Mal ein paar außergewöhnliche Codierungen
Hier mal nicht nur eine Standardliste, sondern ein bisschen individueller, für die, die gern einen Einblick haben wollen, was man so machen kann:
Vor ein paar Tagen bei einem Forum-Mitglied gemacht:
- Dauerhafte(!) Anzeige Kraftstoffvorrat (in Litern) im Reiserechner
- Empfindlichkeit Lichtsensor verringert
- Empfindlichkeit Regensensor verringert
- Autom. Wischen bei Rückwärtsfahrt deaktiviert
- Wischer-Intervall hinten auf 15sec erhöht (anstatt 5)
- Wischverzögerung beim Waschen hinten auf 2sec erhöht (anstatt 0,4)
- Scheinwerfer-Waschanlage nach 3mal Scheibe waschen (anstatt 5 Flanken)
- Tagfahrlicht oben+unten (mit zB 80% TFL am Tag und zB 10% bei Nacht - oben leuchtet bei C-Klassen das "C", beim GLK die Augenbraue)
- Heimwegbeleuchtung/Auffindbeleuchtung mit 95% TFL (und POS) für 60sec
- Einstellung, ab wann und bis zu welcher Geschwindigkeit der Fernlicht-Assi aktiv ist
- Orientierungsbeleuchtung (Innenlicht) nach dem Einsteigen auf 30sec erhöht (anstatt 8)
- Gurtspiepser und Sitzbelegungserkennung (hinten) deakt.
- Öffnungsgeschwindigkeit Heckklappe erhöht (geht natürlich auch fürs Schließen)
- Heckklappe automatisch schließen aktiviert (zündungsunabhängig mit Taster in Tür und Schlüssel)
- 360°-Kamera (Aktivierungsgeschwindigkeit verändert)
- Parksensoren (Piepen bereits bei Gelb, hinten, Lautstärken und Tonanpassungen)
- Start-Stopp nur in "E" (je nach Motor...)
- Diverse Einstellungen an Klimaanlagensteuerung (Geräuschkomfort oder Leistung – wie man will)
Nicht gemacht:
- Fahrdynamik-Paket aktiviert / Gaspedalkennlinie geändert / Lastschlagdämpfung deaktiviert (wegen bereits vorh. Gaspedal-Tuning)
- PTC aktiviert in Klimasteuerung (wegen Unkenntnis über Code 913(!?))
- Frontkamera länger aktiviert lassen
- AMG Menü in IC204 (kommt später, jetzt ohne Lötarbeit)
- Ölstandsmessung im IC204 (wahrscheinlich keine Sensoren beim OM642 verbaut)
Und natürlich das ganze Standard-Zeug, was überall schon durchgekaut wurde.
Beste Antwort im Thema
Hier mal nicht nur eine Standardliste, sondern ein bisschen individueller, für die, die gern einen Einblick haben wollen, was man so machen kann:
Vor ein paar Tagen bei einem Forum-Mitglied gemacht:
- Dauerhafte(!) Anzeige Kraftstoffvorrat (in Litern) im Reiserechner
- Empfindlichkeit Lichtsensor verringert
- Empfindlichkeit Regensensor verringert
- Autom. Wischen bei Rückwärtsfahrt deaktiviert
- Wischer-Intervall hinten auf 15sec erhöht (anstatt 5)
- Wischverzögerung beim Waschen hinten auf 2sec erhöht (anstatt 0,4)
- Scheinwerfer-Waschanlage nach 3mal Scheibe waschen (anstatt 5 Flanken)
- Tagfahrlicht oben+unten (mit zB 80% TFL am Tag und zB 10% bei Nacht - oben leuchtet bei C-Klassen das "C", beim GLK die Augenbraue)
- Heimwegbeleuchtung/Auffindbeleuchtung mit 95% TFL (und POS) für 60sec
- Einstellung, ab wann und bis zu welcher Geschwindigkeit der Fernlicht-Assi aktiv ist
- Orientierungsbeleuchtung (Innenlicht) nach dem Einsteigen auf 30sec erhöht (anstatt 8)
- Gurtspiepser und Sitzbelegungserkennung (hinten) deakt.
