1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. LPG im astra

LPG im astra

Opel Astra G
Themenstarteram 18. September 2006 um 7:34

So...ich hab heute morgen meinen astra zum LPG-umrüster gebracht.

ist denn hier noch jemand der LPG fährt? oder sich schon überlegt hat auch umzurüsten?

 

dann hoffen wir mal das der astra mindestens die nächsten 50tkm hällt, damit sich die ganze sache wenigstens amortisiert bzw. dann auch lohnt :-)

und die benzinpreise sollen mal wieder schön steigen...ich find die 1,06€/l Superplus einfach zu wenig ;)

irgendwie freu ich mich schon darauf zu tanken - ja, im ernst - dann krieg ich das grinsen warscheinlich nicht mehr aus dem gesicht, wenn ich die anderen leute sehe das teure benzin/diesel tanken :D

Ähnliche Themen
51 Antworten

1,06 Euro/Liter?

Hier in Stuttgart sind es 1,26 Euro/Liter :-)

Themenstarteram 18. September 2006 um 9:39

kuckst du da:

http://www.aral.lu/cont_27.php

(aktuelle preise in luxemburg) :D

Ich fahre seid Mai 2005 mit LPG rum. Habe eine Lovato Anlage drin und einen 53l Brutto Tank in der Reserveradmulde. Bin soweit zufrieden. Tanke für 0,59€/l und das macht Freude.

Habe 2000,- für den Umbau gezahlt. bei http://www.autogas-center-koeln.de/

Welche Anlage bekommst du?

Gruß

Richi

Themenstarteram 18. September 2006 um 13:04

anfangs sollte ich die Voltran bekommen, doch da gab's in den letzten wochen scheinbar probleme - so krieg ich für den gleichen Preis, d.h. 2000€, die Prins VSI mit flashlube.

tankvolumen...kucken die was reinpasst - er soll bis zu 5cm überstehen (aus der radmulde) - wird wohl auch so um die 55l sein

(ob das flashlube nun sinn macht ist eine andere sache ;) )

www.kowagas.de

@rsab

wieviel ist denn dein mehrverbruauch? 15%?

Ich habe einen Z16XE mit einer Prins VSI.

Der Verbrauch liegt je nach fahrweise zwischen 7,5l und 9l

Gas.

Tankinhalt habe ca. 52 l netto und komme damit über 600 km.

Themenstarteram 18. September 2006 um 18:47

das sind doch gute aussichten :-)

da freu ich mich richtig gas zu geben :D

Jo, LPG lohnt sich immer!

Die Leistungseinbuße von 1-2% merkt man eh nicht und der Mehrverbrauch von 15-20% ist bei den Propanpreisen egal. Das rechnet sich auf jeden fall.

Wird auch immer populärer! Jetzt nachdem verabschiedet wurde das LPG bis 2017 oder 2019 steuerfrei bleibt.

Meine Firma verkauft unter anderem LPG-Tankstellen, und wir installieren diese auch, und die Aufträge haben sich mindestens verdoppelt!!!

Die Tankstellen spriessen wie Pilze aus dem Boden!

Themenstarteram 18. September 2006 um 20:27

dann sorg mal für aufträge in luxemburg - da gibt's bisher nur eine handvoll tanken :-(

@Schnibble

Also, auf Benzinbetrieb schluckt meiner so um die 10l/100km (Stadt + Automatik)

Auf Gas hat er so knapp 13l geschluckt (+30%).Jetzt sogar 15l !!! Deswegen fahre ich am Mi. noch mal zum Ümrüster um die Anlage zu justieren. Ich weiß nicht warum er mehr verbraucht.

Leistungsverlust merke ich nicht. Habe mal Speed Test gemacht. Auf Benzin schaffe ich 220km/h und auf LPG 210km/h also kaum...

 

Gruß

Richi

Themenstarteram 18. September 2006 um 22:34

hmm...ich schaff die 210km/h mit meinem motörchen eh nicht....

und 10l/100km schaff ich selbst bei vollgas autobahn auch nicht ;)

und wegen dem kleinen leistungsverlust mach ich mir keine sorgen, muss ich halt etwas mehr GAS geben.... huhu...was für ein wortspiel :D

Ich bin so weit zufrieden und würde noch mal mein Auto auf Gas umbauen lassen. Bei mir war schon eine Standheizung drin und das ist bei LPG schon ein Vorteil, weil dadurch der Verdampfer aufgewärmt wird und man kann sofort auf Gas losfahren. Aber extra nur dafür ne Standheizung einzubauen, wäre mir zu teuer.

Da gibt’s noch andere Tricks. Wenn du die normale Heizung erst mal auf kalt stehen lässt, wird das Kühlwasser schneller warm, somit der Verdampfer schneller aufgewärmt, folglich kann die Anlage früher auf Gasbetrieb umschalten. Besonders im winter merkt man dies.

Gruß

Richi

Ich geb GAS und habe Spaß

 

Fahre seit September 05 mit Gas und kann das grinsen auch nicht lassen. bei 58,9 Cent für Gas und 1,25-1,35 für Super in D macht auch hier und da das heizen richtig Spass (nur wo erlaubt).

Umbau kostete 1600 Euro mit Fahrkosten, Sprit, Adapter Tankfüllung nach Umbau (Gas und Super!!) und und und.

Mehrverbrauch etwa 1,5 Liter auf 100 Km. Das sind bei normalerweise 10 Litern also 15 %. Damit kann und will ich leben. Anlage braucht etwa 800 bis 1000 Meter bis sie auf Gas umschaltet. (Schaffe es nicht bei mir von der Haustür auf die Autobahn mit Benzin. (Entfernung 1500 Meter)

Ich würde immer wieder umrüsten und die Freistellung ist übrigens bis 2018, wie bei Erdgas auch.

MfG MC Gyver

Themenstarteram 20. September 2006 um 20:48

...morgen früh hol ich mein auto ab *freu*

ich werd das grinsen wohl auch nicht aus dem gesicht bekommen bei nur 0,47 euro pro liter!! :D

und dann geht's gleich mal über die autobahn....(gemütlich mit 130km/h) um zu kucken was das ding so braucht.

ich muss aber sagen - "leider" ist der benzinpreis gesunken.....

übrigens - wie evoluiert der lpg preis überhaupt - auch an's benzin gebunden nur zeitverschoben?

(hab mal sowas gelesen)

Der Gaspreis ist momentan leider noch an den Ölpreis gekoppelt. Verzögerung etwa 2 Wochen.

MfG MC Gyver

Deine Antwort
Ähnliche Themen