- Startseite
- Forum
- Auto
- Skoda
- Fabia & Roomster
- Fabia 1
- Lohnt sich die Reparatur?
Lohnt sich die Reparatur?
Hallo liebe Leute!
Ich habe mich hier registriert, weil ich hoffe dass mir jemand einen Rat geben kann.
Bei meinen Fabia Kombi, Baujahr 2005 steht die HU an und laut Prüfer müssen Scheinwerfer, Batterie, Bremsen vorne, Zahnriemen und der ein Bremsschlauch getauscht werden. Dazu kommen noch eine Zündspule und die Blinker. Die Skoda Werkstatt möchte hierfür ca. 3000 Euro haben. Meint ihr das lohnt sich angesichts des Alters? Der Wagen hat immerhin erst 77000km runter.
Ich danke euch für eure Hilfe!
Ähnliche Themen
14 Antworten
Hallo,
für einen Bastler gewiss kein Thema, wir kennen deine Fähigkeiten nicht.
Hersteller wollen neue Autos verkaufen, deshalb steigen die Ersatzteilpreise ins unermessliche.
Es gibt aber noch freie Werkstätten.
Man könnte sich ein weiteres Angebot einholen.
Blinker und Batterie kann eigentlich jeder selber wechseln.
Wenn es stimmt 77000km wäre es ein gutes Bastlerfahrzeug.
Gruß Lutz
Warst du in eine normale Werkstatt oder beim "TÜV"? Mich macht es stutzig das es den TÜV dein Zahnriemen und die Batterie interresiert, der Rest ist tatsächlich TÜV relevant.
Würde an deiner Stelle zum richtigen TÜV oder Dekra fahren und dort den Wagen checken lassen. Viele Werkstätten leider ziehen die Kunden über den Tisch wenn die merken das diese nicht viel Ahnung haben.
3000€ kommt mir auch recht brutal vor für die aufgelisteten Sachen. Warst du direkt bei Skoda?
Wenn man schrauben kann sind die Sachen kein Thema, hatte ich auch alles durch bei meinem "Geschenk" mit ca 500€ denke ich für alles und das in super Qualität (bis auf die TYC Scheinwerfer)
Gruß
Cristian
Danke für eure Antworten!
Ja also es ist direkt eine Skoda Werkstatt mit TÜV-Prüfung. Der Zahnriemen wurde mir angeraten, da dieser schon 11 Jahre alt ist und angeblich rissig. Die Zündspule hatte ich selbst beauftragt, da mir bereits 3 durchgebrannt waren und die letzte mir Sorgen bereitet hat. Ursprünglich sollten es sogar 4000€ werden, da der Kondensator von der Klimaanlage defekt ist. Mich wundert, dass hierfür knapp 1000€ berechnet wurden. Jedenfalls sind es ohne Klimaanlage 'nur' ca. 3000. Eine komplette Auflistung habe ich leider nicht, da mir das am Telefon mitgeteilt wurde.
Die Batterie könnte ich aber wirklich selbst tauschen, Blinker sollte ich auch noch hinbekommen. Den Rest würde ich lieber einer Werkstatt überlassen. Bei den freien Werktstätten bin ich allerdings vorsichtig. Hier in Berlin gibt es sicher genug Auswahl, aber die Frage ist wem man wirklich vertrauen kann.
Wobei das meiste keine Reparatur, sondern (verschlampte?) Wartung ist:
Such dir eine andere Werkstatt.
Selbst für Werkstattpreise halte ich für das genannte 1500€ als absolutes Maximum.
300€ für die Bremse, 600€ für den Zahnriemen, Batterie 150€, Scheinwerfer ausbauen und polieren 200€.
Ich hab übrigens ähnliches im Juni gehabt. Hab aber eine kleine Scherenhebebühne und hab soviel ich konnt selbst gemacht. Scheinwerfer ausgebaut und bei nem Lackierservice für 85€ polieren lassen. Ein komplettes Bremsenset vorn und hinten hat bei Ebay 110€ gekostet. Die Blinkerbirnen haben 5€ gekostet. Ein neuer Endschalldämpfer 30€. Eine Querlenkerbuchse habe ich beim Nachbarn machen lassen der das Auspresswerkzeug hat. Insgesamt hat alles mit Tüv 420€ gekostet.
