- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er G30, G31, F90
- Luftfederbeine Fahrkomfort mit M-Sportfahrwerk
Luftfederbeine Fahrkomfort mit M-Sportfahrwerk
Hallo Forummitglieder,
kurz zu meinem Fahrzeug: G31, 520d, LCI, Bj. 2021, M-Sportpaket + M-Sportfahrwerk (mit Luftfederung auf der Hinterachse).
Lassen sich die Luftfederbeine (hinten) so einstellen, dass der Fahrkomfort dem Serienzustand entspricht oder sogar noch komfortabler wird?
Oder ist auf der Hinterachse kein Unterschied zwischen Serie und der Kombinationen mit M-Sportfahrwerk vorne?
Vielen Dank im Voraus!
Ähnliche Themen
2 Antworten
Ich denke mal das die Dämpfer hinten eher das M Fahrwerk ausmachen das er ca 15mm tiefer ist wie Standart macht nur die Luft in dem Luftbalg. Das letztere ließe sich codieren das er höher kommt oder mit Koppelstangen. Leider ist beim G31 das jeweils als komplettes Bautteil (also Luftfeder und Dämpfer) nicht wie vorher beim Exx oder Fxx das es einzeln ein Dämpfer und eine Einzelne Luftfeder jeweils für hinten links und rechts war. Diese konnte man notfalls einzeln tauschen also z.bsp. die Dämpfer oder nur ne Luftfeder jetzt darf man gleich alles komplett kaufen wobei vielleicht nur 1x Bautteil davon defekt ist....
Zitat:
@bmw3er5er schrieb am 20. September 2024 um 16:41:45 Uhr:
Ich denke mal das die Dämpfer hinten eher das M Fahrwerk ausmachen das er ca 15mm tiefer ist wie Standart macht nur die Luft in dem Luftbalg. Das letztere ließe sich codieren das er höher kommt oder mit Koppelstangen. Leider ist beim G31 das jeweils als komplettes Bautteil (also Luftfeder und Dämpfer) nicht wie vorher beim Exx oder Fxx das es einzeln ein Dämpfer und eine Einzelne Luftfeder jeweils für hinten links und rechts war. Diese konnte man notfalls einzeln tauschen also z.bsp. die Dämpfer oder nur ne Luftfeder jetzt darf man gleich alles komplett kaufen wobei vielleicht nur 1x Bautteil davon defekt ist....
Danke für die Aufklärung. Jetzt habe ich den Aufbau verstanden.