1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. R-Klasse
  6. Lenkung mit enormem Ölverlust

Lenkung mit enormem Ölverlust

Mercedes R-Klasse W251
Themenstarteram 7. Februar 2025 um 17:23

Moinmoin zusammen,

aus dem Faltenbalg rechts trat ohne Vorwarnung plötzlich eine Menge Öl aus.

Ich dachte daher an einen defekten Simmerring.

Also Faltenbalg entfernt, dabei gut 150 ML Öl aufgefangen und siehe da, kein Simmerring in sicht.

Beim Bewegen der Lenkung spritzt aus einer Bohrung (Bild), am Ende der Zahnstange wo das Kugelgelenk montiert ist, Öl heraus.

Da ich nichts zu dem Thema finden konnte kann mir vielleicht jemand hier auf die Sprünge helfen um was es sich bei dieser Bohrung handelt und, was an der Lenkung defekt ist.

Die Lenkung an sich arbeitet so wie sie soll, im Stand leichtgängig, bei schneller Fahrt stramm, kein haken, keine Geräusche.

Grüße aus Essen

Img
Ähnliche Themen
2 Antworten

Da hat man wohl eine Zwangsöffnung bei undichtigkeit eingebaut, wie und wo es undicht ist, kann ich dir jetzt auch nicht sagen, aber scheinbar, hat der freundliche darüber eine Info.

So etwas hat MB schon sein Jahrzenten auch mit der WAPU, falls der Simmering undicht ist, wird das Wasser über einen kleinen Kanal durch eine Bohrungsöffung nach aussen abgelassen, daran kann man dan sofort erkennen das die WAPU defekt ist.

Hab mir jetzt mal die WIS Dokus angeschaut, zu der Bohrung hab ich jetzt keine Info gefunden.

Aber so wie es ausschaut, kommt das Öl aus dem Bereich, wo die Lenkspindel ist, dort gibt es wohl eine kleine Bohrung, die das Öl genau da hin transportiert.

Auf der rechten seine ist die Hydraulikeinheit, welches das hin und her schieben unterstützt, da kann sowas nicht funktionieren mit der Bohröffnung.

Auf der Linken Seite ist die Lenkspindel und das Steuerkopf, wo das Öl durch drehbewegung weitergeleitet wird, und dort gibt es laut WIS ein Radialwellendichtring, welches verhindert, das das Öl in die Zahnstangekammer läuft, und da vermute ich plausibel ist die Bohröffnung, welches das Signalisiert, das das Radialwellendichtring defekt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen