1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Lichtsensor defekt??

Lichtsensor defekt??

Mercedes C-Klasse W203
Themenstarteram 3. Januar 2007 um 8:12

Mein Auto Schreit im Display, dass der Lichtsensor defekt ist.

hat einer von euch Erfahrungen mit den Kosten für die Instandsetzung?

oder liegt es am SAM bzw. Kabelbaum??

er meldet auch min. einmal am Tag, dass SRS überprüft werden muss. nachdem man den Zündschlüssel raus nimmt und wieder einsteckt ist die SRS Störung dann weg..

gruß fu1

Beste Antwort im Thema
am 9. Januar 2007 um 20:12

Hallo alle zusammen,

auch mein Display jaulte "Lichtsensor defekt. Werkstatt aufsuchen". Aber auf Grund des Forum habe ich den Ladezustand der Batterie überprüft - und siehe da : Ladegerät für eine Stunde dran und alles wieder cremig. Ich habe in letzter Zeit auch überwiegend Kurzstrecken zurückgelegt.

Deshalb an dieser Stelle : Vielen Dank für denjenigen, der dies herausgefunden hat.

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

Moin,

wie alt ist die Autobatterie ???....Unterspannung beim Starten führt auch manchmal zu komischen Fehlermeldungen.....

Gruß Sven....

am 3. Januar 2007 um 17:41

SRS= rückhaltesystem (airbag)was hat das mit dem lichtsensor zutun?

nichts.

aber beides kann mit unterspannung zu tun haben;)

Themenstarteram 4. Januar 2007 um 13:08

ich werde mal die Batterie testen.

kann gut sein, da mit dem Auto 95% aller touren Kurzstrecken unter 5 Kilometern sind

danke für den Tipp!

Hallo,

den Fehler mit dem Lichtsensor hatte ich letztens auch. Kam immer wenn ich den Zündschlüssel abgezogen habe.

2 Tage später verabschiedete sich die Batterie. Neue einbauen lassen (Händler-Gewährleistung) und keine Fehler mehr.

 

Gruß

fool0r

Themenstarteram 6. Januar 2007 um 13:45

Hallo!

ich habe mal die Batterie auf der Autobahn etwas "aufgeladen"

Die Fehler sind weg

Zwischenzeitig hat er diese Fehler angezeigt:

-Bremsbeläge Prüfen

-Lichtsensor defekt

-SRS

-Licht vorne links prüfen

seit 2 tagen kommt kein Fehler mehr (ich denke mal, dass es dem Auto die 2 Stunden Autobahn gut getan hat.

)

vor allem, da wir wirklich am tag höchstens 3 kilometer machen (dabei wird das Auto 4 man an und ausgemacht.)

was kostet denn eine neue Batterie??

Hallo,

kommt drauf an ob du eine normale oder große Batterie hast.

Die große kostet glaube ich bei ATU ca. 110€, bei Mercedes kannst du mit deiner VIN mal unter folgendem Link schauen wie teuer das ist.

https://aftersales-net.daimlerchrysler.com/eservice/dealer.jsp

Einfach PLZ und Händler wählen, dann müsste über deine VIN der Batteriewechsel-Preis herausfindbar sein.

Gruß

fool0r

Ich weiß nicht, ob man so einfach von einer "kleinen" auf eine "große" Batterie wechseln kann - wenn ja, kann ich es nur empfehlen.

Leider ist auch die große Batterie mit der Vielzahl an elektronischen Gadgets (die ja grundsätzlich fein sind) schon überfordert. Jede "Aufrüstung" ist hier ein Fortschritt.

Themenstarteram 8. Januar 2007 um 16:01

Danke für die Antworten.

es ist die große Batterie.

Gruß

fu1

am 8. Januar 2007 um 16:49

also bei mir war es auch die batterie im september ...

wagen wollte garnicht erst anspringen beim schlüsselumdrehen ... gab nur ein klack und das wars ...

starter drehte erst garnicht und im ki kam zwischendurch Fehlermeldung bremsflüssigkeit ...

hab einfach mal die batterie gemessen und siehe da das ding war auf 9 V runter.

bei ATD hab ich mir dann für 94 € eine neue einbauen lassen. ist übrigends eine große mit über 100 Ah, ist mir grad zu dunkel um draussen nachzusehen :)

gruß

unisol

am 9. Januar 2007 um 20:12

Hallo alle zusammen,

auch mein Display jaulte "Lichtsensor defekt. Werkstatt aufsuchen". Aber auf Grund des Forum habe ich den Ladezustand der Batterie überprüft - und siehe da : Ladegerät für eine Stunde dran und alles wieder cremig. Ich habe in letzter Zeit auch überwiegend Kurzstrecken zurückgelegt.

Deshalb an dieser Stelle : Vielen Dank für denjenigen, der dies herausgefunden hat.

HILLLLLLLFEEEEEEE!!!!

 

Lichtsensor defekt - Werkstatt auf suchen!

 

Bei Nacht springt das Licht aber an wenn ich den Schalter auf AUTO stelle!

 

Habe im Forum gelesen das es sich um die Batterie handeln soll, ist das richtig?

 

Soll ich ein Batterie-Check durch führen lassen oder was würdet Ihr mir empfehlen?!

 

Falls der Fehler an der Batterie liegen sollte, wäre diese Batterie empfehlenswert?

 

Varta Silver Dynamic 12V/100Ah

 

Laut ATU hat die Batterie 107% und ist sehr gut!!!

Auch so merke ich nicht das die Batterie schwächelt, bei minus grad springt das Fahrzeug direkt an!

 

Folgende ist verbaut: Varta Silver Dynamic AGM 12V 95Ah 850A

 

 

Jetzt geht es weiter mit der Fehlersuche bezüglich dem Lichtsensor!!! (Lichtsensor defekt - Werkstatt auf suchen)

Hallo Matar,

hatte auch den gleichen Fehler mit dem Lichtsensor, dazu "Batterie/Generator defekt, Werkstatt aufsuchen"

Unterspannung - Verbraucher ausschalten, ab und zu sind kurz nach dem Anfahren alle Lämpchen angegangen und dann wieder ausgegangen, der Motor lief aber weiter.

Das Licht ging auch automatisch an und aus.

war beim Freundlichen, der meinte, meine Batterie ist zu klein (74Ah), da gehört eine 100Ah rein, die war auch von der Bauform zu kurz, 28 statt 35 cm.

Jetzt hab ich eine Varta Silver Dynamic 600 402 083 316 2 bei Amazon für 107€ bestellt und eingebaut, alle Fehler sind weg.

Bei MB kostet die Orginal-Batterie 202€ netto

EDIT: Genau die Batt ist es! Aber bei Amazon 106,95€

Und beim Einbau Schlüssel abziehen und mit Starthilfe-Kabeln unterstützen

am 12. Februar 2015 um 16:55

Ist dein FZ ein 203 ? Baujahr?

Deine Antwort
Ähnliche Themen