- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- F30, F31, F34 & F80
- Lichtautomatik+Xenon vs. Garage?
Lichtautomatik+Xenon vs. Garage?
Auch bei sonnigem Wetter schaltet die Lichautomatik ja erst mal das Licht an wenn man aus der Garage fährt. Meint ihr das ist schlecht für die Brenner oder kann man das vernachlässigen?
Grüsse
Beste Antwort im Thema
Ich würde nur nachts fahren, dann geht Xenon nur einmal an und man braucht sich keine weiteren Gedanken machen.
Ähnliche Themen
70 Antworten
Mach doch Tagfahrlicht und gut ist
Zitat:
Original geschrieben von radolux
Mach doch Tagfahrlicht und gut ist
Das löst ja nicht das Problem. Ich möchte dass das Abblendlicht sich bei Tunnels, Regen, Dämmerung etc. automatisch einschaltet und ausschaltet. Ich will nicht mehr drandenken müssen. Dafür ist die SA ja da.
hatten wir das nicht schon mal ?
Zitat:
Original geschrieben von 330d 6GangRacer
hatten wir das nicht schon mal ?
Bestimmt. Was war gleich noch das Fazit?
ja war schon öfter Thema, wüsste nicht dass es eine Lösung gibt. Bin auch ein Geschädigter... :/
Ich würde nur nachts fahren, dann geht Xenon nur einmal an und man braucht sich keine weiteren Gedanken machen.
so einfach kanns sein...
Zitat:
Original geschrieben von dieselschwabe
Zitat:
Original geschrieben von radolux
Mach doch Tagfahrlicht und gut ist
Das löst ja nicht das Problem. Ich möchte dass das Abblendlicht sich bei Tunnels, Regen, Dämmerung etc. automatisch einschaltet und ausschaltet. Ich will nicht mehr drandenken müssen. Dafür ist die SA ja da.
Tunnel erkennen und Garage ignoriern?
Wie soll das gehen?
Fährst Du tagtäglich mehrfach durch Tunnels? Nimm das TFL und gut is.
Zitat:
Original geschrieben von hansi2004
Tunnel erkennen und Garage ignoriern?
Wie soll das gehen?
Na das wäre einfach, in Tunnels fährt man ja selten stehend ein. Schwierig ist halt die automatische Unterscheidung zwischen Nacht und Garage.
Ich arbeite aber auch nicht bei BMW, sollen doch die sich was einfallen lassen
Zitat:
Original geschrieben von hansi2004
Fährst Du tagtäglich mehrfach durch Tunnels? Nimm das TFL und gut is.
Und fahr dann ohne Rücklichter durch die Tunnels? Setzen, sechs.
Kann aber auch sein dass ein moderner Xenon Scheinwerfer wesentlich langlebiger ist als die alten Exemplare. In dem Fall wäre es ja mehr oder weniger egal.
Das ist doch scheißegal, ob die Brenner minimal länger oder kürzer halten. Da hat die zufällige Qualität der verbauten Brenner mehr Einfluss als das Ein- und Ausschalten dieser.
Erfahrungsgemäß werden viele nach ca. sechs Jahren kaputt.
Also jetzt mal Hand aufs Herz, den Schalter 2 mal in verschiedene Positionen stellen wird doch keinen umbringen? Davon abgesehen halten die Xenons durchaus lange genug, denke ich.
MfG
Nein, die Schalterbewegung ist nicht das Problem, sondern das Vergessen diesen wieder zurück zu drehen. Und der Nutzen dafür fehlt mir komplett.
Würd mir keine zu großen Sorgen machen. Mein jetziger Golf 5 hat Xenons und 110 TKM runter und eine seltendämliche Automatik: Unabhängig von der Auto-Stellung geht schon bei geringer Dunkelheit das Licht an und anschließend wieder aus, wenn man nicht schnell genug einsteigt oder gar das Licht ganz aus hat. Sprich, die Brenner zünden definitiv wesentlich öfters als bei anderen Xenon-Autos bei denen man die Follow me Home und Leaving Home geschichte besser einstellen kann. Bisher hatte ich keine technischen Ausfälle, und soweit ich das im Golf V Forum verfolgt habe, gabs dort auch keine anderslautenden Berichte (klar, Ausreißer gibts auch dort).
Zitat:
Original geschrieben von dieselschwabe
Zitat:
Original geschrieben von 330d 6GangRacer
hatten wir das nicht schon mal ?
Bestimmt. Was war gleich noch das Fazit?
Für die, die es nicht haben wollen, einfach den lichtschalter auf 0 in der Garage stellen. Wenn du aus der Garage bist wieder auf A stellen.