- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- Luft in Ölschlauch 2-Takter
Luft in Ölschlauch 2-Takter
Da der Ölschlauch am Öltank abgeganagen ist musste ich ihn wieder raufsetzen wobei natürlich jetzt Luft in den Ölleitungen ist. Ich würde jetzt sicherheitshalber 1:50 Öl in den Tank kippen und den Roller fahren damit sich die Leitungen von alleine entlüften, wie lange dauert es bis Luft vom Schlauch unter dem Öltank komplett raus ist? Sollte es eine ganze Tankfüllung sein oder reichen ein paar km bis alles voll mit Öl ist?
Ähnliche Themen
11 Antworten
das kann man doch in etwa ausrechnen: Spritmenge im Tank bezogen auf ca. 1:60 weil man ja net dauervollgas fährt....die meisten Getrenntschmierungen basieren auf 1:50
Zitat:
@RT12 schrieb am 19. Februar 2025 um 14:03:07 Uhr:
das kann man doch in etwa ausrechnen: Spritmenge im Tank bezogen auf ca. 1:60 weil man ja net dauervollgas fährt....die meisten Getrenntschmierungen basieren auf 1:50
Naja es geht eher darum wie lange ich fahren müsste um die Luftblase raus zu bekommen.
weißt du net, wieviel Sprit derauf 100 braucht?
Ölschlauch am Vergaser abziehen und schon läuft Öl nach und die luft ist dann auch raus.
Da braucht man nix rechnen :-)
udn wenn du jetzt den Tank voll mit 1 zu 50 machst ist spätestens nach 2 Km die Mischung bei 1;25 udn dann haben wir das nächste Thema!
einfach die ersten km etwas sanfter fahren
MfG
Zitat:
@underthewingman schrieb am 20. Februar 2025 um 19:21:43 Uhr:
udn wenn du jetzt den Tank voll mit 1 zu 50 machst ist spätestens nach 2 Km die Mischung bei 1;25 udn dann haben wir das nächste Thema!
einfach die ersten km etwas sanfter fahren
Also ist es deiner Meinung nach nicht sinnvoll mit 1:50 zu fahren?
nein - ist es nciht!
kurz den SChlauch abziehen vom Vergaser Öl nach kommen lassen und gut!
im Hochsommer beim Versuch eines Neuen GEschwindigkeitsrekords plus 1 Stunde dauerfahrt wäre es
VIELLEICHT was anderes
MfG
Zitat:
@underthewingman schrieb am 20. Februar 2025 um 20:04:43 Uhr:
nein - ist es nciht!
kurz den SChlauch abziehen vom Vergaser Öl nach kommen lassen und gut!
im Hochsommer beim Versuch eines Neuen GEschwindigkeitsrekords plus 1 Stunde dauerfahrt wäre es
VIELLEICHT was anderes
MfG
Wieso ist es keine gute Idee? In vielen Videos wurde erklärt dass die extra 1:50 im Tank gut sind 1. um es zu entlüften 2. um vorsichtshalber falls beim entlüften was schief gelaufen ist, genug Öl für den Motor zu haben. Würde mich interessieren wieso du anders denkst, bin offen für alle Infos
ich denke deswegen anders - weil zuviel Öl nicht nur der Umwelt schadet - sondern auch deinem Roller - setzt sich alles zu
MfG
PS - in meiner Jugend haben wir mit dem BEsten Ölen versucht auf 1 zu 60 zu gehen
Mein mit wichtigsten Hilfsmittel oder Werkzeug ist und bleibt ein Hilfstank wenn man selber am Roller schraubt.
Egal ob gekauft, oder vom alten Rasenmäher oder wie ich schon benutzt ein Urinbeutel.
Alle Fehler die vom Tank bis zum Vergaser auftreten können so umgangen werden und schon weiß man in welcher Richtung ein Fehler vorliegt.
Hättest jetzt so einen kommt ein wenig 2T Gemisch rein und am Vergaser angeschlossen, den Ölschlauch beobachten ob die Blase wandert kannst dann in Ruhe machen.
Ich würde den Motor erstmal starten und dann im Leerlauf beobachten, ob sich die Blase dann schnell entfernt. Der Motor geht nicht gleich fest, wenn er mal eine Minute im Leerlauf läuft und möglicherweise kein Öl kommt. Es ist ja auch noch Restöl vorhanden. Ich bin in meinem Runner früher sogar mit 1:100 gefahren und das absolut problemlos!