1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Lohnt sich Chiptuning? Ich meine- Ja!

Lohnt sich Chiptuning? Ich meine- Ja!

Audi A6 C5/4B

Hier habe ich mal das Wort CHIPTUNING, in die Suche eingegeben.
Da habe ich Fragen gefunden in den einzelnen Threads, ob sich Chiptuning lohnt, oder wie schwer der Einbau ist und welche Arten von Chiptuning die bessere Wahl ist.
Viele sagen Tuningboxen sind Baba und bringen nix. Auch ich bin eigentlich für Lötzinn. In einem meiner Ex-Autos hat WKR mein Steuergerät ausgebaut und modifiziert, das war sagenhaft.
Im Alter wird man teilweise vorsichtiger und auch faul, daher habe ich von einem Namenhaften Chiptuner eine Plug N' Play- Lösung gesucht und gefunden und implementiert und nicht weniger begeistert.

Mein Fazit: Chiptuning bringt viel Spaß, ist in meinem Fall einfachst ein- und auszubauen!
Videos hier...inklusive Box: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=130815230215

MfG, Jörg

Ähnliche Themen
18 Antworten

Ich meine "NEIN"...!
Zu diesen "Tuning-Boxen" gibt es eindeutige Tests und technische Erkenntnisse...
Das Motorsteuer-Management ist der kleinste gemeinsame Nenner vieler verschiedener Parameter, die zu berücksichtigen sind... Nicht zuletzt spielen hier die Einhaltung von Abgaswerten und die Minimierung von Emittierungen eine vorrangige Rolle.
Das Zusammenspiel vieler Parameter, noch dazu beeinflusst von vielerlei äusseren Umständen, wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Höhe üdM, der Sprit und weiss der geier was nicht alles..., dieses Zusammenspiel macht eine gelungene und zielführende Motorsteuerung aus.
Das ist wahrhaft kein leichtes Unterfangen, immer begrenzt von der Umwelt und den Abgaswerten...
Wenn man jetzt hergeht, und DAS tun diese "Tuning-Boxen"..., und konzentriert sich nur nich auf einen oder einige wenige Parameter..., dann kann man den Einspritzdruck zB übergrenzwertig erhöhen und so weiter und so weiter... Und natürlich kann man damit subjektiv die Leistung steigern, keine Frage..., aber unter Vergessen aller anderen Parameter, auf die eine ordentliche Motorsteuerung immer noch Rücksicht nehmen muss...
Sicher kennt Ihr diese Seat Alhambra 1,9-Liter Diesel..., die mit 220 km/h auf der Autobahn eine schwarze Wolke hinter sich herziehen...:D..., oder vergleichbare "GETUNTE" Autos... Da kann ich nur lachen...
Dieses Zeugs ist ALLES Mist und Müll..., ernstzunehmende Tuner und Autofahrer wissen das...
Wenn, dann muss man zur Optimierung zu jemandem wie MTM oder vergleichbare..., aber nicht so ne Box zwischenstecken...
Sicherlich vermittelt der Einbau dieser Boxen subjektiv eine Verbesserung, weil eben die Fahrzeuge dann "anders tun"..., aber unter'm Strich ist es wie vorher beschrieben...
Nix wirklich gut in Summe...:rolleyes:

