LKW verliert Eis vom Dach
So kann es aussehen, wenn ein LKW ein dickes Eisstück vom Dach verliert. Leider werden in Deutschland diesbezüglich viel zu wenig Kontrollen durchgeführt. Ich sehe bei diesen Wetterbedingungen auf jeder längeren Fahrt, dass LKWs Eisstücke vom Dach verlieren. Ich hatte noch einmal Glück gehabt, dass mir nicht viel passiert ist. Der Schaden am Wagen war über 7.000 €.
Ähnliche Themen
50 Antworten
Vielleicht einfach mal den nötigen Abstand zum Vorder Ann einhalten, der Fahrer kann das auch nicht immer sehen und entfernen noch viel seltener. Aber das es zu wenig Kontrollen für zu dichtes Auffahren gibt unterschreibe ich sofort
Zitat:
@Michael_ohl schrieb am 11. Februar 2021 um 17:52:15 Uhr:
Vielleicht einfach mal den nötigen Abstand zum Vorder Ann einhalten, der Fahrer kann das auch nicht immer sehen und entfernen noch viel seltener. Aber das es zu wenig Kontrollen für zu dichtes Auffahren gibt unterschreibe ich sofort
Also ich habe letztens eine Eisplatte vom LKW auf der Gegenfahrbahn auf die Scheibe bekommen, war ich da auch zu dicht dran?
Könntest du mir bitte sagen was der LKW noch alles getroffen hat bzw. Das Eisstück? Bin nach Polen mit meinem gefahren und mich haben die 1000 Km Strecke ebenfalls ein LKW mit einem leichten Stück getroffen. Der ging nur gegen die Front, aber nur die Scheibe 7000€?
Hallo
Ich hoffe für dich, das du nicht mal als Fußgänger auf dem Bürgersteig läuft. Dann sagt der LKW Fahrer, du hättest ja Abstand halten können.
Zitat:
@Michael_ohl schrieb am 11. Februar 2021 um 17:52:15 Uhr:
Vielleicht einfach mal den nötigen Abstand zum Vorder Ann einhalten, der Fahrer kann das auch nicht immer sehen und entfernen noch viel seltener. Aber das es zu wenig Kontrollen für zu dichtes Auffahren gibt unterschreibe ich sofort
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 11. Februar 2021 um 17:54:24 Uhr:
Also ich habe letztens eine Eisplatte vom LKW auf der Gegenfahrbahn auf die Scheibe bekommen...
In einer Kurve?
Zitat:
@Michael_ohl schrieb am 11. Februar 2021 um 17:52:15 Uhr:
Vielleicht einfach mal den nötigen Abstand zum Vorder Ann einhalten, der Fahrer kann das auch nicht immer sehen und entfernen noch viel seltener. Aber das es zu wenig Kontrollen für zu dichtes Auffahren gibt unterschreibe ich sofort
Und noch etwas zu diesem etwas wenig durchdachten Kommentar: der Fahrer ist für die Sicherheit seines Fahrzeugs verantwortlich, scheissegal ob er das sieht oder ne Leiter braucht. Stell dir mal vor der fährt in der Stadt eine Kurve und seine Eisplatte knallt nem Radfahrer oder Fußgänger auf den Kopf. Oder wenn er stark bremsen muss an einer Ampel, dann schießt das Eis vor und haut den Fußgänger aus den Latschen. Dafür gibt's keine Entschuldigung, dein Kommentar ist einfach nur daneben.
Zitat:
@Timbow7777 schrieb am 11. Februar 2021 um 18:01:18 Uhr:
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 11. Februar 2021 um 17:54:24 Uhr:
Also ich habe letztens eine Eisplatte vom LKW auf der Gegenfahrbahn auf die Scheibe bekommen...
In einer Kurve?
Ja. Tempo 70 und Kurve auf einer normalen Landstraße.
Zitat:
@Michael_ohl schrieb am 11. Februar 2021 um 17:52:15 Uhr:
Vielleicht einfach mal den nötigen Abstand zum Vorder Ann einhalten, der Fahrer kann das auch nicht immer sehen und entfernen noch viel seltener. Aber das es zu wenig Kontrollen für zu dichtes Auffahren gibt unterschreibe ich sofort
Dies ist ein überflüssiger Beitrag mit dem du mir unterstellst, ich würde den Sicherheitsabstand nicht eingehalten haben: Ich fuhr zu der Zeit mit aktiver Distronic-Abstandsregelung. Trotzdem wünsche ich dir, dass du so eine Erfahrung nicht zu machen brauchst.
