M-Fahrwerk grösser 40mm tieferlegen
Hallo
wollte bei meinm M-fahrwerk eventuell 50/20 oder 60/20mm Tieferlegegungsfedern verbauenn,
machen das die Dämpfer mit oder doch besser komplettes Fahrwerk?
gruss Dennis
Ähnliche Themen
28 Antworten
die dämpfer werden ziemlich sicher draufgehen, ob das nun aber an 20 jahre alten dämpfern den großen unterschied macht, weiß ich auch nicht...
Meine M Dämpfer sind noch nicht so alt....wahrscheinlich werdens vorne auch nur 40er oder maximal 50er....sollte doch klappen...wirds nicht erst bei 60mm kritisch?
Oder wie schauts mit dem eibach sportline aus? Vorne 45-50/ hinten 30mm
Oder das h&r 40/10mmm
Definiere "noch nicht so alt".
Oder sollen wir raten anfangen,wieviele Kilometer und Jahre die schon aufm Buckel haben?
Der Gewinner bekommt nen gefüllten Nikolausstiefel.
Greetz
Cap
komplettfahrwerk!!!!!!!
alles andere fährt sich schwammig, undirekt - einfach scheiße
Das ist auch Quatsch. M Dämpfer in Kombination mit Schnitzer Federn fährt sich wohl um Welten besser als ein 0815 Komplettfahrwerk. Fährt sich sogar aausgesprochen gut. Auch mit H&R habe ich schon gefahren und fährt sich überraschend gut dafür dass sie nicht aufeinander abgestimmt sind. Voraussetzung ist immer dass die Dämpfer noch gut sind.
die dämpfer haben laut vorbesitzer knappe 30000 auf dem buckel....werde mir wahrscheinlich H&R 40/10 er kaufen...soll mit nem schlechtwetterpacket hinten optisch gut aussehen und naja falls die dämpfer doch irgendwann im arsch gehen, werde ich mir dann konis einbauen
Zitat:
@BMWfreerider schrieb am 6. Dezember 2015 um 13:42:50 Uhr:
...
schlechtwetterpacket ...
sind das die dämpfer mit der regenschutzkappe?
sorry, ich konnts mir nicht verkneifen
das ding heisst "schlechtwegepaket" und hat mit dem wetter nix zu tun!
Zitat:
@c-o-b schrieb am 6. Dezember 2015 um 14:18:42 Uhr:
Zitat:
@BMWfreerider schrieb am 6. Dezember 2015 um 13:42:50 Uhr:
...
schlechtwetterpacket ...
sind das die dämpfer mit der regenschutzkappe?
sorry, ich konnts mir nicht verkneifen
das ding heisst "schlechtwegepaket" und hat mit dem wetter nix zu tun!
jaaa meinte ich ja auch hehe
mal ne andere frage...hat hier jemand schon erfahrungen gemacht mit dem dts line SX gewindefahrwerk?#
soll ja das selbe sein wie das von AP
ausm bauch raus: dts line & ta technix lowlow budget. AP mittelfeld. kann mir bei besten willen nicht vorstellen, dass die firma die die namensrechte von ap gekauft hat sich in irgendeinerweise mit obig genannten herstellern in verbindung bringen lassen möchte ^^ geschweigedenn "identisch" produziert.
Das ist ein alter Mythos. DTS = AP = KW V1.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei einen Preisunterschied von mehr als 600€ das selbe Produkt verkauft wird.
Nur weil das Fahrwerk aus dem selben Rohling besteht, d.h äußerlich identisch aussieht, muss das Innenleben, das verwendete Öl, Dichtung und die Abstimmung aber nicht identisch sein.
Soweit es mir bekannt ist, verwendet AP die Kennlinien alter KW Modelle. Sie sind also für für den Preis nicht schlecht. Gutes Preis - Leistungsverhältniss
Hat den einr schon erfahrung mit dts oder ap?? Fragte nur weil wohl in dts gutachten AP drinne steht
Ap ist kein schlechtes Fahrwerk! Gutes Mittelfeld
ok und dts?
soll ja auch preis/leistung richtig klasse sein