lüftungs problem Audi a3 8l
Seit gestern bläst die Lüftung nicht mehr nach oben, gegen die Scheibe. Sobald ich den Luftstrom per Regler nach oben gegen die Frontscheibe lenken möchte ( egal, warm oder kalt ), höre ich wie ein Stell-Motor im Beifahrer- Fussraum nach ca. 2 Sek. den Luftstrom komplett unterbricht. Es fängt unangenehm im Beifahrer-Fussraum an zu "pfeifen". Ganz deutlich zu hören bei stärkeren Gebläse-Stufen. Oben kommt definitiv nichts mehr raus. Nach ca. 30 Sek. sind bei der Luftfeuchtigkeit und den Temperaturen draussen die Fenster natürlich innen komplett beschlagen.
Die einzige Möglichkeit, etwas Abhilfe zu schaffen, ist dann die Umluft zu aktivieren und den Luftstrom zu ca. 80% nach oben zu lenken. Denn bei 100% nach oben würde die Umluft abschalten und zack; Der Stellmotor macht wieder alles "dicht". * grrr * Natürlich hilft das aber nur bei geöffneten Fenstern und maximaler Heizung gegen den massiven, inneren "Fensterbeschlag". Warum verweigert der Stellmotor plötzlich willkürlich die "Frischluft-Zufuhr" nach oben???
Wie schon gesagt, der Stellmotor macht einfach nach ca. 2-3 sek. zu, sobald ich den Luftstrom per Regler nach oben gegen die Frontscheibe lenke.
Hat jemand so etwas schon mal erlebt oder eine Idee, wie sich dieser unangenehme Fehler schnell beheben lässt? Bin für jeden Vorschlag dankbar...
Ähnliche Themen
18 Antworten
Hier habe jetzt Handschuhfach ausgebaut kann aber kein fehler feststellen das problem besteht immer noch.
Na wenn alles abgebaut ist Versuch es doch nochmal und Versuche zu lokalisieren wo die klappe ist und wenn du dann weißt wo sie ist kannst ja evtl mal ausbauen und gucken evtl blockiert ein Stück Moosdichtung die klappe?
Danke für deine antwort mkll86
Das werde ich morgen früh versuchen .
und noch ne Idee:
wenn du weißt wo der Motor ist dann steckst den Stecker ab (wenn er 2polig ist) klemmst du ne Lampe dran und schaltest das System mal ein und lässt das auf die frontscheibe lenken.
dann sollte die Lampe ja durchgängig leuchten
Ich hab versucht die klappe zu lokaliesieren ist ziemlich am Anfang und man hört das sobald man die Lüftung nach oben zu frontscheibe lenkt blockiert er automatisch nach etwa. 3 sek. Aber ich komm da nicht dran.
Und das mit den motor meinst du die auf dem Bild zu sehen ist? Ich soll dann der stecker davon ziehen?
Danke für deine Hilfe mkll86
Ja na die Klappe die da wohl blockiert wird ja angesteuert also müssen da 2 Kabel rangehen, den Stecker abmachen und dann an den Stecker eine Lampe ranmachen.
Es geht darum: Entweder Die Klappe blockiert(warum auch immer) oder die kriegt dann einfach kein Strom mehr dann wäre ja das Steuergerät kaputt.
Das denke ich mir jetzt so...
Es hat endlich gekkappt danke für deine Hilfe mkll86.
Ich hoffe du hast neujahr gut überstanden.
Ivh wünsche dir viel Glück und erfolg für das jahr 2015.
Wünsche ich dir natürlich auch!
Was war denn nun der Fehler oder warum geht das wieder??
Steuergerät war das problem einfach neu angelernt und dann hats wieder geklappt.
Allerdings ist seit gestern noch ein Problem aufgetreten unzwar der schaltet sehr schlecht in 3.gang meins ist ja automatik ich weiss nicht warum?
Mfg
Hm komisch aber nagut
wann war der letzte getriebeölwechsel? das ist erstmal das billigste und wahrscheinlichste
Der hat neue getriebe bekommen laut vorbesitzer bei 210000 und jetzt hat der 260000km runther also musste er ziemlich neu sein.
Getriebeölwechsel ist alle 60tkm...(manche machen auch alle 30tkm)
Lass Getriebeöl wechseln und dann sollte das Problem wegsein
wenn nicht neues thema eröffnen =)
Ich hab gehört das kostet viel geld so ein getriebe Öl wechseln stimmt das?
800€ ?
Ne auf keinen Fall ist ne "einfache" Arbeit mit bissl Öl...
Öl wird rausgelassen und dann wird neues eingefüllt, dann wird die karre gefahren bis glaube 35Grad Getriebeöltemperatur und dann wird überschüssiges Öl abgelassen.
Weiß zwar jetzt nicht wie viel Öl reinkommt und wie teuer es ist aber 800€ wirst du wohl niemals erreichen eher wird sich das so bei 200€ höchstens einpegeln