- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Tiguan
- Tiguan 2
- Lichtsensor: Einstellen wann das Licht angehen soll?
Lichtsensor: Einstellen wann das Licht angehen soll?
Hallo Zusammen,
kann man irgendwo in den Eisntellungen einstellen, wann das Licht angehen soll?
Manchmal ist es noch sehr hell draußen, doch trotzdem geht das Licht an. Bei meinen vorherigen Autos konnte man dies in mehreren Stufen steuern.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Boakim schrieb am 20. Oktober 2017 um 10:55:06 Uhr:
Die Einstellung früh bis spät Ist furn arsch.
Mal davon abgesehen, dass die Ausdrucksweise, ich sag mal, ziemlich derb ist, ist sie auch noch falsch. Sie ist fürs Licht.
Ähnliche Themen
40 Antworten
Ist beim Tiguan nicht einstellbar.
Zitat:
@Benno119 schrieb am 19. Oktober 2017 um 11:41:00 Uhr:
Ist beim Tiguan nicht einstellbar.
Das ist ja mies. So könnte man die LED Scheinwerfer im ALS auch schonen.
Dann bleibt es halt beim manuellen ausschalten am Tag.
LED-Scheinwerfer schonen?
Das ist aber arg mit dem spitzen Bleistift schlecht gerechnet.
Bei Xenon und dann noch mit dem dauernden Ein/Aus kann das zu einer kürzeren Lebensdauer führen, bei LED aber sehe ich da kein echtes Problem. Da ist die Lebensdauer der LEDs doch allemal groß genug, bis die Leuchtkraft etwas nachlässt.
Zitat:
@Benno119 schrieb am 19. Oktober 2017 um 11:41:00 Uhr:
Ist beim Tiguan nicht einstellbar.
Bist du dir da sicher? Bei meinem kann man sehr wohl, in drei Stufen einstellen wann das Licht bzw wie bald der Dämmerungssensor das Licht einschaltet...
Zitat:
@Axilander schrieb am 19. Oktober 2017 um 11:55:30 Uhr:
Zitat:
@Benno119 schrieb am 19. Oktober 2017 um 11:41:00 Uhr:
Ist beim Tiguan nicht einstellbar.
Bist du dir da sicher? Bei meinem kann man sehr wohl, in drei Stufen einstellen wann das Licht bzw wie bald der Dämmerungssensor das Licht einschaltet...
Ja, geht bei mir auch. Ich habe es auf "Früh" stehen.
Edit: Ich kann mir das leisten, da ich bei einem großen Energieversorger gearbeitet habe und so ein vergünstigtes Stromkontingent habe.
Geht bei mir auch in drei Stufen einzustellen.
Zum einen lässt sich das wirklich ohne weiteres im Car-Menü unter Licht&Sicht einstellen, zum anderen bringt das manuelle abschalten des Lichts keinen Vorteil. Bei meinem Wagen mit AID wird dann zwischen den Rundinstrumenten ganz groß die Meldung "Abblendlicht einschalten" eingeblendet, die sich auch nicht wegklicken lässt.
Habe den Lichtsensor nun auf die unempfindlichste Stellung gesetzt und nun ist das Reaktionsspektrum akzeptabel.
Da ist wohl einer nicht ganz auf dem aktuellen Stand!!! :-)
Zitat:
@ulli_car schrieb am 19. Oktober 2017 um 12:39:44 Uhr:
Da ist wohl einer nicht ganz auf dem aktuellen Stand!!! :-)
Du könntest recht haben. Ich kann mich nicht erinnern, da was eingestellt zu haben, schaue aber gerne nach.
Nachtrag: Habe es gefunden, geht also doch.
Zitat:
@Zeitgeist84 schrieb am 19. Oktober 2017 um 12:22:15 Uhr:
Zum einen lässt sich das wirklich ohne weiteres im Car-Menü unter Licht&Sicht einstellen, zum anderen bringt das manuelle abschalten des Lichts keinen Vorteil. Bei meinem Wagen mit AID wird dann zwischen den Rundinstrumenten ganz groß die Meldung "Abblendlicht einschalten" eingeblendet, die sich auch nicht wegklicken lässt.
Habe den Lichtsensor nun auf die unempfindlichste Stellung gesetzt und nun ist das Reaktionsspektrum akzeptabel.
Die Meldung "Abblendlicht einschalten" kann man wegklicken. Einfach am Lenkrad rechts auf "Ok" klicken.
Man kann zudem im Steuergerät über VCDS noch zusätzlich die Empfindlichkeit des Sensors anpassen.
Sensorempfindlickeot zu programmieren ist nicht möglich. Jeglicher wert wird zwar gespeichert bringt aber nichts.
Das „Abblendlicht einschalten“ kann man raus codieren.
Die Einstellung früh bis spät Ist furn arsch.
Minimale anderes nur.
Zitat:
@Boakim schrieb am 20. Oktober 2017 um 10:55:06 Uhr:
Die Einstellung früh bis spät Ist furn arsch.
Mal davon abgesehen, dass die Ausdrucksweise, ich sag mal, ziemlich derb ist, ist sie auch noch falsch. Sie ist fürs Licht.
Ich hatte die Einstellung anfangs auf "spät". Mir kam es bei dieser Einstellung so vor, als reagiere das automatische Abblenden bei Gegenverkehr zeitverzögert. Jedenfalls gaben mir ab und zu Entgegenkommende Lichthupe.