- Öffnungsgeschwindigkeit Heckklappe erhöht (geht natürlich auch fürs Schließen)
- Heckklappe automatisch schließen aktiviert (zündungsunabhängig mit Taster in Tür und Schlüssel)
- 360°-Kamera (Aktivierungsgeschwindigkeit verändert)
- Parksensoren (Piepen bereits bei Gelb, hinten, Lautstärken und Tonanpassungen)
- Start-Stopp nur in "E" (je nach Motor...)
- Diverse Einstellungen an Klimaanlagensteuerung (Geräuschkomfort oder Leistung – wie man will)
Nicht gemacht:
- Fahrdynamik-Paket aktiviert / Gaspedalkennlinie geändert / Lastschlagdämpfung deaktiviert (wegen bereits vorh. Gaspedal-Tuning)
- PTC aktiviert in Klimasteuerung (wegen Unkenntnis über Code 913(!?))
- Frontkamera länger aktiviert lassen
- AMG Menü in IC204 (kommt später, jetzt ohne Lötarbeit)
- Ölstandsmessung im IC204 (wahrscheinlich keine Sensoren beim OM642 verbaut)
Und natürlich das ganze Standard-Zeug, was überall schon durchgekaut wurde.
Ähnliche Themen
53 Antworten
Hallo,
an ein paar Sachen hätte ich auch interesse.
Bist du irgendwann mal im Bereich Zollernalbkreis unterwegs oder in der nähe?
Interesse hätte ich an:
Dauerhafte(!) Anzeige Kraftstoffvorrat (in Litern) im Reiserechner
Empfindlichkeit Lichtsensor verringert
Empfindlichkeit Regensensor verringert
Autom. Wischen bei Rückwärtsfahrt deaktiviert
Wischer-Intervall hinten auf 15sec erhöht (anstatt 5)
Wischverzögerung beim Waschen hinten auf 2sec erhParksensoren (Piepen bereits bei Gelb, hinten, Lautstärken und Tonanpassuöht (anstatt 0,4)
Und AMG Menü wenn möglich.
Kannst du mir da auch Preise dafür nennen?
Meinem Auto Mercedes S204 C220CDI Blueefficiency, Baujahr 2010 Motor OM651.
Werbung und Preise mache ich hier keine. Da müssen wir uns schon persönlich sprechen oder einfach per PM. :-)
Der Zollernalbkreis ist doch nicht weit weg?! Wie wärs einfach mal mit einen Ausflug in meine Richtung. :-)
Hi,
Hast du Erfahrung mit 360° Kameras? Davon hatte ich bisher noch nichts gehört.
Und welche Ton Anpassungen sind beim Gepiepse der Parksensoren möglich? Ein schönerer Sound?
Danke.
Hi,
Bin an ein paar Codierungen von dir interessiert. Kannst du auch das Getriebe immer auf S ist wenn Motor gestartet wird und das Programm A von dem Beitrag hier?
Habe eine C350 2012
https://www.motor-talk.de/.../...moeglichkeiten-w204-t5571632.html?...
Gruss
Zitat:
@romeon schrieb am 19. Dezember 2017 um 07:17:33 Uhr:
Hi,
Hast du Erfahrung mit 360° Kameras? Davon hatte ich bisher noch nichts gehört.
Und welche Ton Anpassungen sind beim Gepiepse der Parksensoren möglich? Ein schönerer Sound?
Danke.
Was meinst du mit der Kamera? Wegen der Aktivierung bei höheren Geschwindigkeiten?
Piepser: Man kann zwei verschiedene Tonhöhen wählen. Höher oder eben tiefer. Mehr leider nicht. Und natürlich die Lautstärke - und ob er schon bei gelb piepst.
Zitat:
@sosam schrieb am 19. Dezember 2017 um 07:31:10 Uhr:
Hi,
Bin an ein paar Codierungen von dir interessiert. Kannst du auch das Getriebe immer auf S ist wenn Motor gestartet wird und das Programm A von dem Beitrag hier?
Habe eine C350 2012
https://www.motor-talk.de/.../...moeglichkeiten-w204-t5571632.html?...
Gruss
Klingt interessant. Offiziell ist das aber nicht. Könnte mir vorstellen, dass das nicht normal codiert wird sondern entweder spezielle (neue) Getriebe-Software geflasht wird oder mit HEX Editoren rumgespielt wird.
