1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Mal was anderes........Xenon und England

Mal was anderes........Xenon und England

Ford Kuga DM2
Themenstarteram 8. April 2009 um 15:57

Bin heute bei meinem FFH gewesen ( mal wieder ;o) ).

Weil wir wollen nächsten Monat nach Schottland fahren und Nessie besuchen.

Als ich ihn fragte was man da den macht, wusste er nicht so recht eine Antwort.

Er faselte was von Aufklebern....... und lief in die Werkstatt.

Zurück kam er mit einem Mechaniker der auch gleich im Computer nach gesehen hat.

Der erzählte dan was von Scheinwerfer raus und irgend was drehen 3x.

Mehr weiß er auch nicht der Wagen ist zu neu!!!

Bitte, sagte ich!!!!

Den Kuga gibt es seit 1 Jahr und Xenon schon etwas länger und England noch länger.

Es kann doch nicht sein das ich auf der Fähre meine Scheinwerfer aus baue und irgend wo 3mal dran drehe.

Früher hat man das ganze mit schwarzem Klebeband gelöst. Und heute............

War einer schon auf der Insel mit Xenon und kennt eine Lösung für mein Problem.

Ähnliche Themen
15 Antworten
am 8. April 2009 um 16:38

irgendwie versteh ich nit um was es in den text geht^^

am 8. April 2009 um 16:42

Bin auch etwas ratlos....

hört sich ja so wie das bei den Franzosen mit den gelben Scheinwerfern an...

gibts sowas tatsächlich, dass wenn ich Xenon Licht hab, in UK nicht rumfahren darf oder mein Licht abkleben muss?????

Wir Europäer wussten schon, warum wir die Engländer auf ne Insel packten...

und dann waren wir so doof und haben nen Tunnel rüber gegraben... da fragt man sich doch echt...

:D

Zitat:

Original geschrieben von magicmaster_ol

Bin auch etwas ratlos....

In heutigen Autos hat man ein asymmetrisches Licht, d.h. es leuchtet rechts weiter, um den Straßenrand vernünftig auszuleuchten, links ist die Leuchtweite kürzer, damit man den Gegenverkehr nicht blendet. Die Geschichte geht aber schief, wenn man in ein Land mit Linksverkehr fährt. Die dort verkauften Autos haben die Fahrbahnausbeutung genau spiegelverkehrt. Mit einem hiesigen Auto kann es sein, daß man dort den Gegenverkehr blendet, weil der eben ungeschickterweise genau da rumfährt, wo bei uns die ganzen Fußgänger am Straßenrand rumtappen. Meist muß man dann eben einen Teil der Scheinwerfer abkleben, wenn man diese nicht einstellen kann. Evtl. weiß der ADAC hier Rat.

Themenstarteram 8. April 2009 um 17:00

Scheinwerfer wurden früher abgeklebt wenn man auf die Insel wollte.

Was mach ich mit meinen Xenonscheinwerfern Aufkleber oder ausbauen und umstellen?

Weil wenn ich nichts mache und in England fahre kostet das eine Geldstrafe!

Und wenn ein Unfall passiert bezahlt die Versicherung nicht.

Ok, alles verstanden?

am 8. April 2009 um 17:43

Aaaaahhhhaaa!!!

Welch erhellende Antwort :D

Wieder was gelernt!!!

Ja, im nachhinein betrachtet macht das echt Sinn!

Wieso müssen die Engländer auch auf der falschen Seite fahren???

Echt schlimm!!!

Früher wurden sie abgeklebt ja, aber heute ist das ein bisschen schwieriger mit Xenon.. im allgemein Linsen-Scheinwerfer kann man glaub ich nicht einfach so abkleben.. Bei denen muss die interne Blende mechanisch umgestellt werden.. das erklärt auch das 3x drehen..

Denn früher hatte man Streuglas welcher das Licht dementsprechend steuerte.. heute gibts nix mer ausser ne linse.. und die blende ist hinter der linse..

Bei normalen Streu-Scheinwerfer (H7) kann man kleben.. aber bei Xenon oder Linsenscheinwerfer würde ich es vom Fachmann machen lassen.. Ford garage oder eben ADAC...

am 9. April 2009 um 8:38

Gutes Thema,

fahren im Juni 2 Wochen nach England und da stellt sich mir die Frage auch. Bisher wusste mein Freundlicher auch keine Lösung...

am 9. April 2009 um 8:52

Meine Einstellung dazu: ich würde die diesbezüglichen Vorschriften einfach ignorieren. Einerseits weil Nachtfahrten (mit Licht) wahrscheinlich die Ausnahme sein werden, und andererseits die Gefahr einer Kontrolle/Geldstrafe nicht allzu gross ist.

Mir wäre der Aufwand hierfür schlicht zu blöde...

Themenstarteram 9. April 2009 um 15:28

Zitat:

Original geschrieben von pattack

Meine Einstellung dazu: ich würde die diesbezüglichen Vorschriften einfach ignorieren. Einerseits weil Nachtfahrten (mit Licht) wahrscheinlich die Ausnahme sein werden, und andererseits die Gefahr einer Kontrolle/Geldstrafe nicht allzu gross ist.

Mir wäre der Aufwand hierfür schlicht zu blöde...

Da würde ich vorsichtig sein!

Die kontrollieren beim Zoll. Die ziehen die Leute heraus und dürfen vor Ort abkleben.

Hab ich schon ein paar mal gesehen. Und bei Xenon wird es schwierig dann.

Im Zweifelsfall probier erstmal die gleichen Abklebeschablonen, wie für die normalen Projektionsscheinwerfer, die haben ja auch Klarglas. Der Händler kann die in ETIS abrufen.

Zitat:

Original geschrieben von XLTRanger

...

Evtl. weiß der ADAC hier Rat.

...

Guckst Du hier: www.adac.de/.../default.asp

am 4. Juni 2009 um 13:56

Hallo zusammen,

da mein England-Urlaub kurz bevor steht, musste ich natürlich noch mal meinen Freundlichen anspitzen...

und tada....

Im Etis ( so heisst das glaub ich ) gibt es für die normalen Scheini´s Schablonen zum Klebefolie basteln und für die Xenon´s eine Umstellbeschreibung.

Das Umstellen kann mit der Hand oder nem Schraubendreher problemlos gemacht werden..

Also werd ich auf der Fähre erstmal die Xenons umstellen, dann dürfte das alles klappen...

 

Gruss Marc

am 4. Juni 2009 um 14:12

und nicht vergessen: auf der richtigen Straßenseite fahren, links vor rechts beachten und links rum in den Kreisverkehr :D

dann kommt der Kuga auch wieder heil in die Heimat :D

 

Zitat:

Original geschrieben von commander5555

Hallo zusammen,

da mein England-Urlaub kurz bevor steht, musste ich natürlich noch mal meinen Freundlichen anspitzen...

und tada....

Im Etis ( so heisst das glaub ich ) gibt es für die normalen Scheini´s Schablonen zum Klebefolie basteln und für die Xenon´s eine Umstellbeschreibung.

Das Umstellen kann mit der Hand oder nem Schraubendreher problemlos gemacht werden..

Also werd ich auf der Fähre erstmal die Xenons umstellen, dann dürfte das alles klappen...

 

Gruss Marc

Links vor rechts kann ich nicht unterschreiben. Auch in Irland und England gilt "Rechts vor links"!!! Allerdings sollte man wirklich im Uhrzeigersinn in den Kreisverkehr fahren, das ist auf die Dauer gesehen gesünder.

Gruß

xscampi

Deine Antwort
Ähnliche Themen