- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Omega & Senator
- LPG im MV6
LPG im MV6
Hallo, Hallo...
Ich weiß... Wahrscheinlich gibt es scheine einige Freds mit dem Thema. Leider habe ich sie nicht gefunden.
Wer weiß, wo ich im Raum NRW günstig meinen MV6 auf LPG umbaen lassen kann und was es in etwa kostet?
Vielen Dank schon mal
Gruß
Thorsten
Ähnliche Themen
18 Antworten
Mein Omi wird in 3 Wochen für 1900 € umgerüstet. Komplettpreis. Ist allerdings nur ein 2.0 16V.
Moin,
die Umrüstung wird mit ca 2500 T€uronen zu Buche schlagen.
Informieren kannst Du dich hier im Bereich alternative Kraftstoffe. Fragen kannst Du auch Tomminokker, der hat nen 3,2 mit Gas, er kann Dir was zu evtl Problemen berichten. Als Umrüster in NRW fällt mir spontan nur Uwe Hemp ein.
Gruss
Marcus
Hallo , bei Nonstopgas ist Neuss gibt´s noch bis Ende Juli eine Prins VSI für 6 Zylindermotoren für 2300 Euro . Der Preis ist sehr gut , die Anlage auch .
Andre
Fahre mit dem 2,5l selbst die kleine Version des V6 auf Flüssiggas. Verbaut wurde eine Prins VSI, mit der ich sehr zufrieden bin.
Best regards
MV6-Driver
Hallo Altenbochumer!
Ich fahre einen 97er MV6 mit LPG.
Der Umbaupreis war 2600€ incl. Tankfüllung, Eintragung und Leihwagen.
Umgerüstet wurde der Wagen von B&C Autoservice in Bottrop-Kirchhellen.
Das ist nicht weit von mir entfernt. Falls mal etwas sein sollte...
endet die günstige besteuerung nicht 2009? dann kostet lpg doch viel mehr
... das wurde vor ein paar Tagen bis 2018 verlängert (endlich mit Erdgas gleichgestellt) .
Soviel mehr hätte es übrigens auch nicht gekostet , im Schnitt wären 12 Cent rauf gekommen . Beim fröhlich weitersteigenden Preisabstand von Benzin zu LPG wäre das sicher gut zu verschmerzen gewesen .
@ altbochumer
ich habe bei mir in der nähe einen umrüster der hat in einen 300ér benz eine lpg-gasanlage mit abnahme für 1800,- € eingebaut leider weis ich noch nicht was für ein hersteller aber das kriege ich auch noch raus der sitzt in gross ostheim bei aschaffenburg und nennt sich norbert ceslik
die genaue adresse folgt am freitag abend
Moin,
Norbert Ceslik findest Du hier. Die Geschichte mit dem Benz ist vermutlich keine vollsequentielle Anlage...
Gruss
Marcus
Zitat:
Hallo , bei Nonstopgas ist Neuss gibt´s noch bis Ende Juli eine Prins VSI für 6 Zylindermotoren für 2300 Euro . Der Preis ist sehr gut , die Anlage auch .
Gibt es schwierigkeiten nach dem umbau mit denen man rechnen müßte? Finanziell wäre nach dem umbau nämlich erst mal ne erholungsphase angesagt :-)
Hi
Ich habe mal gehört, das der LPG umbau in Holland günstiger sein soll als hier. Aber wieviel und ob man dann auch die Abnahme bekommt weiß ich leider nicht.
LPG
Also, das wichtigste ist nicht der Preis !!!
Zahl lieber etwas mehr, bei einem korrekten Umrüster.
Da stimmt dann der Preis zu der guten Leistung,
ich habe für meinen Umbau 2500,- € bezahlt
und nochmal 120,- € für Flashlube.
Plus die Garantie, die liegt im Jahr bei ca. 100,- €.
Und nimm zur Sicherheit die Gasgarantie !!!
Kann sich bezahlt machen.!!!
Auch die Umrüstung im Ausland oder nicht in deiner Nähe
kann sich später nicht rechnen, da du zum Kontrollieren oder Nachstellen immer mal wieder hin musst.
Ich zum Beispiel habe jetzt ein Kopfdichtungsschaden, der aber Gottseidank nicht von der Gasanlage kommt.
Und ich werde nach der Reparatur, bestimmt noch mal zum Umrüster hin und die Anlage durchchecken lassen.
Gruß Thomas
Hallo
Ich habe mal nen bischen in einem anderen Forum gestöbert und bin auf einen Gas Einbauer in Polen gekommen. Der wurde überall in den höchsten Tönen gelobt, auch gerade was den einbau und funktionalität bei dem Opel Sechszylinder angeht.
Habe mir mal ein unverbindliches Angebot machen lassen.
Hier eine Kopie der Mail:
Hallo,
leider geht nur eine Vollsequentielle da diese auch ihre abgasnorm erfüllt.
und vor allem Backfire ist ausgeschlossen. bei V6
BRC VOLLSEQUENT (Multipoint(gasdirekt) IV Generation)mit Zylindertank,Unterflur oder Muldentank
1550,-Eur+Dekra 200,-Eur in Deutschland
24 Monate GARANTIE
Einbaubescheinigung(in deutsch)
Tankbescheinigung (in deutsch ,Die Tanks "Stako" oder
"Bormech"EU-Marktführer)
Umbaudauer: ca: 6-8 Stunden
Termine 7 Uhr Morgens,Freie Termine ab 18.07.2006
Umbauort: 67-200 Glogow/Polen 80km von Grenze weg
Strecke:Cottbus->Polen
A15(Autobahn nicht verlassen)
Günstigste Grenzeübergang: Forst/Lausitz direkt auf der Autobahn und kein andere;danach immer auf der 12 bleiben Richtung Leszno
Späterstens um 5.30 Uhr sollte die Grenze ereicht werden.um Umrüstzeit anzuhalten.
Abhollung am Grenzübergang möglich(nur Lausitz/Forst)
Homepage: www.autogasdavid.com
ebay-shop: www.stores.ebay.de/autogaslpgdavid
Sollten Sie hierzu noch Fragen haben,dann machen Sie es bitte nur noch Telefonisch.
da ich die vielen Anfragen nicht termingerecht beantworten kann.
Mfg David Hensel
MV6
Hallo
Fa. Reiners in Niederkrüchten. Über 30 jahre Erfahrung.
2650 Euro, Dauer 3 Tage, incl. Leihwagen, Tankfüllung und Adapter (für Holland).
Habe meinen MV6 letztes Jahr umbauen lassen. War danach ein einziges Mal noch da um bei extremer Kälte die Umschaltzeit zu verlängern.
Der Wagen lief vom ersten Tag bis heute ohne jegliches Problem.
Verbaut wurde eine Tartarini-Anlage mit 70L Radmuldentank.
Gruß