- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- Lichtmaschine defekt? bzw Doch nicht ???
Lichtmaschine defekt? bzw Doch nicht ???
Hallo ich habe seit 2 Tagen die Meldung
Batterie wird nicht geladen
Aber dabei bin ich den ganzen Tag damit gefahren am Ziel hat alles aufgeleuchtet es ging keine servo mehr Lichter funkelten
Ist die Lima kaputt
Habe ein Versuch gemacht
Habe das Auto überbrückt weil es nicht mehr starten wollte
Habe es überbrückt und das massekabel abgesteckt von der Batterie
Das Auto ist direkt ausgegangen ist es Safe die Lima?
Ausgelesen habe ich
4A18 DDR Generator current
4A18 DDR Generator plausibel
4A66 DDE Powermanagement Bordnetz current
Batteriespannung gemessen bei ausgeschalteten Motor
13.22V
Ähnliche Themen
26 Antworten
Wird wohl die Lichtmaschine defekt sein. Die Symptome sind doch eindeutig.
Die Batteriespannung von über 13V irritiert mich aber schon. Eine leere Batterie hat max. 12V, eher weniger.
Der Wagen bleibt nun gar nicht mehr an?
Wenn doch, mal bei laufendem Motor die Spannung messen, sollten dann über 14V sein.
Ja die gemessene Batteriespannung ist nicht plausibel. Die kann nicht stimmen. Bei ausgeschalteten Motor liegt die Batteriespannung immer unter 13V!!
Ne die lag tatsächlich bei 13.22v aber kurz nachdem ich überbrückt habe
Bmw nur Probleme
Kann nicht sein! Außerdem, wenn du bei laufendem Motor das Massekabel von der Batterie abklemmst (wer macht sowas???) ist es ganz logisch, dass der Motor sofort ausgeht, egal ob die Lichtmaschine defekt ist oder nicht.
Ich glaube du solltest dein Auto zu jemanden bringen, der sich mit der Materie auskennt!
Also ein Bekannter hat das gemacht und gesagt definitiv lima defekt ich Tausch mal die lima und kleilriemen und schaue mal ob dieses Problem weg ist
Ich hoffs mal
Weis jemand wie man die tauscht
Überlege doch mal, wenn du die Masse von der Fahrzeugbatterie bei laufendem Motor abklemmst, woher sollen denn die Steuergeräte etc. ihre Masse beziehen???? Dieser „Test“ ist völlig sinnfrei und kann auch dazu führen, dass die Steuergeräte zerschossen werden!
Wie ich schon vorgeschlagen habe, lass Fachleute an das Auto!
Ich fürchte V70, es ist sinnlos
Ich ruf mal den adac
Das sind Fachleute
Danke euch allen für eure Hilfe
Viel Erfolg. Und wenn du nett bist berichtest du hier wie es ausgegangen ist.
Erstmal misst du die batterie bevor du den wagen gestartet hast, danach startest du machst verbraucher an ( Fernlicht, Sitzheizung, Heckscheiben heizung z.b ) und danach misst du nochmal die Batterie.
Die spannung sollte höher sein als bevor der an war minimum 13 volt und höher. Wenn sie das ist dann kannst du wissen dass der generator auf jedenfall laden tut. Am besten wäre es am generator selber zu messen aber das ist die einfachere methode. Und wegen zu den Fehlern, entweder hat das plus kabel was von batterie zum generator geht ein zu hohen Widerstand also leitung koridiert, kaputt oder sonstiges oder dein multifunktionsregler hat ein schaden. Er ladet zwar die batterie aber nicht so wie sie es braucht und dann entsteht direkt ein Fehler allein wegen dem batterie sensor den du hast und der ebenfalls alles prüft.
Limas kann man auch zerlegen und Schleifkohlen vom Boschdienst holen und einbauen ...
Also Lima wurde gestern getauscht
Läuft wieder
Gleich neuen Riemen drauf