Lüfterrad wackelt
Moin
seit gestern ist mein lüfterrad vorne vom kühler am vibrieren. es macht echt unangeneme gereusche!
und wenn man daran wackelt merk man das da zu viel spiel ist..
meine frage muss ich stehen bleiben oder kann ich noch ein paar km fahren?
was kostet das erneuern? (da kommt man ja so "gut" ran )
und hängt da noch alles dran bzw was kann man noch kaputt machen...?
Danke !
Janis
Ähnliche Themen
22 Antworten
Also, mit Lüfterrad meinst du aber wirklich das Teil mit den Propellerschaufeln dran - richtig?
Wenn ja, dann hast du davon ja zwei.
Ich frage deswegen, weil es ein richtiges "Lüfterrad" im 4F so ja nicht mehr gibt. (jedenfalls stelle ich mir darunter immer noch den klassischen, kelriemengetriebenen Propeller vor)
Passieren kann in meinen Augen wenig. Wenn einer der beiden Lüfter ausfällt, dann sollte bei den hiesigen Temperaturen der zweite noch ausreichen um genügend Luftbewegung durch den Kühler zu erzeugen.
Die Kühlwassertemperatur im Stand sollte also nicht unangenehm ansteigen.
Lösende Teile sollte eigentlich auch kein Problem sein.
Von daher sehe ich keinen Grund extrem hektisch zu werden.
Die Kühlwassertemperatur solltest du, wenn er wirklich ausfallen sollte, aber im Auge behalten, wobei ich annehme, daß es auch eine Warnung im FIS gibt, wenn ein gewisser Grenzwert überschritten wird.
Wie gesagt, im Stand werden die Lüfter hauptsächlich benötigt. Während der Fahrt sollte der Fahrtwind ausreichen.
Da die Lüfter unabhängig von sonstigen anderen Komponenten mit Strom betrieben werden, sind auch sonst keine anderen Systeme betroffen.
Ok, eine interessante Frage ist natürlich noch, ob bei Ausfall - verbunden mit einem Kurzschluß in einem Lüfter - der andere Lüfter wirklich noch weiter läuft.
Sollte in meinen Augen so entworfen worden sein. Ausprobiert habe ich es aber natürlich noch nicht
Moin!
Da ich zu dem gleichen Problem gerade erst einen alten Beitrag wiederbelebt habe, hier der Tipp mal noch die Suche zu bemühen.
@derSentinel: Erster!
Die Geschichte wird nicht ganz billig. Wenn du mehr angaben über deinen Dicken machen würdest, könnte man da auch schon mal erkennen, ob du nur den def. Lüfter tauschen lassen musst, oder ob gleich beide zusammen raus müssen. Sprich ca. 400€ oder 800€ (+- 50-100€ je nach )
Welcher der beiden Lüfter wackelt denn überhaupt?
Das Tauschen ist kompliziert, weil das Frontend in Servicestellung gebracht werden muss. Hab am Freitag erst versucht das ohne große Demontage zu machen und musst das Handtuch werfen....ist einfach nicht genug Platz (zumindest beim V6).
MfG
Wurtzel
Du bist Bombe Wurtzel.45
Ein loses Lüfterrad würde ich schon als Problem sehen und nicht unbedingt lange weiter fahren....
Diverse Autoverwerter sollten sowas aber liegen haben für wenig Geld.
Bei dem losen/vibrierenden Ding handelt es sich bestimmt um ein Lagerschaden.... lieber wechseln bevor durch die vibrationen noch mehr in Mitleidenschaft gezogen wird..
Eventuell (wenn man es erstmal raus hat) kann man auch nur das defekte Lager wechseln ??? Oder sind die vergossen ???
mfg Senti
Ich war gestern in einer freien Werkstatt (der Meister hat vorher bei VW gewerkelt). Der wird bei mir den Lüfter ausbauen und dann entscheiden, was er als Ersatz nehmen kann. Arbeitslohn hat er mit rund 150-200€ angesetzt...im Vergleich zu rund 600€ beim
Die Lüfter werden mit dem Einbaurahmen nur verschraubt. Der Propeller ist mit 3 Schrauben am LüfterMotor befestigt und der wiederum mit 3en am Rahmen. Das Steuergerät ist nur eingeklipst.