Das die Werkstatt sich bei den Preisen sich nicht ein bisschen schämt, wundert mich schwer. Oder sie will dich definitiv schröpfen oder zu nem anderen Wagen bewegen.
Aus welcher Ecke kommst Du genau?
Zitat:
@Streiko12 schrieb am 23. September 2020 um 05:24:44 Uhr:
Aus welcher Ecke kommst Du genau?
Er hat geschrieben das er aus Berlin kommt.
Ich bin auch Berliner, aber da ich schon seit Jahren selber schraube, und inzwischen eine eigene Werkstatt habe, kann ich nicht wirklich eine Werkstatt empfehlen. Bei der letzten freien wo ich immer TÜV machen ließ wurde ich auch immer beschissen (war komischerweise immer der Spurstangekopf vorne rechts defekt). Seit 6 Jahren gehe ich nicht mehr hin, und das Teil ist immer noch heile..
Gruß aus Charlottenburg,
Cristian
Hallo scutyde..
Kannst mir deine Werkstatt per PN sagen..
Zitat:
@dettilein123 schrieb am 23. September 2020 um 14:16:37 Uhr:
Hallo scutyde..
Kannst mir deine Werkstatt per PN sagen..
OK.. Danke
Zitat:
@scutyde schrieb am 23. September 2020 um 10:19:43 Uhr:
Zitat:
@Streiko12 schrieb am 23. September 2020 um 05:24:44 Uhr:
Aus welcher Ecke kommst Du genau?
Er hat geschrieben das er aus Berlin kommt.
Ich bin auch Berliner, aber da ich schon seit Jahren selber schraube, und inzwischen eine eigene Werkstatt habe, kann ich nicht wirklich eine Werkstatt empfehlen. Bei der letzten freien wo ich immer TÜV machen ließ wurde ich auch immer beschissen (war komischerweise immer der Spurstangekopf vorne rechts defekt). Seit 6 Jahren gehe ich nicht mehr hin, und das Teil ist immer noch heile..
Gruß aus Charlottenburg,
Cristian
Berlin ist ja relativ... ich komm aus Spandau und könnte mal rüberschauen.
Das stimmt allerdings
Ich habe die Reparatur jetzt in Auftrag gegeben. Ich konnte den Preis noch etwas drücken, Batterie werde ich dann selber tauschen im Anschluss.
Ich danke euch soweit!
Zitat:
@Zuendspulinator schrieb am 22. September 2020 um 16:40:06 Uhr:
Danke für eure Antworten!
Ja also es ist direkt eine Skoda Werkstatt mit TÜV-Prüfung. Der Zahnriemen wurde mir angeraten, da dieser schon 11 Jahre alt ist und angeblich rissig. Die Zündspule hatte ich selbst beauftragt, da mir bereits 3 durchgebrannt waren und die letzte mir Sorgen bereitet hat. Ursprünglich sollten es sogar 4000€ werden, da der Kondensator von der Klimaanlage defekt ist. Mich wundert, dass hierfür knapp 1000€ berechnet wurden. Jedenfalls sind es ohne Klimaanlage 'nur' ca. 3000. Eine komplette Auflistung habe ich leider nicht, da mir das am Telefon mitgeteilt wurde.
Die Batterie könnte ich aber wirklich selbst tauschen, Blinker sollte ich auch noch hinbekommen. Den Rest würde ich lieber einer Werkstatt überlassen. Bei den freien Werktstätten bin ich allerdings vorsichtig. Hier in Berlin gibt es sicher genug Auswahl, aber die Frage ist wem man wirklich vertrauen kann.
Eigene Erfahrung:
Zündspule bei Skoda ca. 65 Euro im Netz bestellt 20 Euro.
Ich weiß ATU, aber Die haben für Kleinwagen ein Zahnriemenangebot. Schätze die 3000 € würden deutlich sinken.
Sry aber wer mit einem 15 Jahre alten Skoda noch zur Vertragswerkstatt fährt und dort 3000€ liegen lässt der hat einfach zu viel Geld und den kann man nicht mehr helfen.