Zitat:
@Roooobert schrieb am 11. Februar 2021 um 17:56:19 Uhr:
Könntest du mir bitte sagen was der LKW noch alles getroffen hat bzw. Das Eisstück? Bin nach Polen mit meinem gefahren und mich haben die 1000 Km Strecke ebenfalls ein LKW mit einem leichten Stück getroffen. Der ging nur gegen die Front, aber nur die Scheibe 7000€?
Scheibe, Kamera, Spiegel, Leder-Armaturenbrett, Dachteil vor dem Pano-Dach...
@mike-wst sehe ich bei fast jedem LKW aber auch bei sehr vielen PKW, Sprinter und Co. - wenn es richtig knallt sind Verursacher meistens auf und davon und man bleibt auf seinem Schaden sitzen.
Vor allem wenn einem so ein Schneebrettfahrer entgegenkommt !
Und wenn ich mit 40 Meter Mindestabstand hinter dem 80 Km/h fahrenden LKW hinterher fahre und jetzt fällt so ne Platte runter, bin ich 1,8 Sekunden später an der Stelle wo die Eisplatte vom LKW gefallen ist.
Reden wir mal von nem „Super Fahrer“ (12 Meter Reaktionsweg) und „Top Bremsen/Reifen“ (32 Meter Bremsweg) also treffe ich die Eisplatte immer noch. Und jetzt stehe ich mit ner Gefahrenbremsung auf der Autobahn, viel Glück mit dem LKW der hinter einem fährt.
Jetzt könnten wir noch über ein Ausweichmanöver . . . Lassen wir das lieber.
PS: Mein Beileid das Dein Auto wegen einem rücksichtslosen A******** so einen Schaden genommen hat.
Das Bußgeld fürs vereiste Dach sind glaube ich nur 25Euro. Gut, beim LKW mag das noch andere Dimensionen haben. Der Eispanzer (nur Sehschlitz) kostet sogar weniger.
Zitat:
@B-Erliner schrieb am 11. Februar 2021 um 18:57:30 Uhr:
Das Bußgeld fürs vereiste Dach sind glaube ich nur 25Euro. Gut, beim LKW mag das noch andere Dimensionen haben. Der Eispanzer (nur Sehschlitz) kostet sogar weniger.
Das wird deutlich mehr Konsequenzen haben. Die Polizei hat den LKW-Fahrer, den ich glücklicherweise noch stellen konnte, schon auf schwerere Konsequenzen vorbereitet, zumal sie noch mehr Eis auf dem LKW gefunden hat.
@hotfire Danke für deine Mail. Ich habe, im Gegensatz zu vielen anderen Betroffenen, jedenfalls das Glück gehabt, dass mir nicht viel passiert ist und das der Verursacher für den Schaden aufkommen muss.
Zitat:
@B-Erliner schrieb am 11. Februar 2021 um 18:57:30 Uhr:
Das Bußgeld fürs vereiste Dach sind glaube ich nur 25Euro. Gut, beim LKW mag das noch andere Dimensionen haben. Der Eispanzer (nur Sehschlitz) kostet sogar weniger.
Nur beim PKW könnte man über 25€ bzw. 90€ und 1 Punkt bei Unfall nachdenken.
Beim LKW auf unterlassene Abfahrkontrolle bezogen schon 80€ und 1 Punkt aber immer noch zu wenig ! Bei Unfall dann auch 120€ plus Punkt und bei eintritt des Strafbestands des „gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr“ z. B. mit KV oder fahrlässige Tötung können nach § 315 b StGB auch Geldstrafen oder auch Freiheitsstraßen bis zu drei Jahren als Belohnung dazukommen.
@mike-wst also müsste er 120€ und 1 Punkt schon mal mindestens bekommen.
So Ist es, der Fahrer hat vor Antritt der Fahrt und auch ggf. während Pausen diese Dinge zu Prüfen u. wenn vorhanden zu Beseitigen. Fängt beim § 1 STVO schon an. Gruß Bw