1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva A
  7. Lenkwinkelsensor kalibrieren

Lenkwinkelsensor kalibrieren

Opel Meriva A

Guten Morgen,habe schon die Suchfunktion benutzt bin aber nicht wirklich für mein Problem fündig geworden.Habe folgendes Problem:Die ESP Lampe leuchtet während der Fahrt dauerhaft war deswegen heute beim FOH und laut dessen Diagnose muß der Lenkwinkelsensor neu kalibriert werden und wenn das nichts bringen sollte muß die Steuereinheit getauscht werden ( Kosten ca 350 € )Da eine Kalibrierung heute nicht möglich war bin ich wieder abgezogen.Das Kalibrieren ansich ist ja ganz einfach Lenkrad rechts - links und wieder zur Mitte oder konstant geradeaus fahren bei etwa 20 Km h.Doch das hat nichts geholfen.Nun würde ich gern wissen ob es noch eine Möglichkeit gibt den Lenkwinkelsensor zu kalibrieren.Mein FOH wollte nicht so recht raus mit der Sprache.
Vielen Dank im vorraus.

Ähnliche Themen
27 Antworten

Gibt es nicht, soweit ich weiß. Aber das klingt verdächtig danach, dass der Lenkwinkelsensor im Eimer ist, dazu gibt es hier schon mehrere Threads. Letztlich wurde der i.d.R. getauscht und danach war's wieder ok, such mal nach "Lenkwinkelsensor"
z.B. selber schon betroffen gewesen:
siehe hier
Gruß PimpNerd

Nicht das ich das jetzt falsch verstehe,aber der Lenkwinkelsensor ist doch ein Bauteil für sich oder ist das schon die Steuereinheit?
An der Batterie kann es nicht liegen da ich diese erst im Aprill ausgetauscht habe.Nach dem Austausch brannte die ESP Lampe ging aber nach dem normalen Kalibrieren wieder aus.Nur leider tut sie das jetzt nicht mehr.

Soweit ich weiß ist der Lenkwinkelsensor ein Bauteil für sich. Bei der Steuereinheit bin ich mir nicht sicher, was sie da genau tauschen wollen. Du sprichst von der ESP-Leuchte (also Electronic Stability Program). Oder meinen sie die Steuereinheit des EPS (Electric Power Steerings)? (Aber das müsstest Du eigentlich sofort merken, ohne Servo fährt sich der Meriva extrem kräftezehrend) Frag da im Zweifel nochmal nach.
Gruß PimpNerd

Ich meine schon die ESP Lampe ( schleuderndes Auto ) und nicht die EPS Lampe denn die Servolenkung funktioniert einwandfrei.

Haben die bei Opel mal den Fehlerspeicher ausgelesen und geschaut, was da tatsächlich drin steht? Nach dem was so im Netz geistert, wäre der Lenkwinkelsensor am wahrscheinlichsten, da das ESP aber von diversen Sensoren abhängt und von denen natürlich prinzipiell auch einer aufgeben kann, wäre das auch möglich, also Fehlerspeicher anschauen, wenn das Ding meckert, dass es nicht tut, sollte es i.d.R. auch zumindest einen Fingerzeig im Fehlerspeicher hinterlegen, was ihm nicht passt.

Tech 2 hat angezeigt: Lenkwinkelsensor neu kalibrieren.Der FOH meinte wenn das nichts hilft muß das Steuermodul gewechselt werden.Da ich schon selbst kalibriert habe ohne das es etwas gebracht hat kann ich wohl damit rechnen das das Steuermodul defekt ist.
Aber trotzdem schonmal vielen Dank für die Hilfe.

Vielleicht noch eine zweite Meinung eines anderen FOH einholen. Und hat der FOH mal in den Feldabhilfen geblättert? Es könnte ja sein, dass da noch was dazu steht.

Langsam, es gibt hier auch andere Gründe.
Es kann auch an einer zu schwachen Batterie liegen.
Das ist bei viel Kurzstreckenverkehr oft der Fall.
Hatte ich auch schon.
Batterie abgeklemmt, etwas gewartet und wieder angeklemmt.
Ein paar mal das Lenkrad von Anschlag zu Anschlag und das war es erstmal.
Dann mal die Batterie voll machen.
Sollte das Problem wieder kommen, kann man immer noch über einen Tausch der Lenkwinkelsensoren nachdenken.

Zitat:

Original geschrieben von Womblecopter


Langsam, es gibt hier auch andere Gründe.
Es kann auch an einer zu schwachen Batterie liegen.

Der TE schreibt aber weiter oben, daß er im April eine neue Batterie reingemacht hat.
Von daher dürfte der Punkt ausgeschlossen werden.

Eine neuen Batterie heisst nicht zwangsläufig das diese auch VOLL ist.
Wenn es bei mir um soviel Kohle geht würde ich erst einmal alle Möglichkeiten die kein Geld kosten testen und ausschließen.

Hallo,hatte ja vor einiger Zeit das Problem das die ESP Lampe während der Fahrt leuchtet.Bei der Überprüfung wurde festgestellt das der Lenkwinkelsensor defekt ist.Dieser wurde nun heute ausgetauscht.Kosten: 321 € davon 210 € für den Sensor der Rest sind 9 AW.Kann mir vielleicht mal jemand erklären wo genau der Lenkwinkelsensor sitzt?Außerdem würde ich gern mal wissen wieviel 1 AW in Minuten umgerechnet sind.
Vielen Dank.

Hallo!
Soweit ich weiß
Also 12 AW's = 1 Std.
Gruß

Hallo,
das mit den AW's kommt hin. Mein FOH hatte jetzt ein Preisschild hängen, mit 1AW = 5Min = irgendwas bei knapp 5.-€.
Gruß
Frank

Moin!
Auch wenn ich eigentlich 6 Min im Kopf hatte, aber egal, es zeigt sich nun das der FOH vom TE völlig überteuert ist und der vom Moppedfahrer (Sorry, kam mir beim Nick in den Kopf, natürlich auch alter Opelfahrer...) sehr, sehr günstig, meiner will noch etwas mehr (5-10 EUR/h).
Aber sind alle Angaben Brutto, oder doch ein Teil Netto (z.B. Teile)
Mfg Ulf

Deine Antwort
Ähnliche Themen