Weiß jemand was?
"
- Gurtspiepser und Sitzbelegungserkennung (hinten) deakt."
-
Was sagt denn der Tüv dazu bzw. die Typgenehmigung?
Zitat:
@wooky_1 schrieb am 19. Dez. 2017 um 09:55:02 Uhr:
Was sagt denn der Tüv dazu bzw. die Typgenehmigung?
Gar Nichts!
Zitat:
@Pretador80 schrieb am 19. Dezember 2017 um 09:57:44 Uhr:
Zitat:
@wooky_1 schrieb am 19. Dez. 2017 um 09:55:02 Uhr:
Was sagt denn der Tüv dazu bzw. die Typgenehmigung?
Gar Nichts!
So schauts aus. Jeder erwachsene Mensch kann sich selbst überlegen, was er möchte und was nicht. Das muss nicht ständig hier diskutiert und Oberlehrerhaft vorgebetet werden.
Hier wird niemandem etwas aufgezwungen und ich persönlich frage bei jeder Codierung 2mal nach und zeige auch die negativen Seiten auf (sollten sich dadurch welche ergeben...).
Den TÜV juckt weder das zusätzliche Tagfahrlicht noch sonst was.
Der hat auch gar keine Zeit, während der Prüfung sich mit sowas zu beschäftigen.
Und außerdem steht nirgends, dass ein Auto eine Anzeige im Kombiinstrument haben muss, sobald hinten jemand sitzt bzw. auch nicht sitzt. Letzteres nervt einfach....
Und zur Info: Sobald man ein Software-Update beim Händler machen lässt, oder dort eine SCN Kodierung über ein Steuergerät läuft (zB weils eine Service-Anweisung dazu gibt), ist sowieso alles wieder auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Also, kein Problem.
Ich sichere deshalb die Codierungen in einem File, so dass man sie schnell wieder einspielen kann.
Also...entspannt euch. Jeder kann, niemand muss!
Zitat:
@wuerfel schrieb am 19. Dezember 2017 um 09:44:01 Uhr:
Was meinst du mit der Kamera? Wegen der Aktivierung bei höheren Geschwindigkeiten
ne, ich meine generell 360° Kameras. Ich kenne vom W204 nur die orig. RFK und die vom 212 mit den dynamischen Linien. Für "360°" bräuchte es ja noch vorne eine und jeweils eine in den Seitenspiegeln. Plus SW Anpassungen?
Oder habe ich da was missverstanden?
Zitat:
@romeon schrieb am 19. Dezember 2017 um 11:23:08 Uhr:
Zitat:
@wuerfel schrieb am 19. Dezember 2017 um 09:44:01 Uhr:
Was meinst du mit der Kamera? Wegen der Aktivierung bei höheren Geschwindigkeiten
ne, ich meine generell 360° Kameras. Ich kenne vom W204 nur die orig. RFK und die vom 212 mit den dynamischen Linien. Für "360°" bräuchte es ja noch vorne eine und jeweils eine in den Seitenspiegeln. Plus SW Anpassungen?
Oder habe ich da was missverstanden?
Ja das stimmt...beim 2014er GLK gibs das aber ab Werk.
Ahh, da nichts von GLK dabei stand, ging ich von einem normalen W204 aus
Falls aber mal hier jemand eine 360° Kamera in den W204 verfrachtet, bitte melden. Laut englischen Foren kann man es nachrüsten.
Zitat:
@romeon schrieb am 19. Dezember 2017 um 15:38:50 Uhr:
Ahh, da nichts von GLK dabei stand, ging ich von einem normalen W204 aus
Falls aber mal hier jemand eine 360° Kamera in den W204 verfrachtet, bitte melden. Laut englischen Foren kann man es nachrüsten.
Man kann eigentlich alles. Wenn man die entsprechende Hardware inkl Steuergeräten kauft sowie technisch so versiert ist, dass man auch Kabel verlegen und Stecker montieren kann.
Ich habe mal hier gelesen
(Leider kann ich diesen thread nicht mehr finden)
Das man eine Art künstliche fehlzundung codieren kann
Ein User hatte das mal gemacht aber es hat sich nichts getan am wagen.
Ich weiß leider nicht mehr genau wie das ganze hieß
Weiß einer wovon ich rede ?