- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X1 E84, F48 & U11
- X1 U11
- M35i leicht klackerndes Motorengeräusch beim Beschleunigen
M35i leicht klackerndes Motorengeräusch beim Beschleunigen
Hallo Zusammen
Ich wollte mich mal an andere M35i-Fahrer wenden, bevor ich mich ggf. zum Freundlichen bewege;
Ich fahre meinen M35i nun seit knapp 2 Wochen und befinde mich noch in der Einfahrphase (bis jetzt ca. 800km). Von daher habe ich noch nicht mehr als 50% Power gegeben.
Was mich jedoch ein wenig "stört" ist, dass wenn ich z.B. von 50km/h auf 80km/h Beschleunige, es sich dann aus dem Motor/Getriebe wie ein leicht klackerndes Geräusch anhört. Das Geräusch tritt also nur auf, wenn sich Motor und Getriebe unter Last befindet.
Ich hab auch schon versucht den Iconic-Sound zu deaktivieren, da ich vermutete dass es von da kommt. Das Geräusch bleibt jedoch unverändert.
Ich bin was Geräusche anbelangt, ein wenig heikel und sensibel und will nur sicher gehen. Ich hatte schon mal ein Fahrzeug (kein BMW) welches "komische" Geräusche von sich gab und selbst mein damaliger Mechaniker meinte; so normal tönt das nicht. Das Ende vom Lied war dann, dass man nach kompletter Zerlegung des Motors, nichts gefunden hat und das Werk dann meinte; Im Motor/Getriebe befinden sich drehende Teile und die können mal Geräusche machen.
Meine Frage ist nun an die anderen M35i-Fahrer gerichtet; Ist das jemandem von euch auch schon aufgefallen?
Ähnliche Themen
12 Antworten
Keine Auffälligkeiten am Motor meines M35i nach 10T Kilometern.
Zitat:
@Black Tiger schrieb am 5. Februar 2025 um 06:43:48 Uhr:
Keine Auffälligkeiten am Motor meines M35i nach 10T Kilometern.
Danke für deine Rückmeldung.
Ich hab ansonsten auch keine Auffälligkeiten. Der Motor schnurrt schön sanft, auch bei kurzen Gasstössen im Stand. Das Geräusch tritt nur unter Last auf.
Wenn es reproduzierbar ist kann man das ja entspannt in der Werkstatt anbringen
Zitat:
@BMWizzle schrieb am 5. Februar 2025 um 07:15:51 Uhr:
Wenn es reproduzierbar ist kann man das ja entspannt in der Werkstatt anbringen
Absolut, gehe ich mit dir... nur dachte ich, ich frag mal hier im Forum nach anderen M35i-Fahrern.
Ich weiss ja nicht, wieviel M35i mittlerweile bei uns in der CH auf den Strassen unterwegs sind, so dass ein Mechaniker die Geräusche evtl. kennt und sagen kann; ne das ist nicht normal oder das ist bei den anderen auch so.
Und eine Probefahrt mit einem rumstehenden M35i dürfte wohl auch ein wenig schwierig werden ;-)
Ich stelle bei meinem M35i fest, dass insbesondere nach dem Start bei kaltem Wetter und kaltem Motor die Gasannahme beim losfahren etwas "zäh" geht. Es benötigt ein wenig mehr Gaspedaldruck als üblich. Dann manchmal verbunden mit einem kleinen "Satz" beim anfahren.
Kann das jemand bestätigen? Ist das bei anderen Verbrennermotoren auch der Fall?
Fahrmodus steht auf "Personal" (Standard).
Auto Hold ist aus.
Zitat:
@Black Tiger schrieb am 5. Februar 2025 um 08:18:08 Uhr:
Ich stelle bei meinem M35i fest, dass insbesondere nach dem Start bei kaltem Wetter und kaltem Motor die Gasannahme beim losfahren etwas "zäh" geht. Es benötigt ein wenig mehr Gaspedaldruck als üblich. Dann manchmal verbunden mit einem kleinen "Satz" beim anfahren.
Kann das jemand bestätigen? Ist das bei anderen Verbrennermotoren auch der Fall?
Fahrmodus steht auf "Personal" (Standard).
Yepp... kann ich Bestätigen. Ist auch bei mir so.
Allgemein habe ich das Gefühl dass er beim Anfahren eine gewisse Gedenk-Sekunde benötigt, bis er dann einkuppelt und losfährt.
Abhilfe habe ich gefunden, indem ich das Gaspedal nur ganz leicht und kurz antippe und dann mit normalem Gaspedaldruck losfahre.
Ohne Hörbeispiel wird das hier schwierig.
Und Du beschreibst Dich hier als „sehr empfindlich“. Da wird hier kaum etwas rauskommen, da ich stark annehme, das 95% der Leute hier gar nicht auf das Geräusch achten. Aber eben auch keinen Vergleich haben. Selbst wenn einer sagt, ja ich hab da auch was, dann kônnte es ein ganz anderes Geräusch sein, als welches Du meinst.
Einfachste Lösung, um herauszufinden, ob es Stand der Technik ist. Fahr zu einem andern Händler (nicht mit Deinem X1) und gib Dich als potentieller Kunde aus und vereinbare eine Probefahrt.
Außer hier aus dem Forum befindet sich in Deiner Nähe und macht mit Dir den Direktvergleich.
Zitat:
@Der_Don schrieb am 5. Februar 2025 um 12:57:27 Uhr:
Ohne Hörbeispiel wird das hier schwierig.
Und Du beschreibst Dich hier als „sehr empfindlich“. Da wird hier kaum etwas rauskommen, da ich stark annehme, das 95% der Leute hier gar nicht auf das Geräusch achten. Aber eben auch keinen Vergleich haben. Selbst wenn einer sagt, ja ich hab da auch was, dann kônnte es ein ganz anderes Geräusch sein, als welches Du meinst.
Einfachste Lösung, um herauszufinden, ob es Stand der Technik ist. Fahr zu einem andern Händler (nicht mit Deinem X1) und gib Dich als potentieller Kunde aus und vereinbare eine Probefahrt.
Außer hier aus dem Forum befindet sich in Deiner Nähe und macht mit Dir den Direktvergleich.
Absolut korrekt..... es kann durchaus sein, dass ich etwas unsicher bin, da mein Vorgänger (X1 20i XDrive F48) diesbezüglich keine komischen Geräusche gemacht hatte (dafür andere Faxen) und dadurch etwas verwöhnt bin, wenn man auch die beiden Motoren nicht vergleichen kann.
Dein Lösungsansatz ist mir auch schon durch den Kopf gegangen, wobei ich bezweifle dass eine Probefahrt mit einem M35i bei einem Händler möglich sein wird.
Zudem hatte ich bis jetzt erst einen (!!!) M35i im Vorbeifahren gesehen, alles andere waren X1 mit der optischen M-Erweiterung. Den nächsten werde ich ausbremsen ;-)
Hallo Zusammen
Kleines Update.....
Ich war heute beim Freundlichen und ein Werkstattmeister hat mit mir zusammen eine ausgiebige Probefahrt unternommen. Alles normal! :-)
Heißt nicht, dass alles passt... Hatte ich zu Hauf (damals bei Opel)
Händler oder Niederlassung denn da trennt sich die Spreu vom Weizen
Zitat:
@Roomman27 schrieb am 7. Februar 2025 um 13:05:58 Uhr:
Hallo Zusammen
Kleines Update.....
Ich war heute beim Freundlichen und ein Werkstattmeister hat mit mir zusammen eine ausgiebige Probefahrt unternommen. Alles normal! :-)
Moin,
hast du mal eine Möglichkeit nutzen können, um einen Bau/Motor-gleiches Auto zu fahren,
um zu vergleichen?
Zitat:
@BMWizzle schrieb am 7. Februar 2025 um 22:29:19 Uhr:
Heißt nicht, dass alles passt... Hatte ich zu Hauf (damals bei Opel)
Händler oder Niederlassung denn da trennt sich die Spreu vom Weizen
Da gehe ich mit dir einig. Ich werde es weiter beobachten und ggf. eine andere Werkstatt aufsuchen :-)
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 8. Februar 2025 um 15:39:49 Uhr:
Zitat:
@Roomman27 schrieb am 7. Februar 2025 um 13:05:58 Uhr:
Hallo Zusammen
Kleines Update.....
Ich war heute beim Freundlichen und ein Werkstattmeister hat mit mir zusammen eine ausgiebige Probefahrt unternommen. Alles normal! :-)
Moin,
hast du mal eine Möglichkeit nutzen können, um einen Bau/Motor-gleiches Auto zu fahren,
um zu vergleichen?
Moin
Nein, bis jetzt noch nicht. Ich hab in meiner Umgebung leider noch kein M35i, welcher zum Verkauf oder Probefahrt angeboten wird, gefunden. Sobald sich diese Möglichkeit ergibt, werde ich dies auch nutzen.
Jetzt muss ich der Aussage des Freundlichen vertrauen.
Und sollte sich am Geräusch etwas ändern, hab ich Garantie, inkl. Garantieverlängerung (Total 4 Jahre).