- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Omega & Senator
- LKW gegen meinen Omega ;-(
LKW gegen meinen Omega ;-(
So nun hat es mich wieder erwischt. So ein Mist.
Gerade alles schüssig und dann das.
Hab noch keine Bilder, folgen aber.
Zum Sachverhalt: Will das Gelände vom Baustoffhändler verlassen. Dort steht ein Riesen Bau-LKW, der abgekippt hatte. Ich warte, der steht immer noch. Ich fahre langsam vorbei. Bin vorbei, und dann fährt er mir hinten auf die Ecke rein.
Er tönt rum. Immer das gleiche Theater, mit dem Umherschleichen. Er hätte mich nicht sehen können. Ich argumentiere, ich hätte gestanden und wäre dann langsam vorbeigefahren. Er hätte mein langes Fahrzeug locker sehen müssen, wenn er mir hinten rein fährt, auch von da oben.
Hab schon mit seinem Chef telefoniert, der war selber Omi Fahrer (Dieselfraktion) und zeigte sich sehr verständig und will das auch wie von mir vorgeschlagen auf dem kleinen Dienstweg regeln. Ich sagte nämlich, bei der klaren Rechtslage würde ich ungern den Rechtsweg beschreiten, woran ich aber keinen Zweifel ließ.
Was für ein Tag.
Gruß Axcell
Ähnliche Themen
22 Antworten
Ist mir letztens auch passiert, mit einem Liefertransporter.
Allerdings saß ich noch nicht mal im Auto- aber geärgert hats mich!!
Sieh es positiv, wenn Du noch im Baumarkt drinnengewesen wärst, wäre der Fahrer sicher stiftengegangen...
Peter, sieh es positiv. Du bist unverletzt und hast wieder einen Grund am Omega zu schrauben. Und bei der klaren Rechtslage wird es doch leicht "verdientes" Geld. Bin auf die Bilder gespannt, so ein LKW-Kipper ist ja sehr robust.
Moin
So viel ich weiss zählt die STVO wenn das Gelände der Öffentlichkeit zugänglich ist, da hast du sicher gute Karten egal wie.
Ich befürchte aber das die gegenerische Versicherung den Fall prüfen möchte , spätestens wenn der LKW deinen Kostenvoranschlag vom Foh sieht.Das aber setzt voraus das der LKW seine Schuld nicht voreilig zugeben durfte...
Reine Formsache zwar aber es kommt zunächst so.
Im Grunde ist ein Unfall wie jeder andere auf der Strasse auch.
Es gibt sicher Post wo drin steht ...Privatgelände= Privatsache....usw....wir bieten 50:50 an usw....
Lass dich darauf nicht ein, ist nur ein Versuch der Versicherung aus der Nummer herauszukommen.
Ich hoffe das der LKW den kleinen Dienstweg wählt..es geht dann schneller.
Gruss Willy
So, jetzt mal zur Bilderstrecke. Die Bilder vom Gelände des Baustoffhändlers folgen, sobald ich sie habe.
Er kam schräg von links ud fuhr mir hinten links rein. Die Beule an seinem Blech vorn rechts kann aber nicht von meinem Omi rühren.
Stell mir gerade vor, der hätte einen Radler peplättet, treu nach dem Motto: "Was fährt der daher. Hab ihn nicht gesehen." So ein Omi ist aber um Längen auffälliger und in voller Länge sichtbar. Denke, der ist losgefahren ohne zu gucken und hat dann abrupt gebremst. Sonst wäre der Schaden wesentlich höher. Ich selbst stand mit meinem Wagen direkt vor der Ausfahrt. Mauer links und rechts. Nicht einzublicken in die Querstraße. Da muss man zwangsläufig anhalten. Schnell fahren ist da nicht. Er hat mich aber kurz vorm Stopp erwischt.
Schön rauszuschlagen ist das von hinten kaum. Vielleicht, wenn das Rücklicht raus ist. Hoffentlich bricht der Pilzkopf für die Leiste nicht ab beim Ausrichten. Leiste war gerade neu.
Gruß Axcell
Zitat:
Original geschrieben von Axcell
Er hat mich aber kurz vorm Stopp erwischt.
Hi,
Axcell , vielleicht war gerade das , dein Glück und hat einen schlimmeren Schaden verhindert .
Obwohl aüßerlich geringe Dellen , können sich manchmal , als ernstzunehmender Schaden entpuppen .
Axcell alles halb so wild.
Da klingelt die Kasse, und der Omi freut sich auch, daß du wieder mal Hand an sein äußeres legst und nicht immer nur am Lenkrad rum fummelst..
