1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi Q4 e-tron
  7. Lenkungsübernahneaufforderung deaktivieren

Lenkungsübernahneaufforderung deaktivieren

Audi Q4
Themenstarteram 3. August 2022 um 11:29

Hi,

Verstehe ich es richtig dass wenn ich den Spurführungsassistenten deaktiviere sich auch die Lenkungsübernahneaufforderung nicht mehr meldet?

Ich habe derzeit das Problem dass ich oft sehr lange gerade Strecken fahre und dabei gerne nur die linke Hand am Lenkrad habe und sich die Aufforderung permanent meldet so dass ich immer leichte Schwenker machen muss.

Gestern meldete sich der Warner sogar bei relativ kurvigen Landstraßen. Wo genau sitzen denn die Sensoren im Lenkrad? Oder erfolgt die Rückmeldung nur bei Lenkung?

Ähnliche Themen
59 Antworten

Zitat:

@IGLO86 schrieb am 3. August 2022 um 13:29:14 Uhr:

Hi,

Verstehe ich es richtig dass wenn ich den Spurführungsassistenten deaktiviere sich auch die Lenkungsübernahneaufforderung nicht mehr meldet?

Ich habe derzeit das Problem dass ich oft sehr lange gerade Strecken fahre und dabei gerne nur die linke Hand am Lenkrad habe und sich die Aufforderung permanent meldet so dass ich immer leichte Schwenker machen muss.

Gestern meldete sich der Warner sogar bei relativ kurvigen Landstraßen. Wo genau sitzen denn die Sensoren im Lenkrad? Oder erfolgt die Rückmeldung nur bei Lenkung?

Richtig gedacht die Meldung ist erst weg wenn man den Spurführungsassistenten deaktiviert.

Deswegen ist das Teil meinen Autos immer aus weil es nur nervt.

Wenn du den Spurassi deaktivierst, kommt auch keine Aufforderung zu Übernahme der Lenkung.

Aber warum bestellt man den wenn man es danach deaktiviert? Sonst meinte ich, soll jetzt induktiv gemessen werden ob die Hand an liegt oder nicht. Daher solle man nicht immer kurven machen müssen. Ist das in dem Fall nicht so?

Hilft aber nur einmalig.

Aus dem Handbuch:

"eine ausgeschaltete Spurverlassenswarnung schaltet sich nach dem erneuten Einschalten der Zündung automatisch wieder ein."

Keine Ahnung, wo genau die Sensoren sind bzw welchen Einfluss sie wirklich haben. Meiner Beobachtung nach kommt diese Meldung auch, obwohl beide Hände am Lenkrad sind. Oftmals reichen bei meinen Fahrten ausgeprägte Spurrillen in der Fahrbahn aus, um die Meldung zu erhalten. In den Spurrillen schwankt das Fahrzeug leicht hin und her - trotz beide Hände am Lenkrad sind. Das reicht dann schon für die Meldung aus.

@gtoedi bei dir sind sicherlich Sensoren defekt oder irgendwas in diese Richtung, was auch deine anderen Probleme auslöst. Ich erhalte die Meldung nur dann, wenn ich mich zu dicht am Mittelstreifen oder der rechten Markierung bewege bzw. überfahre. Die Straße kann noch so schlecht sein, das hat bei mir noch nie eine Meldung ausgelöst

Laut Werkstatt und Rücksprache mit Audi ist an meinem Q4 'alles in bester Ordnung'. Es können keine Fehler ausgelesen werden.

Habt ihr alles schon das Assi advanced oder pro drin. konnte dies leider noch nicht testen, nur Filme, und da wurde gezeigt, ein paar Finger reichen. Alles nur gelogen.

Ich habe diese Problematik seit dem ersten Tag. Audi ist nicht in der Lage es zu lösen. Die Werkstatt sagt mir halt alles ausschalten dann ist Ruhe. Ist eine Frechheit wofür hat man es teuer gekauft. Hatte ein paar Tage den großen E Tron er macht es nicht, Audi sagt er hat auch eine andere Software. Man denkt im Q4 ist die Technik vor 20 Jahren stehen geblieben bei den Assistenten, weil man sie besser ausschalten sollte, empfiehlt die Werkstatt.

