M3 Kilometerstand nachvollziehbar ?
Servus,
kann man bei BMW irgendwie
die gefahrenen Kilometer genau rausfinden
z.B. anhand des Steuergerätes ?
(kein Scheckheft).
Ähnliche Themen
25 Antworten
Hi,
Soll bei E36 nicht möglich sein...
Ciao
Ich wüsste auch nicht, dass man es beim E36er nachvollziehen kann!
Beim E46 wird bei jedem Starten der Km-Stand auf dem Schlüssel gespeichert!
Du könntest es vielleicht an Hand von Abnutzungen am Lenkrad, Sitzen, evtl. Fussmatten, Schaltknauf, Knöpfe GANZ GROB eingrenzen!
Es gibt leute die setzen den Stand runter aber vergessen sachen im motorraum wie Ölzettel, Kühflissgkeitsintervalle, Kettenwechsel oder sonstwas musst mal alles durschauen.
Beim e36 kannst du das ansonsten nicht überprüfen außer evtl mal Kupplung etc anschauen.
Vorbesitzer fragen,auf die Tüvbescheinigungen schauen,im Motorraum schauen,ob da zettel vom Ölwechsel etc haengen(steht kmzahl drauf).
Zu Not die Werkstätten inner Umgebung abklappern ob die den Wagen kennen.
Hab auch schonmal den Mechaniker bei BMW gefragt der meinte dass das beim E36 leider noch nicht möglich is ..hätt mich auch voll interessiert...nachdem ich im nachhinein sogar rausgefunden hab dass meiner ein unfaller ist obwohl er mir als unfallfrei verkauft wurde...
Zitat:
Original geschrieben von sp4n
nachdem ich im nachhinein sogar rausgefunden hab dass meiner ein unfaller ist obwohl er mir als unfallfrei verkauft wurde...
ist das nicht irgendwie bei allen so?
Du kannst Anhand der Fahrgestellnummer das Baujahr und einige Daten über das Fahrzeug nachvollziehen. Die Fahrgestellnummer wird unter anderem im EWS und im Motorsteuergerät gespeichert. Sie steht auch noch mal auf dem Typenschild und kodiert in der DME Seriennummer.
Beim E36 wird im Lichtmodul der km Stand auch gespeichert aber alt bekannt bei den Tachoumprogrammierern.
Verlass Dich lieber auf Abnutzungsgrad der Pedale, Lenkrad und Sitze. Ventildeckelhaube abnehmen kann sich auch manchmal lohnen. Schau nach den Reifen (BJ) und ob alles plausibel zueinander ist.
Bei Unfallern werden bei Billigheimern oft Schrottplatzteile verbaut. Dort kann man Anhand der Bauteilenummern das verwendete Baujahr herausfinden. D.h. wenn eine Motorhaube von 92 auf einem Auto BJ 95 ist, kannst Du Dir ja schon denken was mal kaputt war.
Zitat:
Original geschrieben von Nachteule
Beim E36 wird im Lichtmodul der km Stand auch gespeichert aber alt bekannt bei den Tachoumprogrammierern.
Das höre ich jetzt zum 1.mal.
@buck_drums: Es kommt noch besser. Gravierende DME (Steuergerätefehler), wie z.B. "Fehler Einspritzsystem" werden noch mal gesondert im Cockpitspeicher abgelegt. Wird oft vergessen bei BMW zu löschen. Man kann da so manches entlarven.
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
ist das nicht irgendwie bei allen so?
hoffe doch mal nicht hab den glauben an das gute im menschen....ja auch im autoverkäufer noch nicht verloren
danke schonmal....
ist ne längere Geschichte weil
das ein Umbau war.
Hintergrund der Geschichte war das wir
das Auto verkauft haben vor paar
Wochen und der Verkäufer meint er
war bei BMW und der Motor hat angeblich
60000km mehr gelaufen als angegeben...
Ich halte es für utopisch weil keine WFS
drinn war.....der Käufer muss mir noch paar
Teile zurückgeben (vertraglich vereinbart) da
er nicht genug Geld hatte....ich denke er will da
rum kommen ? was meint ihr ?
Zitat:
Original geschrieben von bmw-teile
der Käufer muss mir noch paar
Teile zurückgeben (vertraglich vereinbart) da
er nicht genug Geld hatte....ich denke er will da
rum kommen ? was meint ihr ?
Das wird es wohl sein,sonst soll er sich das doch von BMW Bestätigen lassen,mit der Mehrleistung.
Zitat:
Original geschrieben von buck_dunns
Das wird es wohl sein,sonst soll er sich das doch von BMW Bestätigen lassen,mit der Mehrleistung.
denke auch....hhhm wenns technisch nicht nachvollziehbar ist, ist es für nichtig.
Außerdem hatt mir der Vorbesitzer auch
die KM-Zahl bestätigt...also sollte
ich mich entlassten können es geht
halt um die Restteile die ich haben will !
Zitat:
Original geschrieben von Nachteule
@buck_drums: Es kommt noch besser. Gravierende DME (Steuergerätefehler), wie z.B. "Fehler Einspritzsystem" werden noch mal gesondert im Cockpitspeicher abgelegt. Wird oft vergessen bei BMW zu löschen. Man kann da so manches entlarven.
Hör ich auch zum ersten Mal... Bekommst wohl einiges durcheinander.Im Kombi werden Checkcontrol
relevante Fehler gespeichert(codiert), aber keine DME Fehler.