- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er F07 (GT), F10 & F11
- M6 M 433 Felgen auf F11 535d
M6 M 433 Felgen auf F11 535d
Guten morgen,
hat jemand die M433 Felgen auf einem F10 oder F11?
Es handelt sich um Originale.
Ich habe gehört, das da die 275/30/20 er Reifen passen würden.
Vieleicht hat da jemand Erfahrung....
Danke
Lg
Ron
Ähnliche Themen
24 Antworten
Ich bezweifle sehr, dass die Felgen hinten ohne aufwendige Karosseriearbeiten passen. Die M433 sind 10,5" breit und haben eine ET von lediglich 19 mm. Damit wären sie je Seite um 44 mm weiter außen als die 20" Felgen für den F10/11.
Vorn wäre es mit +15 mm auch schon etwas knapp.
Gruß
Der Chaosmanager
Ne 275er Pelle würd sich schon recht ziehen auf der 10.5 Felge was dem "Platz" an der Radhauskannte entgegen käme wobei da besser ne 285er Pelle wäre.
Es gibt auch Zubehörfelgen mit Teilegutachten in der Größendimension der 433er .... einfach mal dort lesen
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 27. April 2016 um 11:59:49 Uhr:
Es gibt auch Zubehörfelgen mit Teilegutachten in der Größendimension der 433er .... einfach mal dort lesen
Die BBS CH-R hat z. B. bei der Abmessung 10,5 x 20 eine ET von 35 mm. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es eine Zubehörfelge mit ET 19 gibt, die ein Teilegutachten für den F10/11 anbietet.
Gruß
Der Chaosmanager
Ich habs gerade ausgerechnet.
Es wären 38mm weiter aussen als meine 20" 464 Felgen, die ich vorher hatte.
Da waren zwar 20mm platten drauf und es war noch platz.
Nur wieviel, weiß ich auch nicht mehr genau.
Das wird dann natürlich knapp.
Nachbauten kommen nicht in Frage.
Dann muss ich wohl mal eine testen....:-)
Zitat:
@MRG schrieb am 27. April 2016 um 12:40:02 Uhr:
Es wären 38mm weiter aussen als meine 20" 464 Felgen, die ich vorher hatte.
Sorry, aber ich habe nochmals gerechnet und es sind wirklich 44 mm, die sich wie folgt zusammensetzen:
Differenz ET 25 mm plus die Hälfte des Breitenunterschieds von 1,5" = 38 mm / 2 = 19 mm,
25 + 19 mm = 44 mm
Könnte es sein, dass Du versehentlich die M464 mit 9,5" Breite berücksichtigt hast? Tatsächlich ist sie 9" breit.
Gruß
Der Chaosmanager
F11 535d braucht auf der HA ein Traglast von 1415KG... keine M Felge hat über 700kg Traglast also wirst du es schwer haben die felge einzutragen.
Achja....danke, das kann sein )
Es gibt doch bestimmt schon welche, die M6 Felgen auf einen F11 hatten?!
Bei google kommen zwar ein paar Bilder mit den 433 in Verbindung mit einem F10/F11.
Ob das Originale sind, sei mal dahin gestellt.
Ich finde über die Felge auch fast nichts.
Weder Traglast, Gewicht der Felge ect.
Zitat:
@rsyed schrieb am 27. April 2016 um 13:54:28 Uhr:
.. keine M Felge hat über 700kg Traglast
Was ist dann mit der M434, der Serienfelge des M550d?
Gruß
der Chaosmanager
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 27. April 2016 um 14:17:57 Uhr:
Zitat:
@rsyed schrieb am 27. April 2016 um 13:54:28 Uhr:
.. keine M Felge hat über 700kg Traglast
Was ist dann mit der M434, der Serienfelge des M550d?
Gruß
der Chaosmanager
sorry, ich habe mich auf m5/m6 felgen bezogen...
Das wäre aber komisch.
M6 Cabrio haben die Reifen immer einen Index von über 100.
Beim F11 ist es nicht mals so viel.
Dann kann es doch nicht sein, das die M6 Felgen weniger Tragindex haben.
Ist es nur eine Vermutung, oder haste das schwarz auf weiß?
Guten morgen,
mir ist da aber noch was eingefallen :-)
Die vorderen Felgen sind doch Perfekt für hinten.
9,5j Et31.
Original mit 265er Reifen.
Ich mach dann einfach einen 275/30/20 drauf und dann dürfte doch alles passen....
Vorne dann das selbe nur mit 245/35/20.
Zitat:
@MRG schrieb am 27. April 2016 um 14:06:20 Uhr:
Ich finde über die Felge auch fast nichts.
Weder Traglast, Gewicht der Felge ect.
Gewicht kann nix besonderes sein, da die M-Felgen vom CG engtgegen vom M6 "normale" Gussräder sind.
Für wieviel Modell bietet denn BMW die M434
Felgen in Serie eigendlich an ?
- M5
- M6
- M550d
???