Päckchen geht morgen raus.
Sonst gibt es noch nen Strafzettel zusätzlich.
Mensch Kurt, da sag ich doch ganz lieb Danke.
Das verpflichtet zum Erhalt. Ist doch Ehrensache.
Mal gucken, wie er nachher wieder ausschaut.
Gruß Axcell
moin
ja da darf wieder geschraubt werden
,ärgerlich kann aber immer geschehen.
zum sachverhalt: (mit eigenen worten)
der rückwärtsfahrende hat immer!! das nachsehen.
wenn er nicht einsehen kann, wo er hinfährt ,muß er ein person bitten ihn einzuweisen .
das sagt zumindest unsere "verordnung"
da gibt es keine ausreden (was wäre wenn ein kind den weg kreuzte)
du bekommst sicher 100% ersatz.
beim ersten anzeichen von schuldabweisen würde ich sofort anwalt miteinschalten.
Zitat:
Original geschrieben von Axcell
Mal gucken, wie er nachher wieder ausschaut.
Bei deinem Können und Geschick wird das garantiert wieder 110%ig gut werden
Der Schaden kommt mir bekannt vor....
So, habe jetzt die Bilder vom Unfallort.
So war die Ausgangssituation. LKW steht links an den Sandkuhlen. Ich langsam rechts dran vorbei, nachdem ich erst anhielt und der LKW sich nicht rührte. Ich war selbst in der Fahrspur zur Torausfahrt. LKW war auf der Gegenspur.
Jetzt will er mich nicht gesehen haben, nachdem er mir hinten drauf fuhr.
So viel Rotzigkeit wie der an den Tag legte, war mir selten vorgekommen. Ich sei schuld, weil vorbeigeschlichen und er mich nicht hätte sehen können. Meine, wenn er weiß dass alle 'vorbeischleichen' hat er besondere Vorsicht walten zu lassen. Notfalls mit Einweiser. Man kann doch nicht losfahren bei unklarer Verkehrslage. Außerdem wenn sein LKW ihm angeblich die Sicht versperrt, geht von diesem eine erhöhte Betriebsgefahr aus.
Der Baustoffhändler liegt im Wohngebiet innerorts. Überholvorgänge dürfen laut StVO nur außerorts durch kurze Schall- und Leuchtzeichen angekündigt werden.
Also was will er.
Der befreundete Baustoffhändler sagte mir heut morgen noch, der hat überall hingeschaut nur nicht nach vorn.
Es war halt Feierabend und er hatte noch etliche Kilometer und Ortschaften bis zu seiner Firma.
Schaden liegt laut FOH bei 1.391,99 €.
Und der Kostenvoranschlag hat auch mal eben 69,- € gekostet.
Gruß Axcell
Er ist dir beim vorwärtsfahren drauf gefahren??? Ich dachte bislang beim Rückwärtsfahren. Dann hätte ich das mit dem "nicht gesehen" noch kapiert. Aber vorwärts??? Wie Blind muß man sein ????????
Wie gehts denn dem Omega?
Gruß Chuck
Hi Chuck,
Danke der Nachfrage.
Dank Kurt seinem Rücklicht ist er erst mal fahrbereit. Konnte das aber nur mit drei Schrauben befestigen wegen dem Verzug der Karosse.
Es ist zum Kotzen. Man sollte gleich zum Rechtsanwalt gehen.
- Meine Frist zur Zahlung ist längst verstrichen.
- Chef des Transportunternehmers sei laut Mitarbeiter angeblich in Urlaub.
- Meine Originalunterlagen seien der Versicherung zugeleitet worden.
- Bat um Rückmeldung betreff der Details.
- Rückmeldung erfolgte nicht.
- Auf meinen erneuten Anruf wurde erklärt man schicke die Unterlagen jetzt zur Versicherung.
- Das nach über 2 Wochen.
- Versicherung über den Zentralruf erfragt.
- Kontakt mit Versicherung aufgenommen.
- Diese war erbost, dass denen noch nichts vom VN gemeldet worden war.
- Der Name des Schädigers ist denen unbekannt, bzw nicht vom Transportunternehmer gemeldet worden.
- Jetzt wollen sie sich den vorknöpfen.
- Zwischenzeitlich weiter Funkstille zwischen Transportunternehmen und Versicherung.
*frustschiebe*
Werde den Fahrer nun direkt über einen Anwalt verklagen.
Das wird zumindest nun ein teures Süppchen. Habe meiner Schadensminderungspflicht ausreichend Genüge getan und nun reicht es mir.
Was lehrt uns das? Nicht lange zappeln. Die wollen es ja so.
Gruß Axcell