m272.964 Motor Fest
Hallo ich bin normal mit meinem Auto gefahren und dann bei 100Km/h hat das ganze Auto kurz geruckelt und dann ging der Motor von Alleine direkt aus. es ist kein Fehler hinterlegt im Fahrzeug und im Öl keine spähne oder sonst etwas zu sehen. Das Auto lässt sich nicht mehr Starten (Kein Geräusch vom Starter oder sonst etwas. Kraftstoffpumpe hört man also funktioniert. Zyl.5 Zündkerze ist fest!!!
Brauche dringend Hilfe!!!
Ähnliche Themen
19 Antworten
Lässt sich der Motor manuell mit einem Werkzeug auf der Schwungscheibe durchdrehen?
Zitat:
@Papibenz schrieb am 24. November 2024 um 05:52:06 Uhr:
Lässt sich der Motor manuell mit einem Werkzeug auf der Schwungscheibe durchdrehen?
Hallo ich habe es versucht gehabt und da geht garnichts. Ist komplett fest
Was heißt, Du brauchst dringend Hilfe? Wenn fest, dann fest. Was soll da jetzt dringend gemacht werden? Als erstes fängt man in aller Ruhe mit einer vernünftigen Diagnose an. Dazu braucht man eine SD, eine Inspektionskamera und ggf. ein Kompressionsmessgerät (für den Fall, dass sich der Motor doch noch starten lässt).
Danach kann man überlegen, was man machen kann. Ist abhängig vom Geldbeutel
Wenn der Motor fest ist dann ist der Motor Schrott. Kürzlich Ölwechsel gemacht oder Steierkette gerissen
Ich würde auch sagen:
Wenn sich der Motor nicht mehr manuell drehen lässt braucht es keine SD...
Auf jeden Fall herzliches Beileid !
Danke für alle Nachrichten ich habe mich dazu entschieden einen austauschmotor zu bestellen. Hab einen bestellt mit 95.000Km
Guten Tag ich hatte einen Motorschaden und der Motor war fest da ich jetzt einen austauschmotor gekauft habe und den dann eingebaut habe ging der Motor auch nicht dann haben wir weiter geguckt und haben herausgefunden der Starter ist auch defekt. Den haben wir ebenfalls gewechselt und davor geprüft.
Starter ist gewechsel!
Motor ist gewechselt!
Steuergerät vom alten Motor!
Wir haben den Starter Überbrückt und der Motor hat sich dann gedreht aber wenn man es über das Zündschloss versucht geht nichts kein geräusch vom starter.
Zündung geht an.
Ich hoffe mir kann einer helfen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W211 e350 m272.964' überführt.]
Fehlerspeicher mit SD auslesen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W211 e350 m272.964' überführt.]
kein fehler hinterlegt
Zitat:
@chruetters schrieb am 6. Dezember 2024 um 16:06:54 Uhr:
Fehlerspeicher mit SD auslesen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W211 e350 m272.964' überführt.]
Kann es sein, daß das ezs nicht zum msg passt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W211 e350 m272.964' überführt.]
Motorsteuergeärt ist das selbe geblieben und EZS auch
Zitat:
@MR13 schrieb am 6. Dezember 2024 um 17:48:59 Uhr:
Kann es sein, daß das ezs nicht zum msg passt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W211 e350 m272.964' überführt.]
Ja, sorry, hatte ich falsch gelesen.
Mal jemanden suchen mit sd, der prüfen kann, ob überhaupt eiine startfreigabe durch die steuergeräte erfolgt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W211 e350 m272.964' überführt.]
Hallo habe einen Autauschmotor in meine E klasse eingebaut und das alte Steuergerät genommen vom Kaputten Motor muss ich das neu einlernen oder eine Startfreigabe geben ?
Weil wenn ich den Starter Überbrücke dann Orgelt der Motor und wenn ich den Schlüssel drehe passiert nichts.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W211 e350 m272.964' überführt.]
Moin,
ich würde mit geeigneter Ausrüstung Fehler auslesen, möglicherweise gibt es keine Startfreigabe weil der Wert von einem Sensor nicht passt.
Gruß
Pendlerrad
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W211 e350 m272.964' überführt.]