- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Touran
- Touran
- LTE-Stick keine Onlineverbindung nach Abschaltung von 3G Telekom
LTE-Stick keine Onlineverbindung nach Abschaltung von 3G Telekom
Hallo,
Meine Eltern fahren einen Touran (Ez. 11.2017) mit dem Discover Media und Navifunktion. Für den Internetzugang nutzen sie den originalem CarNet LTE-Stick. Als SIM Karte wird eine Family Card von der Telekom benutzt.
Heute wurde seitens der Telekom das 3G-Netz deutschlandweit abgeschaltet.
Da der Stick ja LTE fähig ist sollte er ja weiterhin funktionieren. Leider ist dies seit heute nicht mehr der Fall. Die Diode am CarStick leuchtet grün. Die Farbe bedeutet das er eine LTE Verbindung aufgebaut hat. Blau signalisierte bisher eine Verbindung über 3G.
Am DiscoverMedia wird die Weltkugel in weiss dargestellt. Dennoch besteht keine Internetverbindung. Hat jemand hier im Forum das gleiche Problem bzw. Eine Lösung ?
Beste Grüße,
Andreas
Ähnliche Themen
14 Antworten
Bei mir hat es heute funktioniert.
Umfasst dein Vertrag LTE?
Habe gerade in den Vertragsdetails geschaut. Demnach ist neben LTE sogar 5G mit der Karte möglich. Ich werde den Stick morgen noch mal testen und berichten.
Eventuell hilft die Verbindung ganz zu löschen und dann wieder "Neu" einrichten!
ich freu mich auch.... habe ein DP und den SIM slot überm Handschuhfach.
BJ16 = 3G kein LTE...
Und das schöne... über 2G kommen keine Daten. Hab noch bis März die VW Dienste und kann sie jetzt nicht mehr nutzen.
Hab das gestern schon getestet
Hallo,
da bin ich froh, dass mein Touri Bj. 04/17 schon LTE kann. Für alle Anderen bleibt dann wohl nur noch, über einen USB-Wlan Stick oder das Smartphone als Hotspot zu nutzen.
Gruß
Zitat:
@mgmddorf schrieb am 2. Juli 2021 um 08:58:19 Uhr:
Hallo,
da bin ich froh, dass mein Touri Bj. 04/17 schon LTE kann. Für alle Anderen bleibt dann wohl nur noch, über einen USB-Wlan Stick oder das Smartphone als Hotspot zu nutzen.
Gruß
Und das funktioniert sogar sehr gut!
Da gibt es sogar Programme dafür, dass sich das Handy dann automatisch mit dem Fahrzeug verbindet beim starten.
Wie ist das eigentlich mit der integrierten SIM-Karte für e-call? Unterstützt die 4G?
Hallo @Puhbert ,
auch wenn es mich nicht direkt betrifft, aber eine Frage hätte ich da zu den erwähnten Programmen. Grunsätzlich muss ja am Smartphone der Hotspot aktiviert werden, macht das die App sobald sie Bluetoothverbindung zum Radio hat? Darf man wissen welche Du meinst?
Gruß
Hatte die App aus dem Google App Store...... Verwende es immo nicht, ich schaue mal nach und gebe dir dann bescheid.
Die App hat automatisch eine WLAN Verbindung zwischen Handy und Fahrzeug aufgebaut, ohne dass man noch einmal tätig sein musste.
Update:
Hatte vorhin die Gelegenheit den Stick noch mal zu testen. Nachdem ich die sim raus und wieder eingesteckt hatte geht es heute wieder. Auf dem DiscoverMedia wird die Weltkugel und 3G im weiss angezeigt. Die 3G Anzeige ist natürlich falsch, aber die Internetverbindung funktioniert jetzt wieder.
Zitat:
@caleander schrieb am 2. Juli 2021 um 10:55:12 Uhr:
Wie ist das eigentlich mit der integrierten SIM-Karte für e-call? Unterstützt die 4G?
Moin zusammen,
e- call usw läuft soweit ich weiss über das 2G Netz da nicht Datenintensiv. Nach meinen Wissen wird bei VW ab Anfang/ Mitte 2020 die Headunit mit 4G verbaut.
Also funktionieren diese Dienste aufgrund 2G auch in Zukunft, die verbauten IOT Karten laufen auch über 2G/4G/5G.
Schöne Grüße Martin (der Neue hier)
Hallo!
Kann das hier "e- call usw läuft soweit ich weiss über das 2G Netz da nicht Datenintensiv. Nach meinen Wissen wird bei VW ab Anfang/ Mitte 2020 die Headunit mit 4G verbaut." jemand bestätigen? Siehe auch
https://www.motor-talk.de/.../...t-im-vw-touran-2024-t8108865.html?...
Das schöne ist ja das 2G bald auch abgeschaltet wird. (ab Ende 2027, Telekom z.b. ab 1.1.2028)
Dann geht unter 4G nichts mehr. ab ca. 2030 nur noch 5G
mit 2G sterben dann wirklich viele Geräte.
Genau, deshalb ja die Frage.
Für den Touran, Baujahr 2024 wird 4G allerdings schon unterstützt.