- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- 80, 90, 100, 200 & V8
- Licht [LED]
Licht [LED]
Hallo, sicherlich habt ihr ja schon davon gehört das Osram und Phillips nachrüst LED anbieten. Hat das jemand zufällig schon im erwägung gebracht? lohnt sich das? Kosten ja immerhin über 100 Euro die Lämpchen. Mfg
Ähnliche Themen
44 Antworten
Weswegen LED?? Laß den Wagen bitte Original,,sonst kannst Dir besser n neuen holen!!Sicher gibts Umrüstkits,,aber weswegen??Hat ja nichts mehr mit den Original zu tun,,gibt auch noch neue Restlagerbestände von Bosch die
Scheinwerfer,,,,
Mfg Micha
Die Lichtfarbe ist blauer. Die Helligkeit höher. Die Leistungaufnahme und Wärmeentwicklung geringer und die Lebensdauer höher.
Aber es gibt wahrscheinlich keine Freigabe. Auf den Herstellerseiten nachlesen. Kommen immer mehr Autos dazu. Ob die alten Typen auch eine Freigabe bekommen ist aufgrund der zu erwarteten Verkaufszahlen gering. Außer, aufgrund der vielen Freigaben, wird das Gesetz geändert und die LED Birnen als Ersatz allgemein erlaubt.
Sonst ist es eine nicht genehmigte Änderung am Fahrzeug mit der Folge, daß die Betriebserlaubnis erlischt.
@Mr.Circle
Wieso soll ich mir nen neuen Wagen holen? Bloß weil ich gerne etwas mehr sehen möchte. Glaube mir meine Wagen sind alle Orginal und da lege ich auch viel Wert darauf. Hab auch die Scheinwerfer überarbeitet und gute Birnen gekauft. Aufblendlicht ist auch ok, aber das normale ist mir einfach nach wie vor zu mau. Aber die Orginal xenon fürn s4/c4 sind mir einfach zu teuer. Deswegen werde ich es mal mit den LED Birnen probieren.
Wenn ich schon höre, dass der Wagen bei besserem Licht nicht mehr Original ist... was für ein Käse
Welche Xenons aus dem S4 sollen denn beim B4 passen?
Erfahrungen Ja, selber schon die Osram LEDs bei diversen Modellen legal nachgerüstet (BMW E84, Fiat Ducato Wohnmobil), kann ich nur empfehlen!
Aber bei unseren alten Audis ist das momentan nur illegal möglich, da Osram und Philips dafür noch keine Freigaben veröffentlicht haben und ich auch nicht glaube, dass das jemals -mangels Interesse- kommt.
(Will selber meinen S2 mit Philips LED H4 nachrüsten.)
Zitat:
@FL.MAVERIK schrieb am 24. Januar 2022 um 01:29:41 Uhr:
Wenn ich schon höre, dass der Wagen bei besserem Licht nicht mehr Original ist... was für ein Käse
Welche Xenons aus dem S4 sollen denn beim B4 passen?
Nicht b4, sondern C4... Audi 100.
Zitat:
@Bob Page schrieb am 24. Januar 2022 um 07:31:01 Uhr:
Erfahrungen Ja, selber schon die Osram LEDs bei diversen Modellen legal nachgerüstet (BMW E84, Fiat Ducato Wohnmobil), kann ich nur empfehlen!
Aber bei unseren alten Audis ist das momentan nur illegal möglich, da Osram und Philips dafür noch keine Freigaben veröffentlicht haben und ich auch nicht glaube, dass das jemals -mangels Interesse- kommt.
(Will selber meinen S2 mit Philips LED H4 nachrüsten.)
Das würde ich so nicht stehen lassen. Je nachdem welche Hersteller noch mit den LED Birnen an den Markt kommen kann das schon zu dazu kommen das ein Hersteller davon sich auch der alten Fahrzeuge annimmt.
Ob die dann von Osram oder Phillips kommen ist ehr nicht zu erwarten aber das sind ja nicht die einzigen Hersteller am Markt. Die anderen haben halt noch keine Freigabe vom KBA für diese Birnen. LED-Technik ist extrem auf dem Vormarsch und ist eine Frage der Zeit denke ich bis da was für die alten Fahrzeuge raus kommen wird.
Bei unseren alten Modellen ist das halt schwieriger da diese noch keine automatische Leuchtweitenregulierung verbaut hatten und damit kann man schön bei falsch eingestellten Scheinwerfern zu extremen Blendungen führen. Daher wird das wohl dafür Vorschrift werden.
