sarkasmus in allen Ehren, hier bist Du aber massiv über das Ziel hinausgeschossen und mit Verlaub, ich muss mich beherrschen höflich zu bleiben; nein ich bleibe es nicht, Du bist ein Depp. Deine dumm dämlichen "kindlichen" unreifen Aussagen über Kinder kannst Du Dir sonst wo hin stecken, noch dazu in diesem Zusammenhang!![...]
Meine absolute Zustimmung. Die Atmosphäre in diesem Forum wird deutlich verschlechtert durch vorpubertäre möchtegern- Geschäftsleute, die auch noch einen abartigen Charakter haben. Sowas hält nicht mal ein Hund aus; geschweige denn eine Frau.
Zum Thema:
Also, ich habe seit meinem ersten Beitrag hier nicht mehr reingeschaut, weil mir Cyborki echt die Lust verschlagen hat.
Heute endlich beim Freundlichen vorbeigeschaut (vorher gab es ja keine Termine). Der hat dat Ding eine Stunde an die Diagnostik gehängt, der Meeschter hat druntergeschaut.
Ergebnis:
Es fehlten 250 ml Servoöl, es gibt keinen ersichtlichen Ölverlust, die DSC (die mit ausgefallen ist) wurde neu gexxxxxx (keine Ahnung), 130 EUR brutto (ziemlich viel für 250 ml Servoöl)
Cyborki:
Als ich hörte, wie sehr ich riskiert habe, habe ich weiche Knie bekommen, mich bei meinem Hund entschuldigt und wollte mir das Leben nehmen, aber meine Frau hielt mich in letzter Sekunde davon ab. Vielleicht sollte man nicht vergessen, dass unsere Autos nun mal fahrende Windows sind und entsprechenden Mist erzählen. Man muss nicht alles so nehmen, wie es einem die Maschine sagt. Cyborki, simmer Männer oder simmer Weicheier?
AN ALLE ANDEREN:
Vielen Dank für eure sachlichen Antworten!!
Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
Es gibt einen erheblichen Unterschied zwischen "Aktivlenkung ausgefallen" und "Lenkung gestört"!
BMW (und alle anderen Fahrzeughersteller) machen es dem Fahrer eigentlich sehr leicht: Gelb bedeutet: Achtung. Potentielle Gefahr.
Rot bedeutet in den meisten Fällen "erhebliches Gefahrenpotential - sofort anhalten"!
Wie eine Maschine oder ein Hamster im Experimentierlabor. Rot bedeutet Futter (im Rädchen rennen), Grün bedeutet Wasser. Ich sach ja: für manche Autofahrer müsste noch eine blaue Meldung kommen: "Rausgehen, Führerschein und Auto verbrennen, sich ertränken"
In meinem Fall war selbst rot nicht Besonderes.. aber ja, ich hätte auch eine riesen Aktion daraus machen können.