M43TU Urlaubsfit machen sowie Kettenkasten
Ich möchte gerne mit meinem Auto in den Urlaub fahren und es ist ein 318i mit dem M43tu Motor. Sollte ich vor Abfahrt alles wichtige beachten, was ich machen muss generell. Zudem hab ich am hinteren Flansch am Zylinderkopf ist es leicht undicht und das wollte ich auch noch tauschen, aber hab auch etwas Angst das ein Flansch kaputt geht während der Fahrt und hab mor vorgestellt das ich alle Flansche vor dem Urlaub mache. Zudem ist mein Kettenkasten leicht undicht, ist es sinnvoll den zu machen vor Beginn des Urlaubs. Habt ihr Tipps rund um das ganze was ich geschrieben hab. Danke
Ähnliche Themen
43 Antworten
Kann mir jemand was zu sagen bitze. Danke
Ok dann mach ich den Anfang
Solange der kleine nur vorne schwitzt ist alles bestens denn das ist nunmal beim m43 normal.
Einen richtig dichten m43 im Bereich des kettenkastens gibt es nicht.
Ich hab es damals bei meinem präventiv gemacht weil ich dachte das er zu sehr schwitzt….. trotz original teile war er ganze drei Wochen dicht und fing dann wieder das schwitzen an.
Für die Arbeit wird auch zusätzliches Spezialwerkzeug gebraucht, nicht günstig und man hängt locker einen halben bis Dreiviertel Tag dran
Zitat:
@Wildhase86 schrieb am 12. Mai 2022 um 21:09:39 Uhr:
Ok dann mach ich den Anfang
Solange der kleine nur vorne schwitzt ist alles bestens denn das ist nunmal beim m43 normal.
Einen richtig dichten m43 im Bereich des kettenkastens gibt es nicht.
Ich hab es damals bei meinem präventiv gemacht weil ich dachte das er zu sehr schwitzt….. trotz original teile war er ganze drei Wochen dicht und fing dann wieder das schwitzen an.
Für die Arbeit wird auch zusätzliches Spezialwerkzeug gebraucht, nicht günstig und man hängt locker einen halben bis Dreiviertel Tag dran
Ok alles klar danke. Und was muss ich planen um in den Urlaub zu fahren? Würde der das schaffen noch mit seinen 22 Jahren? Hab mir gedacht das ich alle 3 Flansch erneuere aufgrund des Alters. Muss ich noch etwas dazu beachten?
Schau das das Kühlsystem in Ordnung und dicht ist.
Eine Absolution für den Urlaub kann ich dir nicht erteilen da ich den Wagen und seine Geschichte nicht kenne
Zitat:
@Wildhase86 schrieb am 12. Mai 2022 um 21:35:33 Uhr:
Schau das das Kühlsystem in Ordnung und dicht ist.
Eine Absolution für den Urlaub kann ich dir nicht erteilen da ich den Wagen und seine Geschichte nicht kenne
Hab ihn mit 143k km hekauft jetzt hat der 154k km runter und seit dem hat der Motor keine Probleme gemacht außer mit einem Gemisch Fehler sonst läuft der sehr gut
Mach dir nicht so große Sorgen Mach die Stutzen neu und entlüfte ihn ordentlich
Zitat:
@Wildhase86 schrieb am 13. Mai 2022 um 00:06:50 Uhr:
Mach dir nicht so große Sorgen
Mach die Stutzen neu und entlüfte ihn ordentlich
Es gibt nur 3 Flansche am M43 die gerne kaputt gehen oder?
Richtig:
Hinten am Zylinderkopf
Unter der Ansaugbrücke
Vorne am Zylinderkopf (Richtung Ausgleichsbehälter)
Zitat:
@Wildhase86 schrieb am 13. Mai 2022 um 11:45:32 Uhr:
Richtig:
Hinten am Zylinderkopf
Unter der Ansaugbrücke
Vorne am Zylinderkopf (Richtung Ausgleichsbehälter)
Ok dann würde das alles machen und hoffen das alles gut geht. Danke
Wegen den Flanschen wo die Schläuche drauf gehen. Sollte man die O-Ringe der Flansche auch neu also wenn man die kaufen kann oder kann das nicht undicht werden?
Die Ringe bekommst du nicht separat und BMW verbaut hier Ringe aus EPDM (Kautschuk/Gummi) das auch hohe Temperaturen aushält, Schläuche aus dem Zubehör haben andere Werkstoffe bei den Ringen und die halten nicht so lange wie original Ware.
Daher verbaue ich grundsätzlich bei Motorteilen (bis auf echt wenige Ausnahmen) nur noch originale Ware.
Zitat:
@Wildhase86 schrieb am 13. Mai 2022 um 18:34:42 Uhr:
Die Ringe bekommst du nicht separat und BMW verbaut hier Ringe aus EPDM (Kautschuk/Gummi) das auch hohe Temperaturen aushält, Schläuche aus dem Zubehör haben andere Werkstoffe bei den Ringen und die halten nicht so lange wie original Ware.
Daher verbaue ich grundsätzlich bei Motorteilen (bis auf echt wenige Ausnahmen) nur noch originale Ware.
Also kann ich den Schlauch nochmal verwenden ohne das etwas was passiert
das hängt von deinen mitteln ab die du bereit bist zu investieren, wenn der schlauch älter ist...raus damit....wenn nicht dann lass ihn drin
Würde die Schläuche wirklich original von BMW holen. Mein Schlauch vom AGB zum Motor ausm Aftermarket hielt 2 Jahre, bevor er wieder undicht wurde (damit wärst du sicher noch 20.000 Kilometer gekommen). Das selbe Spiel beim Ausgleichsbehälter.
Deswegen, wie Wildhase sagt, nur noch Originalteile bei solch „empfindlichen“ Bauteilen