LMM unvollständig?
Hallo, ich habe über eBay von einem Händler einen Bosch Luftmassenmesser gekauft. Blöderweise habe ich mich vertan und den für den E90 bestellt. Der hat größere Durchmesser, passt also nicht. Ich hab mir gedacht, dann Tausch ich eben nur das "Sensorelement" also das was am Stecker dranhängt - nach dem Motto "wird schon das gleiche sein". Hab's also rausgeschraubt und naja... Es kommt mir unvollständig vor. Jedenfalls anders als der von e46. Auf der Außenseite ist ja dieser Widerstand für die Referenztemperatur glaube ich und dann hätte ich noch einen beheizten erwartet der innen ist. Am besten ihr schaut euch einfach das Bild an...
Meine blöde Frage, bevor ich mich jetzt mit dem Verkäufer streite und mich dann evtl blamiere:
Ist das beim E90 aus irgendwelchen Gründen so oder passt das tatsächlich nicht?
Ähnliche Themen
21 Antworten
So sieht ein Heiß Film Luftmassen Messer aus.!
Bei eBay wird auch gefälschte Ware verkauft.! Das könnte ein Problem sein wenn du sogar den richtigen gekauft hättest.
Und es kann sein das der Stecker zwar gleich ist. Aber das die kennfelder ganz anders sind.
E46 und E60 liegen weit auseinander.!
Doof ist das du ihn jetzt nicht mehr zurück geben kannst. Weil du an dem Ding rum geschraubt hast.!!!
Ja aber unabhängig davon für welches Modell er ist müsste da doch irgendwo der heizwiderstand sein.
Da wo auf dem Bild die Kontakte zu sehen sind nehme ich an. Beim e46 zumindest ist da ein Deckel drüber und von unten kann man sehen dass was drinnen ist.
Oder täusche ich mich?
Auf der einen Seite ist ein Widerstand zu sehen. Und der Heiz Draht ist wahrscheinlich innen liegend.!
E46 und E90 liegen noch weiter auseinander. Aber abgesehen davon gehen LMM extrem selten kaputt, außer sie werden mechanisch beschädigt. 99% aller Fehler die auf den LMM geschoben werden sind auf Falschluft oder Verschmutzung der Heizdrähte im LMM zurück zu führen, die man ja ganz einfach selber reinigen kann.
LMM und Lambdasonden sind die am häufigsten ausgetauschen Teile ohne Defekt. Der Fehler liegt in der falschen Interpretation des Fehlerspeichers durch den KFZ Meister/Mechaniker, die das eigentlich wissen müssten, und sie wissen das auch, aber der falsche Austausch bringt auch guten Umsatz, und damit Geld in die Kasse. Außerdem kann man die "defekten" Teile dem nächsten Kunden aufschwatzen und bezahlen lassen, eine Geldmaschine ohne Ende.
"innenliegend" ist genau das Stichwort. Es gibt kein innen. Das Teil ist offen und da ist nichts
Zitat:
@BMWBernd320d schrieb am 27. August 2018 um 10:35:10 Uhr:
E46 und E90 liegen noch weiter auseinander. Aber abgesehen davon gehen LMM extrem selten kaputt, außer sie werden mechanisch beschädigt. 99% aller Fehler die auf den LMM geschoben werden sind auf Falschluft oder Verschmutzung der Heizdrähte im LMM zurück zu führen, die man ja ganz einfach selber reinigen kann.
LMM und Lambdasonden sind die am häufigsten ausgetauschen Teile ohne Defekt. Der Fehler liegt in der falschen Interpretation des Fehlerspeichers durch den KFZ Meister/Mechaniker, die das eigentlich wissen müssten, und sie wissen das auch, aber der falsche Austausch bringt auch guten Umsatz, und damit Geld in die Kasse. Außerdem kann man die "defekten" Teile dem nächsten Kunden aufschwatzen und bezahlen lassen, eine Geldmaschine ohne Ende.
Ich habe oft defekte LLM's gesehen. Sie regeln zwar noch aber sie unterliegen einem Verschleiss. Bei Automatikgetrieben ist der LLM ein wichtiger Sensor um die Last zu erkennen. Und wenn autos weit über 200.000 km drauf haben, verändert sich manchmal nach dem tausch der Verbrauch.
Trotzdem glaube ich nicht das der vom e60 passen wird.
völliger unfug zu denken das ein LMM aus einem anderen Fahrzeug passt...
Warum Unfug ? Du glaubst garnicht wie du bei den Teilen Verar.... wirst.... Die Sensoren sind oft die selben mit den selben widerständen etc. Da wird oft nur das Bauteil leicht geändert und die Nummer...
Ohne Zugriff auf die Bosch oder BMW Daten zu haben ist das doch recht gewagt.
Zitat:
@Passat2L16V schrieb am 27. August 2018 um 22:53:03 Uhr:
Warum Unfug ? Du glaubst garnicht wie du bei den Teilen Verar.... wirst.... Die Sensoren sind oft die selben mit den selben widerständen etc. Da wird oft nur das Bauteil leicht geändert und die Nummer...
anscheinend nicht oft genug wie du gerade selber siehst...
Es ist aber tatsächlich so. Spreche nun mal aus Erfahrung.
Ja. Es kann ein llm vom 1,9 TDI mit 106PS bei einem 1,9 tdi mit 130Ps passen.
Von Golf 4 auf Touran. Oder vom Z3 mit N42 auf e46 mit N42.
Aber nich von E46 auf e60
Pfennigfuchserei.Aber jeder wie er will.
PS:ich habe übrigens für beide Autos jeweils einen neuen originalen LMM auf dem Dachboden in Reserve liegen.Kosten nicht die Welt und sind bei Problemen am Fahrzeug schnell zur Diagnose gewechselt.
Hey Leute ich habe da mal ne Frage und zwar ich hab mir gestern einen E46 320d gekauft , hab gemerkt das wenn ich auf Autobahn fahre er nicht richtig Leistung hat und es kommt schwarzer Rauch aus dem auspuff wenn ich Vollgas gebe. Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen wie ich den Schaden beheben kann.
Vielen Dank im voraus.