Lüftergeräusch Innenraum
Moin!
Bei meinem EQC regelt die Heizungslüftung bei langsamer Fahrt bzw beim Warten an einer Ampel die Drehzahl ein bis zwei Stufen hoch und ab einer gewissen Fahrgeschwindigkeit wieder runter.
Dies ist nicht nur hin und wieder zu beobachten, sondern bei jeder Fahrt, sofern ein Delta zwischen Ist und Solltemperatur besteht. Die Innenraumtemperatur ist auf 20° eingestellt.
Logisch wäre es doch genau umgekehrt: im Stand das nervige Geräusch minimieren, während der Fahrt, wo auch im eAuto ein höheres Geräuschniveau herrscht, die Lüfterintensität erhöhen.
Hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht?
4 Antworten
Ebenso bei mir.
ist mir ehrlich gesagt noch nie bei der Klimaeinstellung "Auto" aufgefallen, bei Defrost ist es logischerweise laut. Vielleicht höre ich einfach schlecht.
Grüße
Michael
Ich habe vor geraumer Zeit in einem anderen Thread ebenfalls mal diese Beobachtung beschrieben:
Wenn es draußen kalt ist, dann dreht der EQC unter ca. 60-80 km/h das Lüftungsgebläse auf. Darüber wird es leiser. Dies muss irgendwie mit der Wärmezufuhr zu tun haben. Vielleicht kann bei höherer Geschwindigkeit der Fahrtwind erwärmt und zugeleitet werden und bei niedriger Geschwindigkeit muss das Gebläse den notwendigen Luftstrom erzeugen. Das Rätsel konnte in jenem Thread leider niemand lösen.
Ich ziehe diesen Thread aber noch mal hoch, weil mir aktuell stark auffällt, dass das Heizungsgebläse hauptsächlich nur aus dem Beifahrerbereich zu hören ist. Ich rede von keinen Propellergeräuschen oder Ausströmgeräuschen aus den verschiedenen Lüftungsdüsen/-kanälen, sondern vom "allgemeinen (Haupt-)Gebläsegeräusch".
Aus allen Lüftungsdüsen/-kanälen der Fahrerseite kommt warme Luft, also scheint soweit alles zu funktionieren. Auch ist die Luftaustrittsmenge auf beiden Seiten bei verschiedenen Einstellungen identisch. Kann es sein, dass beim EQC das "Hauptgebläse" im Beifahrer-Armaturenbereich liegt, also irgendwo hinter/unter dem Handschuhfach, wo auch der Innenraumluftfilter verbaut ist? Müsste das dann aber nicht bei jedem Mercedes so sein? Beim C238 kenne ich das so nicht.
Habe übrigens die große Klima Thermotronic und Anpassungen an der Einstellung "focus/medium/diffuse" ändern nichts an der beschriebenen Akustik.
finde das Lüftergeräusch auch oftmals zu laut (im Auto-Modus). Schalte dann manuell herunter