1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. M102 230 E zylinder3 keine Kompression

M102 230 E zylinder3 keine Kompression

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 19. April 2012 um 21:06

hallo

bin vor paar tagen auf der Autobahn 180 km/h gefahren nach ca 10 min leistungverlust nur noch 160. Bin dann runter von der AB. Moter im Leerlauf ruckel, dachte mir gleich da fehlt.. ein zylinder. ADAC schleppte auto nach hause. Zündfunke war ok. kerze schwarz aber nicht wirklich nass.

Habe dann Kompression gemessen. 1 Zyl.12 2 Zyl 10.5 3 Zyl. 0 4zyl.12

Was könnte die ursache sein, bzw was ist kaputt gegangen? Wie kann ich das am besten diagnostizieren. Motor hat 216000 km BJ 1989.

Habe schon einiges an Autos repariert, aber am Mercedes Benz noch nicht.

Vielen Danke für eure Hilfe.

MFG Peter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè

ja... und was stellst du fest wenn wenn du den druckverlusttest machst??...

also wenn ein motor keine kompression mehr hat... dann muß der kopf ab...egal was kaputt ist...

Das sehe ich nicht so.

Im falle eines klemmenden Ventils in der Führung oder eines gefressenen Hydrostößels oder einer defekten Ventilfeder muss er Zylinderkopf nicht zwingend demontiert werden.

Es passiert schonmal das die Windung einer Ventilfeder bricht, so dass das Ventil nicht mehr richtig geschlossen wird und trotzdem nicht den Kolben trifft. Es passiert erheblich öfter, dass ein Hydrostößel frisst. Wurde hier im Beitrag bereits berichtet.

Das erste was man nach der Kompressionsprüfung macht, ist ein Druckverlusttest.

Do kann man feststellen, ob die Ursache ein Einlass, ein Auslassventil oder im Bereich Kolben / Laufbahn zu suchen ist. Danach schraubt man den Kipphebelbock am und wiederholt den Test, um Fehler im Bereich Ventilbetätigung aus zu schließen. Erst dann ist klar, was wirklich kaputt ist.

Dazu braucht man auch kein Endoskop, weil man damit kaum da hin gucken kann, worauf es ankommt.

Anschließend kann man auch nen gescheiten Kostenvoranschlag erstellen und dem Kunden im Falle einer Verschrottung, etc. extra Arbeitskosten durch die Demontage des Zylinderkopfes zu ersparen.

Macht wenig Sinn, den Kopf ab zu nehmen, wenn ein Kolbenring defekt ist oder ein Kolben gefressen hat oder ein Loch hat und er sowieso nicht bereit ist, das Geld noch zu investieren. Dann kann man lieber eine gescheite Diagnose machen, das ganze zusammen lassen und ihn das Auto mit zusammengebautem Motor verkaufen lassen, das gibt im Exportbereich mehr Geld als ein zerlegter Motor. Auto mit zerlegtem Motor fährt nicht mehr alleine aufs Schiff nach Afrika, Auto mit Motor auf 3 Zylindern schon.

Statt einem Druckverlusttest kann man das jedoch auch mit einem Kompressionstest eingrenzen.

48 weitere Antworten
Ähnliche Themen
48 Antworten

Hallo,

da wirst du den Kopf runternehmen müssen.

fleibaka

Hatte das Problem damals auch bei nen Kumpel. Da war ein Auslassventil kaputt. Das ganze geschah beim Vorbesitzer nach einer Autobahnschnellfahrt. Einige Werkstätte haben Endoskope, mit den man den Schaden feststellen kann, ohne den Kopf gleich abbauen zu müssen. So hab ich das damals gemacht. Den Kopf kann man bei einer lohnenswerten Reparatur dann immernoch runternehmen.

Greetzzz

Mindgapper

Themenstarteram 20. April 2012 um 7:46

Hallo

Vielen Dank für eure antworten. Werde das mal machen den Kopf am Samstag abzu nehmen.

Werde berichten was rausgekommen ist.

Vielen Dank

Peter

am 20. April 2012 um 8:18

kann mich den anderen hier nur anschließen, klingt ganz nach nem defekten ventil- hatte sowas selber schonmal.

habe damals den kopf demontiert, ein neues ventil besorgt, eingeschliffen, alles mit neuen dichtungen zusammengebaut und seitdem läuft der wagen wieder.

am 20. April 2012 um 9:20

Fährst Du mit Benzin oder LPG ? Ich hatte bei zu schnell fahren mit LPG die Ventile weg gebrannt am 230 T. Hatte dann auf 2 und 3 keine Kompression mehr. Gruß - Uwe.