Also ich bin geteilter meinung, was die Boxen angeht.
Mein Vorbesitzer hat beim Audi im Jahr 2001 also ein Jahr nach der EZ eine P-Pox von Steinbauer verbaut und auch eintragen lassen und die hat auch 10 Jahre im Audi gesteckt. Kurz vor dem Verkauf ist die aber dahingerafft, die ich dann als defekt noch für 100€ weggegeben habe. Er selbst war sehr zufrieden und auch in der Eintragung steht, das der Audi 210PS oder so ähnlich dadurch hat.
Ich habe meinen Audi nun richtig chippen lassen und das von SLS und danach von weberli noch anpassen lassen. Ich kann da auch nichts negatives feststellen und der Audi zieht wunderbar durch, ca. 13km/h sind zur Vmax dazugekommen und Rußen tut der garnicht! Egal bei welchem Gang und wie stark ich aufs Pedal trete, was mir sehr wichtig ist!
Zusäztlich haben wir im Passat 3B (1,9 TDi 90PS) meines Vaters eine Box von einem anderen bekannten Hersteller, der mir nicht einfällt und die musste man aber noch selbst nachkonfigurieren und da ist zwar mehr Leistung da, aber keine 130PS wie versprochen und daher wird die Box bald fliegen und richtig gechippt. Als wir die Box damals konfiguriert haben gab es wenige Tage auch erst Probleme, weil ab 170km/h der Passat in den Notlauf sprang und bis 80 km/h kein Gas annahm und dann konnte man erst beschleunigen. Aber dann haben wir etwas nachjustiert und es funktioniert seitdem, aber dennoch nicht besonders seriös!
Im alten Firmenwagen meines Vaters (Golf 4 Kombi 130PS TDI) haben wir damals bei einem km-Stand von 20tkm eine von den billigen Boxen nur mit dem Widerstand verbaut und der hat natürlich auch mehr gezogen, aber es kam immer nach 500 bis 1000km die Motorkontrollleuchte und man musste den Fehler aus dem Speicher löschen...
Also wie ihr seht haben wir mit meinem Vater so ziemlich alles durchgetestet und im Endeffekt bin ich vom Chiptuning am meisten begeistert, obwohl mir halt die On/OFF Funktion dabei etwas fehlt, denn für den Winter würde ich meinen A6 auch gerne mit dem original Kennfeld ausstatten, denn da benötigt man die Leistung ehe nicht und wozu soll dann der Turbolader mehr drehen und die Pumpe mehr arbeiten, wenn es ehe nicht benötigt wird?
Da kannste da natürlich die Box rausstecken und fertig.
Aber ich denke so eine GUTE Box tut auch ihren Dienst auch wenn die nur die echten Werte verfälscht!

wenn ich solche ebay anzeigen schon sehe suche ich das "X" rechts oben.
mit dem china elektro schrott holst du dir keine software sondern ein paar centteure widerstände zum schnäppchenpreis von 800€ :D ;)
generell halte ich nichts von tuning. ein "tuner" kann nicht nachvollziehen, auf welche belastung ein ingenieur ein bauteil im motor ausgelegt hat. alles hat einen sinn. auch die leistung eines motors ;)

Also nur weil er nun ein Link von ebay gepostet hat soll es gleich schlecht sein? Das ist ja mal eine bescheurte Aussage!
Die Box kostet knappe 1000€ und kannst du auch direkt vom Hersteller beziehen!

Zitat:

Original geschrieben von eddyKLF


Also nur weil er nun ein Link von ebay gepostet hat soll es gleich schlecht sein? Das ist ja mal eine bescheurte Aussage!
Die Box kostet knappe 1000€ und kannst du auch direkt vom Hersteller beziehen!

deine aussage ist bescheuert. denk nochmal drüber nach

;)

mit ebay hat das nichts zu tun.

eher mit der in szene setzung des ach so "hochwertigen" produkts.

;)

mir isses im grunde egal, was ihr in eure heuwender schraubt. aber so wie du zu antworten is nich fein oder?

man könnte glatt meinen du stündest beim hersteller unter vertrag

:D

generell ist von so einer box nichts zu erwarten

;)

Wenn Motortuning dann nur mit HARD und Software, aber niemals nur über Software. :D

Zitat:

Original geschrieben von XMv6pallas


Wenn Motortuning dann nur mit HARD und Software, aber niemals nur über Software. :D

Gut, dass mtm, Abt und viele andere namhafte Tuner da anderer Meinung sind und auch sehr gutes tuning nur über Software anbieten.

;)

Bei Chiptuning ist immer die Frage wie gut es gemacht wird. Die 100€ Ebay Box wird definitiv nur dazu führen, dass man mit anderen Billigboxkäufern per Rauchzeichen kommunizieren kann. Teilweise gibt es da die interessantesten Lösungsansätze, wenn die Boxen dem MSG irgendwelche falschen Werte vorgaukeln damit es mehr Einspritzt oder ähnliches. Auf jeden Fall nicht seriöses und beim besten Willen nichts was ich in meinem Auto haben wollen würde.
Dann gibt es auch noch die tollen Power Converter für das elektronische Gaspedal. Die bringen kein einziges PS mehr Leistung, aber wenn man das Gaspedal 1/4 durchdrückt wird dem MSG gemeldet das Pedal wäre schon halb durchgedrückt und wenn man es halb durchdrückt fährt das Auto schon mit Vollgas...
Wo es dann schon interessanter wird sind Boxen von vernünftigen Herstellern. Die können dann wirklich eine gewisse Mehrleistung ohne negative Effekte erzeugen. Aber meiner Meinung nach geht immer noch nichts über ein richtiges Chiptuning bei einem guten Tuner der das Tuning an das Auto anpasst.

