- Startseite
- Forum
- Auto
- Dacia
- Logan im Taxenbetrieb, Standfest?
Logan im Taxenbetrieb, Standfest?
Hallo,
wir haben vor demnächst 2 neue Dacia´s zu bestellen, die für den Taxenbetrieb eingesetzt werden. Uns stellt sich aber die Frage welche Variante wir nun wählen sollen.
Den kleinen Diesel sind wir probe gefahren und haben uns entschlossen das es mind. der 86PS Diesel sein sollte. Aber das Benzinerangebot mit LPG ist schon verlockend vorallem bei den km Leistungen die diese Fahrzeuge zu leisten haben, das sind ca 100.000km jährlich. Uns stellt sich nun die Frage wie standfest das ganze ist? Man bedenke bitte das diese Fahrzeuge hauptsächlich von Leuten gefahren werden denen das Auto scheiss egal ist und dementsprechend damit umgehen / fahren.
Gibt es jemaden der den Dacia als Taxi einsetzt oder der schon um die 100.000km auf der Uhr hat und berichten kann wie das Fahrzeug läuft? Ich habe nämlich etwas davon gelesen das diese LPG umgerüsteten Fahrzeug nicht vollgasfest sein sollen.
Welche Maschine sollte die Grundlage für einen Gasumbau sein?
Wäre nett wenn ihr mir nen paar Meinungen oder Einschätzungen mitteilen könntet....
Danke schonmal für eure Antworten
MfG Kai
Beste Antwort im Thema
Muss ich als Fahrgast eigentlich weniger zahlen wenn ich in einer Dacia Rappelkiste gefahren werde als im einer E-Klasse?
Ähnliche Themen
46 Antworten
Wir bieten die 1.6 16V-Version mit Vialle LPi-Anlage an. Diese Kombination ist für den Taxenbetrieb ideal - vor allem, da der Motor einerseits gasfest ist und die Anlage zum anderen wartungsfrei (kein Filterwechsel nötig, da nicht vorhanden) und auch mit schlechteren Gasqualitäten problemlos gefahren werden kann.
Gruß, Wolf.
Moin moin
bei uns in Neumünster hab ich schon ein Logan Taxi gesehen aber was für einer das war ???
Frag halt mal nach 04321 - 44444
MfG Papasam
Wie sieht es denn mit dem Verbrauch aus?
Vielleicht könnte sich mal jemand zu Wort melden der einen großen 1.5er fährt und jemand der einen kleinen 1.6er mit LPG fährt, interessant wäre der Verbrauch bei sportlicher Fahrweise, denn sparsam fahren kennen die Jungs nicht
Muss ich als Fahrgast eigentlich weniger zahlen wenn ich in einer Dacia Rappelkiste gefahren werde als im einer E-Klasse?
nur wenn ich geld von dir für die zeitverschwendung durch deinen post bekomme
Zitat:
Original geschrieben von King_mit_dem_Ding
Muss ich als Fahrgast eigentlich weniger zahlen wenn ich in einer Dacia Rappelkiste gefahren werde als im einer E-Klasse?
Klar, deswegen ist ja auch das C-Klasse Taxi billiger als das E-Klasse Taxi
Zitat:
Original geschrieben von King_mit_dem_Ding
Muss ich als Fahrgast eigentlich weniger zahlen wenn ich in einer Dacia Rappelkiste gefahren werde als im einer E-Klasse?
Ist der Dacia wirklich eine RAPPELKISTE?
Die E-Klasse meiner Schwiegereltern rappelt meistens in der Werkstatt! Deswegen werden sie hin und wieder auch mit dem Taxi abgeholt:
Zitat:
Original geschrieben von King_mit_dem_Ding
Muss ich als Fahrgast eigentlich weniger zahlen wenn ich in einer Dacia Rappelkiste gefahren werde als im einer E-Klasse?
Na logo. Wird prozentual runtergerechnet vom Werksverkaufspreis.
Nur TATA Taxi fahren wird billiger. :-)
Zitat:
Original geschrieben von King_mit_dem_Ding
Muss ich als Fahrgast eigentlich weniger zahlen wenn ich in einer Dacia Rappelkiste gefahren werde als im einer E-Klasse?
Du mußt ja kein Dacia-Taxi nehmen. Es ist in Deutschland zulässig, sich sein Taxi auszusuchen. Nimm in der Schlange das zweite, dritte oder vierte Taxi, wenn Dir der Wagen besser gefällt.
Ich persönlich meide Mercedes-Taxen, wobei ich nicht so unfair bin, in den Schlangen weiter hinten einzusteigen. Aber wenn man sich am Abend einen Wagen heranwinkt, muß es nicht unbedingt ein Mercedes sein. Grund: Ich finde diese typischen Plastiksitze (Kunstleder) der Standard-Taxi-Ausstattung von Mercedes eklig.
Auch wenn ich eher selten mit einer Taxe fahre, ist zumindest Dein Wunsch-Taxi aus meiner Sicht nicht erstrebenswert... Da fände ich einen Minderpreis angemessen!
Gruß Michael
Hallo,
in Hannover fahren 2 Chevrolet Nubira Kombi als GasUmbau herum.
Mfg
hier in Berlin fahren logan limousinen als taxen rum!
aber ausschließlich 68 ps diesel!
Meint ihr, dass weniger Leute auf Grund des Images in einen Taxi Logan einsteigen?
Hat hier eventuel ein Logan - Taxifahrer damit Erfahrungen gemacht?
Ist Taxifahren als Kunde im Logan o.ä. wirklich billiger als z.B A6 und E-Klasse?
Zitat:
Original geschrieben von TKBerlin27
hier in Berlin fahren logan limousinen als taxen rum!
aber ausschließlich 68 ps diesel!
Meint ihr, dass weniger Leute auf Grund des Images in einen Taxi Logan einsteigen?
Hat hier eventuel ein Logan - Taxifahrer damit Erfahrungen gemacht?
Ist Taxifahren als Kunde im Logan o.ä. wirklich billiger als z.B A6 und E-Klasse?
Mir würde es absolut nichts ausmachen, auch mal in ein Logan Taxi einzusteigen. Ganz im Gegenteil! Aus grundsätzlichem Interesse würde ich lieber mal im Logan als im Mercedes oder Passat Taxi fahren, auch wenn es wahrscheinlich nicht billiger ist. Auf ein Image beim Taxi pfeif ich. Audi fahr ich jeden Tag, warum nicht mal Logan!! Das ist doch mal was ganz anderes.
Gruß
Wattnu
Nun... vielen ist Image doch eher egal. Und wenn ich Rotzbesoffen aus der Kneipe abgeholt werden will, dann ist's mir eigentlich Bockwurst, ob nun ein Logan oder ne E Klasse als Taxi kommt.
Aber ICH sage ganz ehrlich: Wenn ich in nüchternem Zustand die Wahl hätte, so würde ich für mein Geld auch lieber ,,Premium'' fahren. Aber das ist Ansichtssache.
Habe hier auch noch nirgens einen Logan als Taxi gesehen. Dafür viele Skodas.
In Kempten gibt es auch ein Logan Taxi - scheint zu funktionieren!