- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 6er, 7er, 8er
- M6 F13 Klappensteuerung dauerhaft öffnen?
M6 F13 Klappensteuerung dauerhaft öffnen?
Servus! Seit nun einer Woche bin ich stolzer Besitzer eines M6 Coupé („Standard“ 560 PS Version).
Mir gefällt das Auto sehr gut, jedoch ist mir aufgefallen, dass die Druckdosen bei abgezogenem Schlauch dauerhaft zu bleiben, da eine Feder die Klappe zu drückt...
Kennt hier jemand eine Möglichkeit, wie ich die Klappen dauerhaft öffnen kann?
Vielen Dank im Voraus! ??
Ähnliche Themen
17 Antworten
Ja, hatte ich hier schon Mal irgendwo im Forum beschrieben / dokumentiert. Bringt aber kaum was.
Hm, schade...
Hast du weitere Erfahrungen bzgl. einer Abgasanlage gemacht? Reicht lediglich ein anderer ESD oder braucht man für guten Sound schon dazu eine mehr oder minder legale catless Downpipe???
Für eine Auspuffklappensteuerung gibt es diverse Möglichkeiten zu kaufen.
Entweder per Fernbedienung auf, zu, verschieden Modis programmierbar (sofort auf/zu nach abstellen, dauerhaft auf/zu usw..) oder auch über eine Tastenkombination am Lenkrad zu bedienen - je nach Geldbeutel.
Und - bringt kaum was, ist komplett falsch, zumindest beim Fx M6.
Da gibt´s bereits ordentlich Radau unter Last hinten raus, besonders für die "Poser" in der Stadt..
Nächste Ausbaustufe ist dann z.B. Downpipes mit 200 Zeller (halblegal ), kein Abgasgeruch, und kein Turbopfeifen aus dem Auspuff.
Bei dieser Methode braucht man dann die offene Klappe eigentlich nicht mehr, da wird es dann deutlich lauter.
Offen Klappe ist auch dann im Innenraum auf Dauer schon lästig und im Ortsgebiet nicht zu empfehlen....
Bezüglich mehr an Sound braucht´s die eigentlich nicht beim M6 (subjekitv), da reicht die Klappe auf.
Wird halt verbaut um etwas mehr Ladedruck zu generieren und noch mehr (nach SW Update) Leistung zu fahren, ca. 20PS zur vorheriger Optimierung.
DP´s ohne Kat sind aus obigen Gründen nicht zu empfehlen, außer du hast gute Kontakte zur örtlichen Polizei und wohnst in keiner "Poserstadt".
Also würde es vermutlich schon reichen, die Klappe dauerhaft offen zu stellen?
Gibt es dafür Hersteller, welche du empfehlen kannst?
Per Fernbedienung auf/zu würde mir bereits reichen ??
Ich wohne weit weg von jeder Großstadt in einem 200 Personen Dorf mit über 50km in jeder Richtung zur nächsten Autobahn ???? Also ich kenne hier jemanden mit einem komplett leer geräumten (Auspuff) M3 und der wurde schon einige Male angehalten... durfte aber jedes Mal nach dem pusten weiterfahren und ihm wurde nur gesagt, dass er doch bitte nicht so aufs Gas latschen soll in den Ortschaften ??
EDIT: Ich habe mich schon gewundert, wieso hier andauernd diese „???“ sind. Das kommt von den Smileys, welche hier im Forum anscheinend nicht erkannt werden...
Dauerhaft auf würde ich auch nicht empfehlen, außer deine Nachbarn sind BMW affin...
Der Kaltstart mit Klappe auf macht nicht nur Freunde
Hier ein Anbieter (und da die Variante 2 nehmen)
https://www.ebay.de/.../362812957960?...
Und hier eine Variante ohne Fernbedienung (Steuerung über Lenkradtasten):
Ach, meine Nachbarn haben einen Abarth, GTI und R32 also das ist nicht so tragisch
Zitat:
@Ryder97 schrieb am 23. März 2020 um 19:33:15 Uhr:
Ach, meine Nachbarn haben einen Abarth, GTI und R32 also das ist nicht so tragisch
Das sind ja mal sympathische Nachbarn!
Zitat:
@Novipec schrieb am 23. März 2020 um 19:30:39 Uhr:
Dauerhaft auf würde ich auch nicht empfehlen, außer deine Nachbarn sind BMW affin...
Der Kaltstart mit Klappe auf macht nicht nur Freunde
Hier ein Anbieter (und da die Variante 2 nehmen)
https://www.ebay.de/.../362812957960?...
Und hier eine Variante ohne Fernbedienung (Steuerung über Lenkradtasten):
Vielen Dank erstmal dafür! Brauche ich das Produkt dann zwei mal? Ich habe ja pro Seite eine Unterdruckdose... und wo schließe ich die Kabel denn dann an?
Na dann hoffe ich du hast keine 06:00 Uhr Arbeitszeiten
Und du musst das Teil nur 1x kaufen, es wird im Kofferaum linke Seite, hinter der Verkleidung zwischen der originalen Anbindung zum Relais gesteckt.
Ich bin mir sicher der Anbieter hat eine Einbauanleitung dafür... geht ganz easy, plug&play.
Du wirst beim FC Auslesen in der DME 2 anschließend einen permanenten Fehler haben (Klappensteuerung permanent Masse oder so), nix zum Sorgen.... wird nirgends angezeigt und hat irgendeinen Einfluß.
Ok, danke für die Info! Also zeigt er das nur in der Werkstatt beim auslesen an? Ich möchte nämlich nicht die ganze Zeit mit dem nervigen Dreieck im Display durch die Gegend fahren
So ist es, nur beim auslesen in der Werkstatt, keinerlei Fehler im Display o.ä.
Und, Tip von mir, lass dir den künstlichen Motorsound rausprogrammieren (bzw. umprogrammieren, ganz raus geht nicht), der passt überhaupt nicht zum V8 des M6.
Welchen künstlichen Motorsound?
Den hast du, kommt aus den Lautsprechern.... musst mal drauf achten.
Einmal erkannt, geht das gar nicht mehr, ohne dem ist das viel ehrlicher im Innenraum.
Kann aber nicht der BMW Dealer entfernen.
Okay, ich Versuch mal zu lauschen Genieße aber sowieso meistens Musik über die (zugegebenermaßen hammermäßige) Anlage