- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- Lohnt sich die Reparatur?????
Lohnt sich die Reparatur?????
Hallo Leute???
Ich bin den Tränen nahe! Hatte vor ca. 4 Std. einen leichten Auffahrunfall, weil ein Radfahrer aus dem nichts kam und noch über die Ampel wollte. Die alte Oma vor mir fuhr an und sprang natürlich abruppt in die Eisen.
Da ich den Radfahrer absolut nicht sehen konnte und auch losgefahren bin , konnte ich nicht mehr rechtzeitig reagieren und bin der Oma reingefahren!!
Bei mir sind auf den ersten Blick folgende Teile Schrott:
- Motorhaube
- Kühlergrill mit Zierleiste
- Kotflügel a. d. Fahrerseite
- Linker Frontscheinwerfer
Ws ratet ihr mir, was ich machen soll, um schnell und möglichst Geld- Schonend davon zu kommen????
Mein Wagen:
Golf 3 GTI
EZ: 12; 94
KM: 61,250
Ähnliche Themen
17 Antworten
Schwer zu sagen. Ich kenne deinen Kontostand nicht. Kann dir aber sagen, dass du auf jeden fall Hauptschuld hast.
An deiner Stelle würde ich jetzt nicht überhastet reagieren. Schlaf ein paar Nächte drüber und dann mach dir mal ein paar Gedanken dazu. Lass dir währenddessen von der Werkstatt mal nen Kostenvoranschlag machen.
Hi,
also, ist halb so wild, schau einfach aufn Schrott, oder bei ebay nach den Teilen. Wenn Du glück hast, dann kriegst Du sie vielleicht auch schon in Deiner Wagenfarbe. Und die Teile kannst eigentlich auch selber tauschen (mit etwas Geschick, oder nen Kumpel, der sich auskennt). Also, ich würde mir da keinen Kopf machen.
Volki
Ich bin mir bewußt, das ich ich Schuld hab.
Deswegen stelle ich mich ja schon auf die Kosten ein.
Eigentlich hatte ich vor , die Reparatur in ner Vertragswerkstatt vornehmen zu lassen.
Was würd mich das mit Originalteilen kosten????
> 3000eus, weil sowieso mehr kaputt ist
@ affge@g3 :
was vermutest du, ist noch alles kaputt?
Zitat:
Original geschrieben von affge@g3
> 3000eus, weil sowieso mehr kaputt ist
Stimmt, die finden immer noch ein bisschen mehr.
>3000 finde ich übertrieben, ohne den wagen gesehen zu haben, selbst wenn vag repariert.
bei nem auffahrunfall beim anfahren kann ja nicht wirklich viel kaputt sein, darum schließe ich mal aus, dass der rahmen krumm ist. also müssten nur geschraubte teile getauscht werden und das kann man selber machen. neuteile würde ich nur nehmen, wenn ich auffem schrott nix in wagenfarbe finde. und wenn ich schon lacken muss, dann nehm ich keine vw teile sondern welche aus dem zubehör.
karosse verschoben, aktivkohlefilter, stoßstange (halterung kaputt, naja dann noch die träger schätze ich mal, dann kommt da noch n vw lacker ran der sowieso mehr kostet.
die türen müssen eventuell neu ausgerichtet werden und haben bestimmt durch die kotis lackschäden bekommen
also, wenns ums Lackieren geht hab ich n bißchen Glück.
Der Dad von nem Freund hat ne Lackierei.
@affge@g3
es ist die rede von nem auffahrunfall beim anfahren an einer ampel
anbei mal ein bild von meinem jetta...ist schon 7 jahre her, aber der aufbau hat mit rahmen richten bei vw, lacken inner lackiererei und rest selber machen ca. 3500 MARK gekostet und da sind kotis, haube, stoßstange grill und scheinwerfer NEU reingekommen
UM GOTTTES WILLEN!
SOOO Schlimm siehts bei mir nicht aus.
Die Motorhaube ist leich verdellt,
NUR der linke Frontscheinwerfer ist kaputt,
Der Kühlergrill und die Zierleiste sind stärker eingedellt.
Und am linken Kotflügel ist um den kaputten Scheinwerfer ne n bißchen eingedellt!
sag ich ja, lass dich mal nicht ieinschüchtern von den leuten hier.
wenn du nicht selber reparieren kannst oder willst, frag bei verschiedenen werkstätten nach und vergleiche den preis. ne freie werkstatt ist günstiger als vag und macht meistt gleichgute arbeit, zuml vilele vertragshändler schon gar keine eigene karosserieabteilung mehr haben.
kannste dir auch richten lassen bei vw kommt billiger...
@wika
während ich das bild angeschaut habe wurde ich angerufen und hab die ganze zeit das bild angestarrt, und mich gefragt, was zum henker hat der stein da zu suchen?
aufgrund der schilderung würde ich sagen, dass kein richten notwendig ist.
aber wenn es dich schon so beschäftigt, was der stein auf dem bild zu suchen hat kommt hier die antwort:
das war die 2te wegrollsicherung. der wagen steht auf dem bild im gefälle und weil ein eingelegter gang auch mal rausspringen kann, sollte man die handbremse anziehen.
da das gute stück aber was länger stand, hab ich die handbremse nicht angezogen, damit sie nicht festrostet und den stein vorm rad liegen gehabt.