am 20. April 2012 um 9:50

Mus noch was hinzufügen. Hatte zwei mal den Ausfall der Kompression an den Motor.Beim ersten mal hab ich die Hydrostößel gestaucht ( ca. 80€ ). Lief dann wieder auf alle Zylinder und muß sagen -so gut lief er noch nie. War aber mein Fahrverhalten das dann später die Ventiloberfläche weg gebrand ist.Hatte keine Info vom LPG Einbau das bei länger Fahrt in Volllast / über 3000 U/min die Ventile zu trocken laufen.- Hat mir dann die Zylinder Schleiferrei erklärt.- man lernt eben auch dazu...

druckverlust test machen dazu muß der kopf nicht ab erfordert nur fachwissen .

nicht gleich kopf runter wenn zb loch im kolben dann geht der drück auch flöten.

druckverlust kann man haben

ev bläst in ansaugtrakt

av bläßt in auspuffanlage

zyl kolben bläßt über ölmeßtab ins kurbelgehäuse was über den ölmeßtab zu spüren ist.

 

mfg

Zitat:

Original geschrieben von arndt 1962

Mus noch was hinzufügen. Hatte zwei mal den Ausfall der Kompression an den Motor.Beim ersten mal hab ich die Hydrostößel gestaucht ( ca. 80€ ). Lief dann wieder auf alle Zylinder und muß sagen -so gut lief er noch nie. War aber mein Fahrverhalten das dann später die Ventiloberfläche weg gebrand ist.Hatte keine Info vom LPG Einbau das bei länger Fahrt in Volllast / über 3000 U/min die Ventile zu trocken laufen.- Hat mir dann die Zylinder Schleiferrei erklärt.- man lernt eben auch dazu...

ich fahre seit 240 000 km regelmässig lange strecken auf lpg, vollbeladen mit dem schweren kombi mit 3000-4000 rpm ---> noch nie probleme gehabt. ???!!!!

Themenstarteram 20. April 2012 um 15:42

Hallo ihr netten,

Übrigens fahre Benzin.

Ich habe vor langen Jahren schon mal erfolgreich Zylinderkopfdichtung gewechselt (Opel) und ging sehr gut.

Werde mich morgen mit meinem Freund dran machen der sich auch allgemein gut auskennt.

Er hat sogar ein Endoskop,freu. Ich habe heute einen Adapter für Zünderzenloch geholt, so mal druck drauf....und horchen.

Kompressionsdruckmessgerät habe ich ja noch.

Jetzt hoffe ich das es die Kolben nicht sind...mal sehn werde berichten.

Dank an alle von euch.

Gruß Peter

Wenn du keine Kompression hast, brauchst du gar nicht lange testen oder endoskopisch prüfen.....der Kopf muss so, oder so runter um den Schaden zu beheben.

Wenn du ihn dann abgenommen hast, wirst du schon feststellen, was die Ursache ist.

Zum Beispiel - wie schon angesprochen - die Ventile, oder Kopfdichtung, usw.

Kolbenringe glaube ich bei der verhältnismäßig geringen Laufleistung eher nicht.

Ach .....und bei einem Loch im Kolben hätest du wahrscheinlich die Autobahn komplett eingenebelt.

Also daran glaube ich auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von balduin44

Zitat:

Original geschrieben von arndt 1962

Mus noch was hinzufügen. Hatte zwei mal den Ausfall der Kompression an den Motor.Beim ersten mal hab ich die Hydrostößel gestaucht ( ca. 80€ ). Lief dann wieder auf alle Zylinder und muß sagen -so gut lief er noch nie. War aber mein Fahrverhalten das dann später die Ventiloberfläche weg gebrand ist.Hatte keine Info vom LPG Einbau das bei länger Fahrt in Volllast / über 3000 U/min die Ventile zu trocken laufen.- Hat mir dann die Zylinder Schleiferrei erklärt.- man lernt eben auch dazu...

ich fahre seit 240 000 km regelmässig lange strecken auf lpg, vollbeladen mit dem schweren kombi mit 3000-4000 rpm ---> noch nie probleme gehabt. ???!!!!

Das kann der Motor auch ab, außer er läuft dauerhaft zu mager. Dann liegt es aber nicht am LPG, sondern an der Einstellung.

Läuft zu trocken, fand ich aber echt lustig :D

 

Gruß

fleibaka

am 20. April 2012 um 21:03

Hallo.

so als letzten hoffnungsschimmer kannst du mal die kipphebel mit dem Lagerbock ausbauen und dann noch mal messen. ich hatte mal einen klemmenden hydro . dadurch hatte das Ventil nicht 100% geschlossen. Hat nachher wieder gelaufen! Schwein gehabt...

Gruß Stefan

Themenstarteram 21. April 2012 um 6:15

Hallo,

ja das ist mir klar das der Kopf so oder so runter muss. Frage ist an sich nur, reparieren oder Austausch Motor.

Übrigens als das auf der AB passierte, Temperatur blieb gleich, Öldruck unverändert, Öl schaut auch normal aus....kein wasser drin.

Heute nachmittag weiss ichs dann.

Bis denne

Gruß Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen