1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Luftfahrwerk defekt

Luftfahrwerk defekt

Audi A6 C6/4F Allroad
Themenstarteram 27. Dezember 2021 um 16:20

Hallo liebe Leute,

ich komme aus Berlin und habe mir im Oktober blauäugig und blond einen Audi A6 Bj. 2006 für 5000 Euro bei einem Händler bzw. besseren Teppichhändler gekauft, bar bezahlt und alles falsch gemacht was nur geht.

Nebenbei habe ich auch noch den Kaufvertrag dort liegen lassen.

Das Auto ist ansonsten soweit in Ordnung, mir war bei Kauf bewußt, dass die Parksensoren defekt sind, dann zeigte sich, daß auch Tempomat ohne Funktion ist.

Im weiteren Verkauf, fuhr das Luftfahrwerk sporadisch immer hoch und runter, ich dachte, das ist wohl normal. Nun, nach 4 Wochen Fahrt, brummte es vorne links und noch am selben Tag war das Fahrwerk im Eimer.

Ich kam, obwohl das Auto schon fast auf den Räder schliff, gerade so in meine Werkstatt des Vertrauens.

Dort stellten Sie fest, daß unter anderem die Unterbodenabdeckung fehlt und Teile des Kotflügel mit Kabelbindern befestigt waren.

Mein Werkstattkumpel bestellte sämtliche Teile für das LFW aber leider ohne Erfolg.

Nun wartet er auf ein Spezialgerät zum anlernen.

Mein Anwalt hat den Händler angeschrieben aber dieser reagiert nicht.

Nur die Kosten für die Ersatzteile belaufen sich auf ca 1400€ die mir Bachir aus der Werkstatt ausgelegt hat.

Kann mir jemand irgendwelche Ratschläge geben?

Ich bekomme den Wagen, auch wenn alles repariert ist auch schwer verkauft, er hat zwar nur 166000 km nachweislich runter und ist ansonsten gepflegt aber im Brief bin ich Vorbesitzer Nr. 10.

Danke euch fürs lesen und hoffe auf irgendwelche konstruktive Ratschläge.

VG

Rene

Das ist das Sorgenkind
Ähnliche Themen
26 Antworten

Da ist aber so ziemlich alles schief gelaufen was schief laufen kann, 9 Vorsitzer, kein Kaufvertrag und eine mit Kabelbindern zusammengeflickte 15 Jahre alte Kiste mit defektem Luftfahrwerk.

Normal muss der Händler den Schaden auf Gewährleistung beheben, aber ohne Kaufbeleg (Kaufvertrag) stell ich es mir schwierig vor. Vermutlich hast Du auch noch bar bezahlt und kannst die Zahlung nicht nachweisen?

Warte mal ab, was Dein Anwalt erreichen kann und mach Dich schon mal mit dem Gedanken vertraut, dass es Dich eine Menge Geld kosten wird. Wenn alles repariert ist, würde versuchen den Wagen so lange zu fahren bis er auseinander fällt. Auf dem Bild sieht der Wagen ganz gut aus und 166 tkm sind ja auch noch nicht so viel oder ist das auch noch ein 3.2er Benziner?

Themenstarteram 27. Dezember 2021 um 16:45

Ist ein 2.7 Liter Benziner, den ich aber so gar nicht unter den Vorlagen fand..komisch.

Ansonsten hat der Wagen alles was ich wollte, Leder, Schiebedach, umklappbare Sitze, Doppelverglasung und innen wie außen gepflegt für sein Alter.

Themenstarteram 27. Dezember 2021 um 16:46

Ich habe höchstens einen Zeugen, der beim Kauf dabei war. Das wars dann aber auch.

2,7l Benziner? Das gibt es?

@Meschke

In welcher Region wohnst du?

Themenstarteram 27. Dezember 2021 um 17:17

Ja laut Fahrzeugschein!?

Wohne in Alt Hohenschönhausen.

Themenstarteram 27. Dezember 2021 um 17:19

Wenn du willst, schaue ich nochmal nach. Bin mir sicher 2.7 Liter Benziner Quattro 256 PS Limousine

256PS deutet aber auf den 3.2l FSI hin....

Themenstarteram 27. Dezember 2021 um 17:25

Hier mal den FS.

Themenstarteram 27. Dezember 2021 um 17:59

Das war es schon mit den Ratschlägen?

Dachte kommt noch etwas wegen dem Fahrzeugschein?

Ist das nun ein 2.7 Liter oder gibt es den gar nicht!?

Themenstarteram 27. Dezember 2021 um 18:00

Hier nochmal den Fahrzeugschein.

20211227
Themenstarteram 27. Dezember 2021 um 18:06

Was mache ich denn nun mit dem Auto? Sieht jemand eine Chance diesen Verkäufer bzw Betrüger dran zu kriegen?

Ich werde den schon wieder auf die Straße bekommen...eine andere Option gibt es ja nicht, für 3000 oder so werde ich Ihn jedenfalls nicht verkaufen, auch wenn ich pleite bin. Würde gar nicht damit klar kommen 1400 für Teile 5000 der Wagen und 300 für Anwalt und der Tank ist auch noch voll. 3200 hat wohl niemand um die in den Wind zu schießen plus Steuer.

P1 ist 3123 der Hubraum, sollte auch vom Finanzamt so gekommen sein.

Themenstarteram 27. Dezember 2021 um 18:18

Heißt nun was genau? 2.7 oder 3.2

Themenstarteram 27. Dezember 2021 um 18:25

Bitboy, wieviel Liter hat er denn nun deiner Meinung?

@Bitboy schrieb am 27. Dezember 2021 um 19:17:48 Uhr:

P1 ist 3123 der Hubraum, sollte auch vom Finanzamt so gekommen sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen