1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. G22, G23, G26, G82, G83
  7. M4 Cabrio Gurt schrabbelt am Sitz (G83, EZ 1.24)

M4 Cabrio Gurt schrabbelt am Sitz (G83, EZ 1.24)

BMW M4 G83 (Cabrio)
Themenstarteram 19. August 2024 um 9:28

Liebes Forum,
der Gurt meines o.g. Fahrzeugs "schrabbelt" am Sitz: Im Foto erkennt man es nicht so optimal, aber in den erst 6tkm seit Januar diesen Jahres ist das Leder bereits schwarz gefärbt und abgenutzt, ich habe das tatsächlich erst vor ein paar Tagen gesehen. Auch, wenn ich den Fahrersitz ganz nach unten/hinten stelle, was absolut nicht meine Fahrposition ist, liegt der Gurt auf dem Leder auf.
Geht das jemandem von euch auch so, was habt ihr gemacht, hat BMW eine Idee dazu? Will mir nicht ausmalen, wie das nach ein paar Jahren aussieht. Und da ich das Auto gekauft habe (á la "sowas kommt nie wieder", würde ich mich gerne lange Jahre darüber freuen.
Danke für euer Feedback und Grüße, C.
PS. Und was leider auch schon nach 5tkm (nach 4 Monaten) zu Tage tritt, ist ein Knistern am Armaturenbrett am linken Halter/hinter dem Curved Display. Ggfs. hat das Auftreten mit der Temperatur dort zu tun, das Teil wird ja auch höllen-heiß bei längerem Betrieb.

BMW M4 Cabrio Fahrersitz
Ähnliche Themen
14 Antworten

Meine Tochter ist 1,68m groß und muss den Sitz ganz nach oben und relativ weit nach vorne fahren. Aber selbst dann berührt der Gurt die Sitzwange nicht. Allerdings fahre ich keinen M4 sondern nur das "normale" Modell. Kann es sein, dass sich die G83 Modelle bauseitig von den G23ern unterscheiden?

Themenstarteram 19. August 2024 um 13:23

@todieforbmw habe den wagen leider gerade nicht im zugriff, das kann aber schon gut sein, dass die m-sitze massiver/höher bauen als nicht-m. man sitzt da schon sehr umschlossen drin, vllt kann das jemand verifizieren.
macht ja aber auch nix, das darf auf keinen fall passieren. ich hatte das vorgänger m4-cabrio ebenfallls und da kann ich mich an solche beschädigungen nicht erinnern ... vg

Die M Sportsitze sind natürlich deutlich ausladender als die normalen bzw. meine Merino Sitze. Aber ungeachtet dessen, das darf nicht sein...

Themenstarteram 28. Februar 2025 um 22:40

Ich bringe das Thema hier noch mal nach oben. Gibt es keinen von euch M4 Cabrio-Fahrern, dem das genauso geht? Viele Grüße

Da schaue ich nachher mal genauer hin.
Mein Wagen ist aus 04/2024 und ich hatte mich am Anfang über die "fehlenden" Gurtreicher gewundert (nicht dass ich die gewohnt war, aber das Thema war letztes Jahr im Forum).
Aufgefallen ist es mir nicht, aber es wird ja baugleich sein.
Ich habe Kombi schwarz/braun (also gleiches Leder wie bei Dir)

Themenstarteram 2. März 2025 um 18:30

Danke Dir,

@toddy

, da bin ich wirklich gespannt. Mein Auto ist ja jetzt auch schon wieder 13 Monate alt, und die Garantie geht ja nicht ewig. Freue mich auf ein Update & VG!

Zitat:

@Toddy1302 schrieb am 2. März 2025 um 14:33:38 Uhr:


Da schaue ich nachher mal genauer hin.
Mein Wagen ist aus 04/2024 und ich hatte mich am Anfang über die "fehlenden" Gurtreicher gewundert (nicht dass ich die gewohnt war, aber das Thema war letztes Jahr im Forum).
Aufgefallen ist es mir nicht, aber es wird ja baugleich sein.
Ich habe Kombi schwarz/braun (also gleiches Leder wie bei Dir)
Themenstarteram 10. März 2025 um 11:33

ich bring' das noch einmal hoch - habe jetzt am 20. märz termin beim händler und würde mich freuen, von euch noch etwas futter zu bekommen, von @Toddy1302 leider noch nichts gehört ... vg!

Sorry, haben am WE das Wetter genutzt.
Bei mir ist keine Auffälligkeit ersichtlich. Der Gurt ist zwar am Sitz anliegend, aber da sind keine Auffälligkeiten.
Der Wagen ist 11 Monate als und hat jetzt 11k runter.

Nach 32 Monaten und 23Tkm keinerlei Probleme oder Auffälligkeiten bei meinem G83

Meine Frau hat gerade gezuckt.....
Ich hatte ihr das mit dem Sitz erzählt und es ist wohl auch bei uns so, dass der Sitz im Bereich des Gurtes ebenfalls auffällig ist (ich brauche wohl eine Brille)

Themenstarteram 12. März 2025 um 9:42

Danke für euer Feedback. Ich hatte hier vor Ort vor ein paar Tagen auch einen 440 gesehen, der scheinbar die gleichen Sitze wie ein M-Modell hat. Dieser hat ganz helles Leder gehabt, aber auch da kann man Stellen sehen, wo der Gurt merklich geschabt hat. Ich habe mir das Auto als letzten Benziner mit Sammlerwert gekauft und sehe es ehrlich gesagt nicht ein, dass so hinzunehmen, auch bei einem Preis von fast 130k. Aber gut von euch zu hören, ich werde es bei BMW vortragen und gebe euch danach ein Update. Viele Grüße

Danke für die Info.
Ich werde meinen Freundlichen ebenfalls mal anschreiben und entsprechende Reaktion mitteilen.
Toddy

So, hier mal eine Aktualisierung....
Die "Schrabben" die meine Frau meint, sind am Kunststoff, wenn man nach hinten einsteigt und mit den Füßen/Schuhen an den Kunststoff kommt.
Das Leder ist im Bereich des Gurtes einwandfrei - so wie ich es beim ersten Mal erkannt habe, aber meine Frau es nicht ganz verstanden hat.
Falls du Rückmeldung zu deinem Problem hast, wäre ich für Infos dankbar :-)

Themenstarteram 27. März 2025 um 7:55

hi @Toddy1302 , kurzes update, war heute morgen beim händler, der das natürlich noch nie gesehen hat, und will das intern klären (was auch immer man da machen kann, m.e. einfach ein konstruktionsfehler). melde mich mit news. desweiteren knarzt ja auch mein tacho-bildschirm links auf der rückseite, wenn der wagen warm ist, und auch da schaut man nach. bin sicher wieder der einzige, dem's so geht ;-) vg

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. G22, G23, G26, G82, G83