Lohnt sich eine Reparatur noch?
Hallo,hab heut meinen Touring abgeschossen.
Habe einem anderen die Vorfahrt genommen.
Nun meine Frage ob sich die Reparatur noch lohnt?
EZ ist März 2001,149 TKM,
Kaputt ist der Kotflügel und Tür Fahreseite,Spur verzogen und Rahmen eingeknickt am Übergang Kotflügel auf Fahrertür!
Denke mal Kotflügel und Tür würde ich beim Schrotti bekommen nur Rahmen richten dürfte wohl wirtschaftlich nicht mehr rentabel sein?
Vielleicht hat jemand ungefähr einen Richtwert?
Ansonsten kein Airbag auf,alle Gläser ganz
Mfg
Beste Antwort im Thema
Klingt nach Totalschaden, aber wieso postest du keine Bilder dazu? Dann würde sich das Ausmaß doch viel präziser feststellen lassen.
Ähnliche Themen
14 Antworten
Klingt nach Totalschaden, aber wieso postest du keine Bilder dazu? Dann würde sich das Ausmaß doch viel präziser feststellen lassen.
Werde ich nachher einstellen Akku leer
Mfg
Wenn Du selber reparieren willst: Ermittle selber den Aufwand und entscheide dann.
Wenn es eine Werkstatt reparieren soll: Lass die Werkstatt den Aufwand ermitteln und entscheide dann.
Ziemlich einfach, oder?
Frank, er will wohl, dass ihn einer aus Motor-Talk repariert
Würde den Wagen als Unfallwagen verkaufen und fertig.
Sorry bin gestern früh eingeschlafen.
So nun die Bilder.
Wenn ich repariere dann selber.
Nur wenn der Rahmen auf die Richtbank muss oder neu eingeschweißt werden sollte wird das ein Karosseriebauer machen.
Aber nach den Bildern ist es ein Totalschaden?
Mfg
Also ich bleibe dabei, Totalschaden. Verkauf ihn als Unfallwagen, in Osteuropa kriegen die das schon wieder hin, sodass er fährt, somit sollte er auch noch "etwas" bringen.
Was genau wie stark verzogen ist, ist schwer einzuschätzen, aber selbst schon beim Tausch des Teils der Bodengruppe unter Tür und Kotflügel musst du richtig die Flex rausholen, das siehst du ja schon selber. Überschätze dich bitte mal nicht mit "mache ich selber", wenn du kein Karosseriebauer bist. Und unterm Kotflügel und an der A-Säule gehts ja weiter mit den Überraschungen. Bei dem Baujahr, Laufleistung, Ausstattung und diesem Schaden: ...weg damit!
Was mein Plan B für so einen Fall wäre, da ich nahe zu alles rundherum getauscht habe an Verschleißteilen an Fahrwerk, Bremsen, Reifen, Verkleidungen im Innenraum: Einen anderen E46 kaufen und die ganzen Teile tauschen. Lohnt eben nur, wenn man eben erst kürzlich deutlich 4-stellig investiert hat.
Ist alles reparabel wenn man jmd an der Richtbank kennt, der das für wenig Geld richtig macht: Tür gebraucht kaufen und Kotflügel gebraucht, Kosten insgesamt Max 200 Euro. Was das mit dem richten kostet hängt von deinen Kontakten ab. Lg ( habe den gleichen Schaden auf der anderen seite gehabt, zwar nicht so stark aber die gleichen arbeiten warum notwendig ! )
Jo,denk ich auch.
Für wieviel geht denn so ne Unfall Auto weg?
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von budimudi
Ist alles reparabel wenn man jmd an der Richtbank kennt, der das für wenig Geld richtig macht: Tür gebraucht kaufen und Kotflügel gebraucht, Kosten insgesamt Max 200 Euro. Was das mit dem richten kostet hängt von deinen Kontakten ab. Lg ( habe den gleichen Schaden auf der anderen seite gehabt, zwar nicht so stark aber die gleichen arbeiten warum notwendig ! )
Schau dir mal den Schweller an, und dann rechne nochmal neu!
Bisschen A-Säule ziehen und Tür und Kotflügel tauschen ist was anderes.
Zitat:
Original geschrieben von Cycas
Jo,denk ich auch.
Für wieviel geht denn so ne Unfall Auto weg?
Mfg
Du stellst so geile Fragen
Stell das Auto bei mobile.de rein und lausche Deinem Telefon.
Was würde ich machen?
... erstmal würde ich den Kotflügel abnehmen um zu schauen wie groß der Schaden darunter ist und um aussagekräftige Bilder für mobile.de zu machen.
... dann würde ich mir bei mobile.de ein Fahrzeug suchen, was vergleichbar ist um den Wert zu ermitteln, den der Wagen vor dem Unfall hatte. Vielleicht 4.000 Euro?
... dann würde ich grob rechnen: Kotflügel kaufen, Tür kaufen, Schweller richten, den Kram lackieren ... vielleicht 2.000 Euro? ... dazu Fahrwerksteile ereuern, montieren, etc. nochmal 1.000 Euro.
... und ich würde den Wert nach der Reparatur ermitteln ... 3.000 Euro?
Und zum Schluss würde ich ermitteln ab wann ein Verkauf+Neukauf lohnt und ab wann die Reparatur noch lohnt.
Das geht nicht anhand von Bildern, die Leute sehen, die weder an dem Auto interessiert sind, noch die Reparatur durchführen würden - das geht nur durch fachkundige Werkstätten.
Für mich sieht das anhand der Bilder grenzwertig aus - ohne Schweiß-Austauschteile wirste da nicht hin kommen. Und um diese Reparatur durchzuführen solltest Du Ersatzkarossen haben aus denen Du was rausschneiden kannst.
Also rein damit bei mobile.de, da kommt in Kürze ein Pole und nimmt den mit - in 4 Wochen steht genau dieses Auto als "Unfallfrei" wieder bei mobile.de
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Also rein damit bei mobile.de, da kommt in Kürze ein Pole und nimmt den mit - in 4 Wochen steht genau dieses Auto als "Unfallfrei" wieder bei mobile.de
So isses ebenso die "Nichtraucher" Fahrzeuge, bei denen man dann etwas später beim Demontieren der Mittelkonsole mehr Tierhaare und Asche findet als in ner Tierverbrennungsanlage
Könntest du bitte ein Bild machen bei geöffneter Tür , auch wenn diese schwergängig ist ?
Also komme vom Karosseriebauer.Lohnt nicht mehr.A-Säule richten,Teile usw.
Ciao BMW Forum
Zitat:
Original geschrieben von Cycas
Also komme vom Karosseriebauer.Lohnt nicht mehr.A-Säule richten,Teile usw.
Ciao BMW Forum
Na bitte, direkt am Fahrzeug ist eine Beurteilung doch viel zielführender