Kommt auf die Finger drauf an… sie müssen dem Lenkrad schon eine messbare kapazitive Belastung bieten

Zitat:

@AndyQ schrieb am 3. August 2022 um 14:01:26 Uhr:

@gtoedi bei dir sind sicherlich Sensoren defekt oder irgendwas in diese Richtung, was auch deine anderen Probleme auslöst. Ich erhalte die Meldung nur dann, wenn ich mich zu dicht am Mittelstreifen oder der rechten Markierung bewege bzw. überfahre. Die Straße kann noch so schlecht sein, das hat bei mir noch nie eine Meldung ausgelöst

Das ist ja die Spurverlassenswarnung. Das was er nimmt ist der Spurhalzeassistent.

-Spurverlassenswarner fordert zur Übernahme auf wenn zu oft AN die Linien geschrammt wurde und keine Lenkbewegung innerhhalb von ca. 5 bus 10sek. stattfindet

-Spurhalteassistent fordert zur Übernahme auf wenn dieser innerhalb der Linien zu lange (15s) selbst regelt.

 

Und die Kapazitäten Erkennung gibt es ab dem Lenkrad Sport abgeflacht. Das "normalem MF Lenkrad hat keine Kap. Sensoren.

Hat man diese, reichen 2 bis 3 Finger (Je nach Wurstgrad) um den Audi Hands-on zu signalisieren

Bei mir reicht 1 Finger....

Zitat:

@IGLO86 schrieb am 3. August 2022 um 13:29:14 Uhr:

Hi,

Verstehe ich es richtig dass wenn ich den Spurführungsassistenten deaktiviere sich auch die Lenkungsübernahneaufforderung nicht mehr meldet?

Ich habe derzeit das Problem dass ich oft sehr lange gerade Strecken fahre und dabei gerne nur die linke Hand am Lenkrad habe und sich die Aufforderung permanent meldet so dass ich immer leichte Schwenker machen muss.

Gestern meldete sich der Warner sogar bei relativ kurvigen Landstraßen. Wo genau sitzen denn die Sensoren im Lenkrad? Oder erfolgt die Rückmeldung nur bei Lenkung?

Welches Lenkrad hast du? Ist abgeflacht? Dann dürften 3 Finger zur Erkennung reichen.....

@hhuesgen vielleicht sollte dir dein Händler mal probeweise einen anderen Q4 geben…

a, das hört sich schon besser an. Ja in der CH gibs nur das doppelt abgeflachte. Die wissen ev. warum. Da bin ich schon wieder etwas beruhigt. Das habe ich beim A4, dauergebimbel bei gerader Fahrt.

Themenstarteram 3. August 2022 um 13:13

Zitat:

@thinksimple schrieb am 3. August 2022 um 14:14:18 Uhr:

Zitat:

@IGLO86 schrieb am 3. August 2022 um 13:29:14 Uhr:

Hi,

Verstehe ich es richtig dass wenn ich den Spurführungsassistenten deaktiviere sich auch die Lenkungsübernahneaufforderung nicht mehr meldet?

Ich habe derzeit das Problem dass ich oft sehr lange gerade Strecken fahre und dabei gerne nur die linke Hand am Lenkrad habe und sich die Aufforderung permanent meldet so dass ich immer leichte Schwenker machen muss.

Gestern meldete sich der Warner sogar bei relativ kurvigen Landstraßen. Wo genau sitzen denn die Sensoren im Lenkrad? Oder erfolgt die Rückmeldung nur bei Lenkung?

Welches Lenkrad hast du? Ist abgeflacht? Dann dürften 3 Finger zur Erkennung reichen.....

Ist das abgeflachte Sportlenkrad. Ich greife das Lenkrad mit der linken Hand sehr fest. Evtl. haben die Sensoren Probleme wenn die Hand etwas schwitziger ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen