- Startseite
- Forum
- Auto
- Chevrolet & Daewoo
- Malibu von 03/2014 kaufen???
Malibu von 03/2014 kaufen???
Hallo,
ich fahre nen 3 Jahre alten Astra j mit 165Ps, 2.0l Diesel.
Nun hat die Kiste 89tkm drauf... naja, und habe hier auch einiges Vogelschi... am Hausparkplatz...
Letztes Jahr ausserdem mal Vandalismus schaden auf der Beifahrerseite...
Mein wagen lag im Np bei knapp 33t€ und hab ihn 06/2012(ez beim Opel Händler nen Monat zuvor), für 23,5t€ gekauft....
Naja nun habe ich irgendwie überlegt ihn vielleicht für 12t€ in Zahlung zu geben und nen Malibu für 17t€ zu kaufen.... Was haltet ihr davon? Ist der Motor beim 161 Ps Malibu dann auch aus Kaiserslautern, oder vergleichbar?
Hubraum iss ja derselbe... aber wie iss der Rest der Technik.... wenn dann würde ich schon so 150-200tkm drauf fahren wollen... Je nach Malibu hätte der nun so 15 bis 30tkm....
Naja mein Astra iss auch nicht perfekt... einige steinschläge auf der haube,,, den schaden Rechts(steinwurf)... Chromleisten nicht so perfekt.... Manchmal klackergeräusche im Armatourenbrett....
Fahrwerk ziemlich hart....
Ähnliche Themen
13 Antworten
Wenn dir der Wagen gefällt warum nicht? Der Motor aus dem Malibu ist NICHT der 2 Liter Diesel der auch im Cruze verbaut wird, sondern der Motor von Opel. Kann gut sein das der aus Kaiserslautern kommt
Auch die Getriebe stammen von Opel ab. Kein Wunder, teilen sich doch Malibu und Insigina die Epsilon II Plattform. Da war es vermutlich einfacher den Antriebsstrang von Opel gleich mit zu übernehmen.
Ansonsten würde ich an deiner Stelle darauf achten das du einen LTZ bekommst, zumindest wenn du mit der Automatik leben kannst Der hat dann nämlich wirklich volle Hütte und ein Schiebedach sowie die Sitzheizung sind schon ganz nette Extras auf die ich bei DEM Auto nicht verzichten würde.
Schau mal ob du in deiner Gegend einen für ne Probefahrt bekommst, danach weißt du ob der Wagen das richtige für dich ist. Mir hat er gut gefallen. Verarbeitung war nicht schlechter als bei der Konkurrenz, die Ausstattung ist wirklich reichhaltig und die Dämmung empfand ich als gut. Was mir richtig gut gefallen hatte war die Anlage im Malibu. Die hat mal ordentlich Druck und einen sehr anständigen Klang
Hallo,
ich hab mir das ganze nochmal durchdacht.... so nen Malibu iss doch recht groß...
Nun überlege ich Cruz'er zu werden.
Hm, also werden mich sicherlich manche für verrükt halten, wenn ich von opel auf Chevy wechsel.
Aber der Cruze Hatch, in weiß, aus Frankreich sieht einfach g... aus.
Zumal über nen Jahr noch Herstellergarantie.
Am Cruze könnte ich vielleicht manches auch selberschrauben... der 2.0l Astra, iss eben doch recht verschlossen und man mag an der Elektronik nicht rum bauen...
Hab dann mal den 1.7 mit 131 Ps ausgeschaut. Laut Daten wiegt der 1430kg. Mein Astra wiegt laut schein 1612kg...
Iss auch immer ziemlich kopflastig... gar net so arg wendig in kurvigen dingen...
Naja, nun weiß ich halt nicht... hab ich so nen superknackigen astra innovation gekauft und nun billiger Cruze aus korea... Bin ich verrüct?
ich denke halt auch, wenn beim Astra mal was defekt geht... kostet es auch arg... so nen 2.0l Motor, oder getriebe iss sicher nicht billig... der cruze iss im gegensatz zu ihm noch fast neu und hat ja Garantie...
Garantie kann ich dann auch erweitern lassen und so...
Der Astra hat xenon und allen teschnischen schnick schnak was mal defekt gehen könnte... Ne glühkerze wechseln, also 1 einzeln kostet schon 200€... oder bremsbeläge usw... nicht billig...
Andererseits hat er eben bremsleistung wie sau...
Naja, aber würde glaub schon nen ökonomischeres Auto wieder fahren... als die sportkiste...
und der lack iss so langsam recht ka....
Achso der Cruze iss nen LTZ in weiß.
Wie iss den dieses Radio? Das hat glaub kein navi... kann ich das nachrüsten?
Das mit dem Navi ist ne gute Frage. Der Cruze hat ja ab einem bestimmten Baujahr das myLink System drin, da ist generell kein Navi mehr dabei. Hier wird einfach das Smartphone eingebunden und man muss dazu vorher die BringGo App runterladen. Danach lässt sich die Navisoftware über das Smartphone auf das große Zentraldisplay spiegeln. Funktioniert im Prinzip ganz gut wenn mans einmal eingerichtet hat.
Der 1.7 Liter Diesel geht im Cruze gar nicht mal soooo schlecht. Ist halt eher so ein braver Alltagsbegleiter. Das mit dem untersteuern wirst du wohl nur merken wenns regnet. So war zumindest mein Eindruck von der Probefahrt. Hier kommt halt das hohe Drehmoment der Dieselmotoren zum tragen so das man bei unbedachtem Einsatz des Gaspedals schnell durchdrehende Reifen erntet
LTZ klingt perse schon einmal gut! Da müsste doch an Ausstattung schon alles drin sein oder nicht?
Zitat:
@Dynamix schrieb am 16. Juni 2015 um 13:34:40 Uhr:
LTZ klingt perse schon einmal gut! Da müsste doch an Ausstattung schon alles drin sein oder nicht?
Ja, die Franzosen haben vielleicht nur keine Griffel und Eierwärmer.
Nee, der sieht echt gut aus...
Naja, beim Aveo war's ja auch so, das Lt(oder Lt+) besser aussah als die Grundversionen... und teils auch besser verarbeitet, gedämmt waren.
Ich schick dir mal den Link, wegen dem Radio...
Ich glaub das hat Ukw Radio, Dvd und so nen Schnick Schnack... Navi soll da laut chevi Deutschland eher nicht gehen...
Und auf der Seite von dem Angebot, steht auch nichts von "navigateur de automobile" oder gps.
Naja, was heisst denn navi auf frankreichisch?
Also meine Überlegung war halt, das ich so mit dem 4,80m Malibu, fast nirgends mehr parken kann... wo ich bisher so stand..
Ausserdem fahre ich doch nicht immer vorsichtig, manchmal auch halsbrecherisch... kenn mich halt schon... Wenn dann das Auto noch länger iss, auf der Bahn oder im stadtgetümmel, gibts vielleicht eher mal Feindkontakt...
Auch wenns gute Angebote zum Malibu gibt...
Ja recht wahrscheinlich, dass sein Motor aus Deutschland iss...
Aber mit dem Malibu, brauche ich dann in Karlovy Vary, im urlaub nicht mehr vor dem Hotel zu parken... das war schon mit dem Astra knapp..
Cruze, iss ja bissl schmaler und dafür 10cm länger... das geht...
Also die 1430, zu 1612kg, fände ich schon von Vorteil... :-))
Zumal der Cruze noch die größere Heckklappe hat.
Naja, also bei manchen Landstraßen merke ich es schon mit dem Astra, wenn nicht die 18 Zöller drauf sind...
Wenn die Kurve recht plötzlich einknickt... und man schnell fährt... dann merkt man eben das hohe Gewicht vorne...
Iss jetzt nicht so oft, und mein Astra geht ja ansonsten recht gut...
Iss aber nen Nachteil von ihm... Könnt mir halt nur vorstellen dass das Cruze gewicht verteilter iss...
Also so auf IAA Videos's sehen die weißen Cruze', irgendwie gut aus...
Ansonsten iss ja die Heckklappe gewöhnsbedürftig... aber weiß passt gut zum Hatchback Cruze...
Da sieht er aus wie die rumfahrenden Gölfe, oder Focus...
Kennt sich jemand mit dem Gewicht von Cruze Hatchback aus?
Wiegt der echt 1430kg, der 1.7d mit 130Ps?
Meiner soll laut forum hier 1613 wiegen + Gewicht der mehrausstattung...
Hm weiß auch nicht so richtig, was der j 2.0 cdti innovation wiegt...
Aber wenn so stimmen würde, schon krass. So langsam steigt mein Verbauch, mit viel Kurzstrecke auf 6,5-7l...
5l scheinen momentan utopisch zu erreichen mit 90tkm...
Laut manchen Videos bei Youtube, muss der 1.7er Cruze sehr sparsam sein mit Tempomat bei 93km/h... Da hat er 3l gezeigt oder drunter.
Hmpf werd das Gefühl nicht los, der J iss ne fette s... Meiner rollt zwar schon, super leicht.... Aber jetzt wo ich so Kurzstecke fahre(5km bis zur stadt, dann einkäufe und so), kommt er niedrigstens auf 6,5,,, wenn ich ihn nulle.
Das war schon bissl anders als er neu war.
Naja, hab schon das gefühl dass er mir so langsam die Haare abfrisst...
weis nicht ob es dir was bringt, mein Cruze LTZ SW mit 1,4 T braucht bei gerader Strecke und Tempo 90 auch nur um die 4L
Ich fahre viel AB und mein Schnitt liegt bei 7L
Kollege mit gleicher Strecke und 1,7D LT+ 5,5L
Hm, das klingt echt gut... Danke dir.
Also dachte immer der 2.0er(von Opel) iss mehr Elektronik und besser... Aber auf Kurzstrecke schluckt er schon.
Was steht denn bei dir im Schein, unter G?
Also Cruze scheint mir halt auch bissl leichter zu sein...
Was kosteten so deine Inspektionen?
Hmpf grummel, also mein Astra hat gestern gut 7l im schnitt in der Stadt angezeigt und heimfahrt...
So langsam scheint er mehr zu brauchen...
Die Autos brauchen ja auch immer wenig, mal so ab 20tkm.... aber später scheint es wieder anzusteigen.
Vor 2 Jahren fuhr ich im Sommer auch mit 4,8-5l rum, so im bordcomputer...
Was für nen Baujahr hast du?
Ein Diesel ist ja nicht für die Kurzstrecke gemacht!!
Den 1.7 CDTi gabs im Astra J auch. Der wurde jetzt durch neue, modernere 1,6 CDTi Flüsterdiesel mit 110PS und 136PS ersetzt. Der 1.7 CDTi hat halt ein größeres Turboloch und er läuft rauer. Bom verbrauch her nehmen sie sich nicht viel glaube ich...
Mal so nebenbei bemerkt:
Den Cruze und den Malibu bin ich ja selber schon zur Probe gefahren und beiden hatte ich einen ausführlichen Testartikel gewidmet:
http://www.motor-talk.de/.../...r-a-ride-chevrolet-cruze-t4711852.html
Der Cruze war ein LT+ mit 1.7 Liter Diesel und Handschaltung.
http://www.motor-talk.de/.../...-a-ride-chevrolet-malibu-t4711906.html
Der Cruze war ein LT+ mit Diesel und Automatik. Dürfte dem ein oder anderen bei der Auwahlentscheidung behilflich sein