Lüfter läuft fast immer ??
Hallo Zusammen,
Haben einen C180 Bj 98 mit Klimaautomatik.
Bei mir läuft der Lüfter beim Kühler fast immer.
Auch wenn er noch nicht mal 80° erreicht hat.
Ich meine mit dem Wagen gerade losfahre springt der Lüfter kurz danach an.
Ich habe die Klima aber aus. Die Temperatur Anzeige ist im KI eigentlich ok.
Habe schon die Lüfter Steuerung auseinander genommen und auf Korrosion überprüft,
aber die ist total sauber. Sollte es doch der Temperatur Sensor sein oder
ist die Lüfter Steuerung doch defekt ?? was meint Ihr.
Habe mal die Reparatur Anleitung wegen der Korrosion der Lüfter Steuerung mit angehangen.
Beste Antwort im Thema
Moins GTVerzweifler,
Die Temperatur wir nur von dem einen Sensor genommen. Im Kühler ist kein Sensor dafür. Die Werte gehen dann zum Steuerteil bzw. zum KI.
Vom Steuerteil geht das Singnal zum Steuerteil im Radkasten der denn E-Lüfter steuert.
Der Lüfter geht eigentlich nur an wenn der Wagen um die 100° hat.
Die Temperatur erreicht eigentlich kaum, weil ja das Thermostat
vorher öffnet und denn großen Kreislauf nimmt.
Hast Du aber eine Klima mit im Wagen, dann geht der Kompressor bei eingeschalteter Klima an und kurz danach für eine zeit der Lüfter.
Ich will damit sagen dass das Steuerteil für denn Lüfter von 2 Sachen abhänig ist.
So und nun noch der Link für denn Mopf
Fehler: Lüfter schaltet sich sporadisch ein, Kühlwasserkontrollleuchte leuchtet.
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=706857
Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen, bei mir war zu fiel auf der Klima und deshalb hat alles gesponnen.
Ähnliche Themen
35 Antworten
P
Zitat:
Original geschrieben von HolliPs
Hallo Zusammen,
Haben einen C180 Bj 98 mit Klimaautomatik.
Bei mir läuft der Lüfter beim Kühler fast immer.
Auch wenn er noch nicht mal 80° erreicht hat.
Ich meine mit dem Wagen gerade losfahre springt der Lüfter kurz danach an.
Ich habe die Klima aber aus. Die Temperatur Anzeige ist im KI eigentlich ok.
Habe schon die Lüfter Steuerung auseinander genommen und auf Korrosion überprüft,
aber die ist total sauber. Sollte es doch der Temperatur Sensor sein oder
ist die Lüfter Steuerung doch defekt ?? was meint Ihr.
Habe mal die Reparatur Anleitung wegen der Korrosion der Lüfter Steuerung mit angehangen.
Probier erst die billige variante und wechsel den Kühlmitteltemperatursensor
Der Lüfter läuft immer mit ca. 1000 U/min. Ab einer Temperatur von 92 Grad wird die Visko-Kupplung (Bi-Metall) eingekuppelt und der Lüfter läuft mit der Motordrehzahl. Über 4500 U/min wird der Lüfter jedoch abgeschaltet, damit die Silikonlager nicht heißlaufen.
Grüße vom Bodensee!
Ich denke mal, der TE hat keinen Visko-Lüfter, sondern einen elektrisch betriebenen.
Richtig es ist keine Visko-Lüfter. Werde mir wohl den Kühlmitteltemperatursensor bestllen.
Oder ich werde Ihn mal ausbauen und messen bzw. mit ein Heizhöhn erwärmen und sehen wie
sich die werte verändern. Hat jeman die Werte da ??
Ich glaube wir reden ein wenig aneinander vorbei. Bei Fahrzeugen mit Klimaanlage gibt es zwei zusätzliche, elektrisch betriebene Lüfterräder.
Um welches Lüfterrad gehts denn nun?
Buckfix da muß ich Dich enttäuschen, Mein W202 Bj 98 hat nur einen und der ist am Kühler.
Am Kondensator ist kein Lüfter. Deshalb denke ich das der eine Lüfter für beides ist.
Zitat:
Original geschrieben von Buckfix
Ich glaube wir reden ein wenig aneinander vorbei. Bei Fahrzeugen mit Klimaanlage gibt es zwei zusätzliche, elektrisch betriebene Lüfterräder.
Um welches Lüfterrad gehts denn nun?
Ich habe auch eine Klima und alles geht über einen lüfter,nix zwei!!!
So ist es. Die Lösung mit den drei Lüftern wurde wieder verworfen.
Man ich bin beim googeln bei TE Taxi teile und teile24 und wollte mir einen Kühlmitteltemperatur-Sensor bestellen. DB ist ein wenig weit weg und ich Arbeite die nächsten Tage von zu Hause. Da könnte ich das schön verbinden. Hat jemand die Teile Nr.
Ist für BJ 98 Motor M111.921
Hi,
hat der dann zwei Kühlmitteltemperatursensor ?? ( Temperaturanzeige und einen für die Ventilatorsteuerung )
grüße
chris
Zitat:
Original geschrieben von chris6891
Hi,
hat der dann zwei Kühlmitteltemperatursensor ?? ( Temperaturanzeige und einen für die Ventilatorsteuerung )
grüße
chris
Knick Knack... so sehe ich das auch.
Hat der einen elektrisch betriebenen oder einen elektrisch einkuppelnden Lüfter?
Grüsse
Er hat einen elektrisch betriebenen Lüfter. Aber ich sehe nur einen Sensor?
Der bei der WaPu ist. wo soll der andere sein ?
Zitat:
Original geschrieben von HolliPs
Man ich bin beim googeln bei TE Taxi teile und teile24 und wollte mir einen Kühlmitteltemperatur-Sensor bestellen. DB ist ein wenig weit weg und ich Arbeite die nächsten Tage von zu Hause. Da könnte ich das schön verbinden. Hat jemand die Teile Nr.
Ist für BJ 98 Motor M111.921
------------------------------------------------------------
Ist für BJ 98 Motor M111.921
A 005 163
Merc,
93 23
Beru
Zitat:
Original geschrieben von HolliPs
Er hat einen elektrisch betriebenen Lüfter. Aber ich sehe nur einen Sensor?
Der bei der WaPu ist. wo soll der andere sein ?
Ich glaube der Sensor ist an der Stirnseite unter dem schwarzen Deckel aus Plastik