Die bislang freigegebenen Fahrzeuge haben auch keine "automatische Leuchtweitenregelung", nur eine manuelle (automatische braucht es auch nicht, da der max. Lichtstrom wie bei den Halos bei 1500 lumen liegt)...
Wenn es beim aktuellen Zulassungsweg mit Freigabe der kompletten Leuchteinheit bleibt, dann werden die unzähligen Altfahrzeuge weiterhin brav mit Halogen leuchten. Die absetzbaren Stückzahlen für einzelne Modelle lohnen sich wohl kaum für irgendeinen Hersteller! (Ich fände Nachrüst-LEDs zwar durchaus gut, aber ich finde seit 35 Jahren mit meinem 44er trotz H4 auch nachts den Weg nach Hause - wenn er denn überhaupt mal im Dunklen unterwegs ist)
Ein Ausweg wäre m.E. nur eine allgemeine Freigabe für zugelassene LED-Leuchtmittel in H4, H7 etc. - aber darauf sollte man nicht ernsthaft hoffen, denn wir sind schließlich in D... da kriegen ramschige Glühlampen mit schlecht sitzenden Glühfäden zwar irgendwo in der EU ein e-Zeichen, aber hochwertige LEDs eher nicht....:-(
Zitat:
@GmeisterB schrieb am 24. Januar 2022 um 08:07:47 Uhr:
Zitat:
@FL.MAVERIK schrieb am 24. Januar 2022 um 01:29:41 Uhr:
Wenn ich schon höre, dass der Wagen bei besserem Licht nicht mehr Original ist... was für ein Käse
Welche Xenons aus dem S4 sollen denn beim B4 passen?
Nicht b4, sondern C4... Audi 100.
Xenon im C4
Der meint S6 nicht S4, denn da gab es noch keine Werks-Xenon meines Wissens.
Ich finde es schon in Ordnung das man zwischen den Lichttechniken differenziert, denn es geht ja auch um die anderen Verkehrsteilnehmer die evtl. eben geblendet werden und wer weiß wie schon Hallogenscheinwerfer wenn Sie falsch eingestellt sind blenden können dann will ich nicht wissen wie das mit den modernen LED Lampen sein wird.
Meine TFL am S6 sind schon fast so hell wie die Xenons damals !
Jeder der sich diese illegalen Scheinwerferbirnen einsetzt sollte nicht vergessen das es eben noch andere Verkehrsteilnehmer gibt die auch was sehen wollen.
Zitat:
@nogaroc4 schrieb am 24. Januar 2022 um 16:04:42 Uhr:
Der meint S6 nicht S4, denn da gab es noch keine Werks-Xenon meines Wissens.
Ich finde es schon in Ordnung das man zwischen den Lichttechniken differenziert, denn es geht ja auch um die anderen Verkehrsteilnehmer die evtl. eben geblendet werden und wer weiß wie schon Hallogenscheinwerfer wenn Sie falsch eingestellt sind blenden können dann will ich nicht wissen wie das mit den modernen LED Lampen sein wird.
Meine TFL am S6 sind schon fast so hell wie die Xenons damals !
Jeder der sich diese illegalen Scheinwerferbirnen einsetzt sollte nicht vergessen das es eben noch andere Verkehrsteilnehmer gibt die auch was sehen wollen.
Und wie der S4 meint, die gab es damals sehr wohl.
Ich meine Audi hat 1994 eingeführt !
Es gibt/gab im Audi s4 (Audi 100 C4) Orginal xenon!
Allerdings kann man die nicht bezahlen Stoßstange bräuchte ich dann glaub zwecks SRA ebenfalls mit dazu.
Hab mir die h4 led's von phillips bestellt. Mal sehen wie sie sind.
P. S. @lagebernd... Danke für den wieder einmal sinnlosen link
Bist Du sicher ? Ich kenne nur die Hallogendreifach Scheinwerfer als Xenon Version ( habe ich verbaut ) aber davor hatte der ja glaube ich die " normalen " Scheinwerfer und da gab es schon Xenon drin... Muss ich direkt mal bei Audi in 7 Zap mal schauen.
Hab grad geschaut. Da ist kein Xenon Scheinwerfer angezeigt oder ich habe mich versehen.
Dafür das Du die Illegal verbaust hast Du dafür viel Geld ausgegeben und dafür das man damit ohne BE fährt wäre mir das Geld nicht wert. Ich hätte mir alternativ dazu welche in der Bucht gekauft.
Lagerbernd meint das dieses Thema Xenon im C4 extrem heiß diskutiert worden ist aber das einzige was man eingetragen bekommen könnte selbst ohne SRA ! Natürlich nur Original Audi Xenon Scheinwerfer und keine Hallogenscheinwerfer mit Xenon Umbauten.