Der Teilespezi beim hat mich dann auch mal auf das mögliche Problem aufmerksam gemacht, dass ein anderer Lüfter mit einem anderen Steuergerät evtl. nicht mit dem vorhandenen Motorsteuergerät funktioniert.
Da ich jetzt selbst gesehen habe, wie vergammelt gerade schon die beiden Steuergeräte aussehen, werde ich wohl Nägel mit köpfen machen und beide Lüfter tauschen lassen.
So langsam aber sicher ist mein Dicker ein runderneuerter...
Habe davon auch schon gehört das andere Lüftermotoren auch andere Steuergeräte benötigen wegen anderer ansteuerung und Leistungsaufnahme...
Jetzt wo ich das von Wurtzel.45 lese... sitzt das Lager natürlich im Lüftermotor, damit fällt der Lagerwechsel flach.
Wäre ja auch zu einfach gewesen....
Hey danke leute!
ich fahre ein audi a6 2.7 tdi von 11.2005...
ich war heute bei audi und die sagten das gibt es nur im parket und soll ca 1200 € kosten :-O
jetzt bin ich echt geschockt! ich soll die klima jetzt auslassen.
dann läuft der lüfter nicht die ganze zeit, leider steck ich in der materie nicht wirklich drinn.
ich hatte gefragt ob man da nicht nur ein teil tauschen kann, aber irgendwie wohl nicht.
es soll külerlüfter mit lüftering und steuergerät getausch werden allein das material ist bei 840 € + lohn...
was sagt ihr dazu?
Moin!
Hab meinen gestern in einer freien Werkstatt abgestellt und heute/morgen wird der Lüfter getauscht.
Material ca. 840€...evtl. etwas weniger und ca. 200€ Arbeitslohn. Der Freundliche lag schon beim Ersatzteil 15% höher und hat mit Gesamtkosten von 1500€ gerechnet. Bin gespannt...
MfG
Wurtzel
Ähm.....
.....und?
Wie ist das Ergebnis (nach einem Jahr)?
Hallo
Ich suche für ein A6 4f 3,0Tdi ein Lüftrrad, es ist defekt, gebrochen und zwar das rechte mit dem durchmesser 385mm es steht diese Nummer drauf: 3136613314 und hat 7 Flügel. Ich suche genau so eines kann mir einer weiterhelfen?? Der Motor und das Steuergerät funktionieren noch. Oder kann mir einer sagen wo ich das Rad oder Rad und Motor als Einzelteil her bekomme. Ich war beim Freundlichen die können nur komplett d.h Rad,Motor,Steuergerät bestellen. Ich BITTE um HILFTE.
MFG haukdrei
Zitat:
@Narsch schrieb am 12. Mai 2012 um 11:29:44 Uhr:
Moin
seit gestern ist mein lüfterrad vorne vom kühler am vibrieren. es macht echt unangeneme gereusche!
und wenn man daran wackelt merk man das da zu viel spiel ist..
meine frage muss ich stehen bleiben oder kann ich noch ein paar km fahren?
was kostet das erneuern? (da kommt man ja so "gut" ran )
und hängt da noch alles dran bzw was kann man noch kaputt machen...?
Danke !
Janis
Hallo Freunde, da ja soviel wegen Lüfter einzeln beim Freundlichen bekommen usw. Ja ist einzeln zu wechseln, der kostet 1200€ ohne Arbeit !!!
Guten Morgen!
Ich würde dieses Thema nochmal aufwärmen... mein A6 hat vorne nur einen Lüfter (Fahrerseite) und der eiert teilweise so doll das er am Rahmen schleift... hab in der Bucht einzelne Lüfter gefunden... lassen sie sich denn austauschen? Muss dafür dann wirklich die ganze Front runter?
Zitat:
@risky18 schrieb am 19. September 2019 um 10:40:36 Uhr:
Guten Morgen!
Ich würde dieses Thema nochmal aufwärmen... mein A6 hat vorne nur einen Lüfter (Fahrerseite) und der eiert teilweise so doll das er am Rahmen schleift... hab in der Bucht einzelne Lüfter gefunden... lassen sie sich denn austauschen? Muss dafür dann wirklich die ganze Front runter?
Front muss im Service Stellung, Lüfter lassen sich einzeln tauschen !
Oh super...
was ist Service Stellung und was muss dafür alles demontiert werden?