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180



Zitat:

Original geschrieben von XMv6pallas


Wenn Motortuning dann nur mit HARD und Software, aber niemals nur über Software. :D

Gut, dass mtm, Abt und viele andere namhafte Tuner da anderer Meinung sind und auch sehr gutes tuning nur über Software anbieten. ;)

klar geht alles, nur das Softtunen geht mächtig auf das Material. Das sagt dir keiner, das siehst du später an den hohen Werkstattrechnungen!

Ausserdem finde ich Softtunen Kindergarten. Für Erwachsene das hier:

Großer Lader, größere Düsen, und steuergerät darauf angepasst.

Kat weg.

http://www.youtube.com/watch?...http://www.youtube.com/watch?...

Also ich für meinen Teil würde sagen : KENNFELDoptimierung JA, aber nur bei Turbomotoren und nur wenn ein fähiger Programmierer dran geht, der das Kennfeld des Wagen ausliest und indiviuell auf das Fahrzeug abstimmt. Von einer Universallösung (Tuningbox, Chip) würde ich Abstand halten. Hier wird meistens nur die Spritmenge pauschal angehoben. In meinem letzten Fahrzeug (8N TT 1.8 T 180 PS) habe ich ein angepasstes Kennfeld bekommen und hatte danach statt den 180 ps ca. 230 ps. Das ganze hat aber auch 600 Euro gekostet und der Programmierer war ein wenig länger beschäftigt. Bei reinen Benzin Saugern bringt das meiner Meinung nicht wirklich viel. Da kann meistens nur die Spritmenge erhöht werden und die Mehrleistung erfolgt dann nur im oberen Drehzahlbereich einfach dadurch das der Motor höher dreht.
Bei meinem Aktuellen 4.2er v8 würden ca. 20 -40 ps mehr rausspringen , also die Werte des S6 einfach dann nur dadurch das (genau wie beim S6 auch) nun bis 7000 u/min gedreht wird. Das ist es nicht wert

Zitat:

Original geschrieben von shockabuku


Bei meinem Aktuellen 4.2er v8 würden ca. 20 -40 ps mehr rausspringen , also die Werte des S6 einfach dann nur dadurch das (genau wie beim S6 auch) nun bis 7000 u/min gedreht wird.

Also ganz so einfach ist das nun auch nicht. Beim S6-Motor gibts schon ein paar Unterschiede mehr, als die höhere Drehzahl

;)

Bei den Chiptuningdiskussionen neigen oft beide Seiten zu Schwarzweissmalerei.
Box=Box.
Und dass ist so nicht richtig.
Insgesamt gibt es c.a. 6 unterschiedliche Box konstruktionen von denen 4 wirklich Muell sind.
Klar kennt jeder das klassische 10Cent Tuning wo ein einfacher Widerstand oder Poti zwischengeschalten wird.
Nur die VP44 im  2.5 TDI laesst sich von sowas nicht verarschen.
Die Boxen im V6 TDI sind deutlich komplexer als in den alten VP37 1.9 TDI und brauchen eine Prozessorsteuerung, sind somit auch aufwaendiger als Chiptuning wo ein fertiges File auf das Steuergeraet geflasht wird.
Mit dem Vorteil dass man die Box entfernen und weiterverkaufen kann.
Ob Box oder Chip muss im Endeffekt jeder selbst wissen.
Beides hat Vor und Nachteile.

Zitat:

Original geschrieben von willywacken



Zitat:

Original geschrieben von shockabuku


Bei meinem Aktuellen 4.2er v8 würden ca. 20 -40 ps mehr rausspringen , also die Werte des S6 einfach dann nur dadurch das (genau wie beim S6 auch) nun bis 7000 u/min gedreht wird.

Also ganz so einfach ist das nun auch nicht. Beim S6-Motor gibts schon ein paar Unterschiede mehr, als die höhere Drehzahl ;)

Ok ist vielleicht ein wenig missverständlich ausgedrückt: ich würdem it meinem Motor die Werte des S6 erreichen, dadurch das er, wie der S6 auch, bis 7000 dreht und mehr Sprit bekommt. Das der S6 ein wenig andere Hardware hat hab ich auch schon irgendwo vernommen

;)

Wohlegemerkt die 340 ps sind dann reine Theorie...kommt ja auch so oft vor das ich den 1 Gang bis 7000 u/min ziehe...beim Turbo wars anders: da hatte ich mehr Drehmoment unten rum. Das macht schon mehr Sinn.

Zitat:

Original geschrieben von shockabuku


Das der S6 ein wenig andere Hardware hat hab ich auch schon irgendwo vernommen ;)

Quatsch, ist alles nur fahrkönnen

:D
Deine Antwort
Ähnliche Themen