M Frontschürze Gitter Einsatz
Wie wird denn das mittige Gitter in einer M-Technik Frontschürze befestigt. Habe zwei schwarze Plastikteile die an den Seiten des Gitters befestigt werden? Aber wie befestige ich das Gitter in meiner Frontschürze?
Viele Fragen Hoffe auf Eure Hilfe
Vielen Dank für Eure Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten
Das Gitter wird an den Stiften befestigt und von hinten, mittels so einer Art Nieten, befestigt.
Gibts beim BMW Händler, der gibt Dir genau was Du brauchst.
Zitat:
Original geschrieben von cocooncrew
Das Gitter wird an den Stiften befestigt und von hinten, mittels so einer Art Nieten, befestigt.
Gibts beim BMW Händler, der gibt Dir genau was Du brauchst.
Genau so ist es. Du brauchst übrigens 8 von diesen Teilen. Kostenpunkt: zusammen 2,32 € bei BMW
Und was kostet das Gitter? Bei Ebay gibt es nur ganz selten mal eins. Habe gehört, dass die ziemlich teuer sein sollen. 50 Euro oder mehr dür das Stück Plastik. Stimmt das?
Für 55,- gibts das Gitter.
unglaublich! Finde das echt teuer! Ist das Gitter Wassergekühlt? ;-)
55,- € ist aber der Preis vom FMW-Onlineshop, oder? Bei BMW müsste das -zumindest letztes Jahr- 48,72 € gekostet haben. Hab da auch schon mal nachgefragt.
Ich möchte mir das im Frühjahr vielleicht auch reinmachen. Wie kommt man da eigentlich von hinten ran? Der Unterboden ist ja vorne zu.
Zitat:
Original geschrieben von Kookie
unglaublich! Finde das echt teuer! Ist das Gitter Wassergekühlt? ;-)
Ne, aber aus Palladium gefertigt
Habe mir das Gitter auch beim BMW Heini gekauft. Sieht um Längen besser aus als diese billigen "Streckgitter" von D&W + Co.
Wirst es nicht günstiger kriegen als bei BMW, bei Ebay sogar eher teurer...
Zitat:
Original geschrieben von cocooncrew
Sieht um Längen besser aus als diese billigen "Streckgitter" von D&W + Co.
DAS nehme ich dir übel! *fg*
nein aber mal im ernst, ich finde die streckgitter eigentlich optimal. hier mal ein BILD mit billig-zubehör-streckgitter (ca. 10.-EUR). Leider is das Gitter bissl dreckig... kann man übrigens genauso befestigen wie das originale, man muss es nur ziemlich genau zuschneiden
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
DAS nehme ich dir übel! *fg*
Bei Dir sieht es ja noch dezent aus aber wenn man den direkten Vergleich, zwischen Original Gitter und dieser Lösung hat, dann schwenkt man doch relativ schnell zum Original um
Alles Geschmacksache.....
Zitat:
Original geschrieben von cocooncrew
...aber wenn man den direkten Vergleich, zwischen Original Gitter und dieser Lösung hat....
hätt ich ja gern, aber bei deinen fotos ist kein einziges dabei wo man das gitter richtig sieht naja egal ich bau jetzt eh nimmer um. hab genug baustellen an der karre *grummel*
Büdde schön....
GUCKST DU HIER
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
hätt ich ja gern, aber bei deinen fotos ist kein einziges dabei wo man das gitter richtig sieht
naja egal ich bau jetzt eh nimmer um. hab genug baustellen an der karre *grummel*
Da hast Du allerdings Recht.
Mache aber auch keine Pics mehr von meinem Wagen, der wird ja soon verkauft.
Zitat:
Original geschrieben von BEMWE
Büdde schön....
GUCKST DU HIER
leider falsch
Hi ,
wie wärs hiermit ?
Kann man "etwas" schlecht erkennen , sorry
Mfg Daniel