Lohnt sich der Kauf von einen alten c230 noch?
Ein guter Freund von mir Verkauft seinen c230 s204 (bj 2008)für 5.000€, da er den nicht mehr braucht Das Auto hat jetzt ca. 255.000km runter. Sieht noch einigermaßen i.O. aus bis auf Kleinigkeiten. Würde dieses Auto mit ein bisschen Pflege noch länger mitmachen oder ist es eher Kostenintensiv im Unterhalt.
Gemacht würde schon von meinem Freund:
Hinterachse Träger
-Schaltsaugrohr
-ölstop Kabel für Nockenwellen verstellen
-KGE
-neue Zündkerzen
-Getriebe Lager
Aller 10.000 km Ölwechsel
Ähnliche Themen
11 Antworten
Was soll die frage heißen, ob sich der kauf loht?
Bei der laufleistung wurde noch keine steuerkette gemacht? Die hinterachse wurde ja schon erneuert, das ist das größte übel bei den 204ern.
Ist die Steuerkette bei dem Motror ein Problem? Ich meine eher nicht. Aber klar gesagt, der Motor ist ein Schluckspecht ohne sonderlich Leistung zu bieten.
Die Hinterachse hat dein Bekannter wohl nicht bezahlöt.
5000 Euro für ein 17 Jahre altes Auto mit einer Viertelmillion gelaufenen Kilometern. Ja, das kann man für bestimmte Fahrzeugen zahlen. Eine C-Klasse gehört ganz sicher nicht dazu, selbst wenn sie sich in tadellosem Zustand präsentieren würde. Tolle Autos, habe ich selbst sehr gerne gefahren. Jetzt haben sie halt auch ihre Zeit überlebt, der Wert eben auch drastisch gesunken.
Zitat:
@Taunusrenner schrieb am 6. Januar 2025 um 19:00:58 Uhr:
5000 Euro für ein 17 Jahre altes Auto mit einer Viertelmillion gelaufenen Kilometern. Ja, das kann man für bestimmte Fahrzeugen zahlen. Eine C-Klasse gehört ganz sicher nicht dazu, selbst wenn sie sich in tadellosem Zustand präsentieren würde. Tolle Autos, habe ich selbst sehr gerne gefahren. Jetzt haben sie halt auch ihre Zeit überlebt, der Wert eben auch drastisch gesunken.
Dafür stehen aber genug im Netz mit fast 400.000..
Als Diesel sind die aber noch gefragt.
Meiner hat 345.000 drauf, unter 5500€ würde ich den auch nicht verkaufen ( 220 CDI)
Da es sich um den M272 Motor handelt, ist die Steuerkette kein großes Problem.
Es handelt sich da ja um eine Duplexkette und das Kettenrad der Ausgleichswelle ist bei dem BJ. auch kein Problem mehr. Haupt 5000 Euro angemessen sind, liegt am Allgemein Zustand und was an Verschleissteilen schon gemacht wurde. Wie zum Beispiel, Lagerung der Vorderachse.
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 6. Januar 2025 um 18:58:26 Uhr:
Ist die Steuerkette bei dem Motror ein Problem? Ich meine eher nicht. Aber klar gesagt, der Motor ist ein Schluckspecht ohne sonderlich Leistung zu bieten.
Die Hinterachse hat dein Bekannter wohl nicht bezahlöt.
Ich weiß das der ein Säufer ist, ich bin ihn auch schon Probe gefahren normal ohne viel Gas zu geben so ca. 9-10l. Mir persönlich geht es einfach nur darum ob diese Autos/Motoren an sich Robust sind und mich in den nächsten Monaten große Reparaturkosten überraschen, da ich mich selber damit gut auskenne. Für mich persönlich ist die Leistung völlig ausreichend und optisch auch sehr ansprechend
Bei einem alten Auto muss man immer mit Reperaturkosten rechnen.
Kauf das Auto. 5000€ sind überschaubar. Selbst wenn du das Ding in den Graben setzt oder einen Motorschaden hast, 5000€ kann man verkraften.
Ansonsten ist das Modell sehr zuverlässig. Beim Motor ist es schwierig zu sagen, da es ein Exot ist, aber der M272 im allgemeinen ( also auch 280er und 350er ) sollten im Normalfall auch mehr als die 250.000km schaffen.
Wenn es wirklich ein guter Freund ist, weiß er ja wie er das Auto gepflegt und behandelt hat. Das ist natürlich auch ein Vorteil.
Da ich selbst den M272 fahre als 350er, rate ich dir zu fragen, wie hoch der Ölverbrauch ist.
Ansonsten geht das Auto natürlich langsam aber sicher gegen Ende des Lebenszyklus und ewig wird der nicht mehr fahren.
Zitat:
@prony85 schrieb am 8. Januar 2025 um 00:41:40 Uhr:
Da ich selbst den M272 fahre als 350er, rate ich dir zu fragen, wie hoch der Ölverbrauch ist.
Ansonsten geht das Auto natürlich langsam aber sicher gegen Ende des Lebenszyklus und ewig wird der nicht mehr fahren.
Öl wurde immer aller 10.000km gewechselt und in der Zwischenzeit nie nachgefüllt, da nicht notwendig
Zitat:
@KupplungVerschlissen schrieb am 7. Januar 2025 um 14:23:55 Uhr:
Kauf das Auto. 5000€ sind überschaubar. Selbst wenn du das Ding in den Graben setzt oder einen Motorschaden hast, 5000€ kann man verkraften.
Naja für mache sind 5000 Euro viel Geld und manche können es verkraften, wenn du 5000 Euro übrig hast ich würd sie nehmen